Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2017, 23:17   #41
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Weil er eben einer von den wenigen ist, die sich damit auskennen!!!



Schon mal daran gedacht, dass es vielleicht kaum einer gemacht hat? Bzw. es von beispielsweise Wally oder jemand anders hier (Name fällt mir nicht ein) machen lassen hat??? Das hat nichts mit Hilfsbereitschaft zu tun.
Sorry es war nicht so gemeint
Aber schon etwas merkwürdig, das nur Wally was den N62 Motor angeht fit ist, naja jetzt sind wir schon zwei im E65 Forum

Für alle die es interessiert, ich bin momentan am zusammenbauen und hoffe das der bis Ende dieser Woche fertig wird

Geändert von Stelios (13.03.2017 um 23:27 Uhr).
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2017, 22:02   #42
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard HILFE. Schrauben sind übrig.

Hab alles soweit komplettiert aber 3 Schrauben sind übrig, 2 Spreiznieten und 2 weitere runde Plastikteile

1 Torxschraube M6x15
2 Aussentroxschrauben M8x25
2 Spreiznieten Länge 30mm
2 runde Plastikkappen Durchmesser 23mm


Hoffe Ihr könnt mir helfen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170322-WA0007.jpg (101,6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170322-WA0011.jpg (103,4 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170322-WA0015.jpg (102,2 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170322-WA0005.jpg (101,2 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170322-WA0018.jpg (101,4 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170322-WA0001.jpg (102,4 KB, 6x aufgerufen)
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 22:08   #43
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

das zum Thema fit am N62
Siehste, so schnell jeht dat nit, da musste noch`n bisschen üben.
Geht mir aber auch so, is noch kein Meister vom Himmel gefallen.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 22:25   #44
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer Beitrag anzeigen
das zum Thema fit am N62
Siehste, so schnell jeht dat nit, da musste noch`n bisschen üben.
Geht mir aber auch so, is noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Zu früh gefreut
Schrauben und qlipse sind wieder da wo sie hingehören

Konnte die Stellmotoren der Valvetronic nicht ansteuern da mein Diagnosegerät so wie es scheint die Funktion nicht unterstützt

I**A hab ich nicht
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 22:36   #45
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Stelios Beitrag anzeigen
Zu früh gefreut
Schrauben und qlipse sind wieder da wo sie hingehören

Konnte die Stellmotoren der Valvetronic nicht ansteuern da mein Diagnosegerät so wie es scheint die Funktion nicht unterstützt

I**A hab ich nicht
hat nix mit Freude zu tun, wofür waren die beiden Aussentorx denn ?
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 22:48   #46
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

sind an dieser Aufnahme für das Wischergestänge geschraubt

Nr.8 auf den Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2pk0.png (90,9 KB, 24x aufgerufen)
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 23:02   #47
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Noch ein paar Bilder von der scheiss Arbeit
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG4370.jpg (104,8 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170301-WA0001.jpg (109,1 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170305-WA0002.jpg (109,7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170305-WA0003.jpg (120,8 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170309-WA0000.jpg (112,1 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170318-WA0003.jpg (98,9 KB, 50x aufgerufen)
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 07:29   #48
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

wieso hast du das Kettenkastengehäuse unten ab gemacht? dieses wird von unten von der oberen ordne
Ölwanne abgedichtet und von oben von den beiden Zylinderköpfen. sieht nicht so aus als ob du diese ab hattest um die Dichtungen neu zu machen denn das sind Metalldichtungen.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 07:40   #49
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Waly schön das du dich meldest
Hab die abgemacht um die abzudichten da die seitlich gesifft hat

Die Valvetronic muss ich noch anlernen, kommst vorbei oder soll ich dein Diagnosegerät abholen

Der Meister von BMW Autohaus will mir heute sein pivates Diagnosegerät geben und der sagte das er sich aber nicht sicher ist ob das bei mir klappen würde da ich ein LCI Modell habe und das BUS System hätte sich da geändert, naja mal schauen, werde weiter berichten.

Das Hauseigene Diagnosegerät kann er leider nicht aushändigen.

Geändert von Stelios (24.03.2017 um 07:48 Uhr).
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 15:27   #50
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

kann ich machen. war gestern erst in Viernheim. bin jetzt aber übers Wochenende in Bayern. komme Montag wieder. wenn es bis dahin nicht jemand gemacht hat, komme ich vorbei.

glaube nicht, dass das Gerät das kann. dafür braucht man die BMW Software. was du probieren kannst... starte den Motor. wenn er warm ist und den Hub verstellt beim Gas geben vielleicht Stellmotor Stecker abziehen. dann geht mkl an usw. Motor aus. Stecker dran. Fehler löschen. Zündung ein. kann sein, dass er von alleine Anschläge neu lernt. hab ich noch nie probiert. aber:

manchmal nachdem ich die VSD repariert habe und die Batterie wieder abklemme, dann die Zündung einschalte um die Anschläge neu lernen zu lassen, macht er das direkt nach Zündung ein von alleine. ich kenne ja das Geräusch. und wenn man in inpa ist, im entsprechenden Menü, dann sieht man auch dass er die Anschläge lernt . ich denke, dass du das macht, weil die Stellung vor dem Batterie abklemmen eine andere war wie nach dem anklemmen. und dann lernt er das selbst. ist wirklich selten. aber sicher schon 10 Mal erlebt.
ggf kannst du ja durch abstecken des Stellmotors oder ggf Exzenterwellensensor dieses lernen provozieren. aber das wird 100% ein Fehler im FS ablegen. also FS löschen solltest du können. kann ja eigentlich jedes dieser billig obd Dinger. sogar die 2,5€ Bluetooth Dinger.

spätestens Montag ist das dann erledigt

Gruß
Wally
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Böse Überraschung beim Motorölwechsel.... bandsbutler BMW 7er, Modell E38 15 10.06.2013 19:06
Die Probleme nach dem Kauf torchmann BMW 7er, Modell E65/E66 50 25.04.2012 23:35
Neuling im e38 Bereich und nach dem Kauf gleich Fragen über die Mängel Tobi_24v BMW 7er, Modell E38 10 13.09.2010 10:31
Motorraum: Automatik Getriebe böse Überraschung ??? Borstie BMW 7er, Modell E38 6 09.06.2005 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group