Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weil er eben einer von den wenigen ist, die sich damit auskennen!!!
Schon mal daran gedacht, dass es vielleicht kaum einer gemacht hat? Bzw. es von beispielsweise Wally oder jemand anders hier (Name fällt mir nicht ein) machen lassen hat??? Das hat nichts mit Hilfsbereitschaft zu tun.
Sorry es war nicht so gemeint
Aber schon etwas merkwürdig, das nur Wally was den N62 Motor angeht fit ist, naja jetzt sind wir schon zwei im E65 Forum
Für alle die es interessiert, ich bin momentan am zusammenbauen und hoffe das der bis Ende dieser Woche fertig wird
das zum Thema fit am N62
Siehste, so schnell jeht dat nit, da musste noch`n bisschen üben.
Geht mir aber auch so, is noch kein Meister vom Himmel gefallen.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
das zum Thema fit am N62
Siehste, so schnell jeht dat nit, da musste noch`n bisschen üben.
Geht mir aber auch so, is noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Zu früh gefreut
Schrauben und qlipse sind wieder da wo sie hingehören
Konnte die Stellmotoren der Valvetronic nicht ansteuern da mein Diagnosegerät so wie es scheint die Funktion nicht unterstützt
wieso hast du das Kettenkastengehäuse unten ab gemacht? dieses wird von unten von der oberen ordne
Ölwanne abgedichtet und von oben von den beiden Zylinderköpfen. sieht nicht so aus als ob du diese ab hattest um die Dichtungen neu zu machen denn das sind Metalldichtungen.
Waly schön das du dich meldest
Hab die abgemacht um die abzudichten da die seitlich gesifft hat
Die Valvetronic muss ich noch anlernen, kommst vorbei oder soll ich dein Diagnosegerät abholen
Der Meister von BMW Autohaus will mir heute sein pivates Diagnosegerät geben und der sagte das er sich aber nicht sicher ist ob das bei mir klappen würde da ich ein LCI Modell habe und das BUS System hätte sich da geändert, naja mal schauen, werde weiter berichten.
Das Hauseigene Diagnosegerät kann er leider nicht aushändigen.
kann ich machen. war gestern erst in Viernheim. bin jetzt aber übers Wochenende in Bayern. komme Montag wieder. wenn es bis dahin nicht jemand gemacht hat, komme ich vorbei.
glaube nicht, dass das Gerät das kann. dafür braucht man die BMW Software. was du probieren kannst... starte den Motor. wenn er warm ist und den Hub verstellt beim Gas geben vielleicht Stellmotor Stecker abziehen. dann geht mkl an usw. Motor aus. Stecker dran. Fehler löschen. Zündung ein. kann sein, dass er von alleine Anschläge neu lernt. hab ich noch nie probiert. aber:
manchmal nachdem ich die VSD repariert habe und die Batterie wieder abklemme, dann die Zündung einschalte um die Anschläge neu lernen zu lassen, macht er das direkt nach Zündung ein von alleine. ich kenne ja das Geräusch. und wenn man in inpa ist, im entsprechenden Menü, dann sieht man auch dass er die Anschläge lernt . ich denke, dass du das macht, weil die Stellung vor dem Batterie abklemmen eine andere war wie nach dem anklemmen. und dann lernt er das selbst. ist wirklich selten. aber sicher schon 10 Mal erlebt.
ggf kannst du ja durch abstecken des Stellmotors oder ggf Exzenterwellensensor dieses lernen provozieren. aber das wird 100% ein Fehler im FS ablegen. also FS löschen solltest du können. kann ja eigentlich jedes dieser billig obd Dinger. sogar die 2,5€ Bluetooth Dinger.