


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.11.2006, 12:24
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von nemesis666999
werde ich allen ernstes von manchen leuten gefragt die grade den wagen gesehen habe wie groß ist denn der motor... mhhh denke ich mir da immer... steht doch dran 
|
So doof ist die Frage aber gar nicht.
750er E 38 =5,4 Liter
750er E 65 = 4,8 Liter
335i = 3,0 Liter usw.
Es gibt eigentlich immer mehr Modelle, wo die alte Regel nicht mehr gilt.
|
|
|
24.11.2006, 17:34
|
#42
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
|
Zitat:
Zitat von avr2003
Warum macht Ihr Euch soviel Gedanken, Euren beruflichen Erfolg nicht offensichtlich werden zu lassen oder runter zu spielen? Man sollte sich lieber mal Gedanken machen, warum das alles in Deutschland mehr Probleme macht als sonst wo. Meine amerikanischen Freunde würden mich verständnislos ansehen, wenn ich Ihnen mit dem Thema käme.
|
Da kann ich nur beipflichten! Sicherlich gibt es auch hier einige "Neider", die meissten Leute, die mich z.B. in meinem M5 sehen, müssen eigentlich gleich ihre Komplimente loswerden...wie schon meine Englischlehrerin in Deutschland gesagt hat: "In Deutschland ist man neidisch, wenn ein anderer mehr hat, in den USA ist eine solche Person eher ein Vorbild, um auch mal so weit zu kommen..."
Wahrscheinlich kann man hier drüben deshalb die Autos nicht mit Modellschriftzugentfall bestellen... 
__________________
2006 BMW 760Li, Saphirschwarz Metallic, Natur Braun, Alle Optionen (USA)
2006 BMW M5, Saphirschwarz Metallic, Silverstone, Alle Optionen (USA)
2006 BMW X5 4.8is, Saphirschwarz Metallic, Cream Beige, Alle Optionen (USA)
|
|
|
24.11.2006, 17:51
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
|
Hallo
Ich wäre dafür,das BMW einen 760 als Touring  für uns armen
Handwerker auf dem Markt bringt.Das hätte zwei Vorteile
1.Wir würden Handwerkzeug vernüftig laden können
2.Wird nicht so edel vo den Kunden angesehen
Es sind ja schon schöne Entwürfe hier im Forum gewesen
Volker
|
|
|
24.11.2006, 18:43
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von 760Lifan
Wahrscheinlich kann man hier drüben deshalb die Autos nicht mit Modellschriftzugentfall bestellen... 
|
Ist das wirklich so? Ich hatte neulich Besuch aus Kalifornien und der fragte mich, ob mir einer mein Typenschild gestohlen hätte...
Finde deine Markentreue drüben in USA übrigens toll! Hast du keinen Frust mit Höchstgeschwindigkeit 65 Meilen?
|
|
|
24.11.2006, 19:50
|
#45
|
|
Neuling :D
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
|
Alfred die Frage brannte mir auch auf den Lippen!
760LiFan:
Erstmal Respekt für den Mann mit dem Saphirschwarzen-Powerfuhrpark! Einfach nur Gross!
Hinten ein fettes 760Li und vorn ein V12 Schild, macht sich nur bei einem gewünscht protzigen Auftritt nützlich.Wenn man zum Beispiel mal zum Klassentreffen muss, oder sein Kind mal an der Schule abliefert und den Ghettokids mal zeigt wo die Dominanz zu Hause ist
Ansonsten ist das ganze eine reine Diebstahleinladung!Man sollte es ausfahren können 
|
|
|
24.11.2006, 20:03
|
#46
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ist das wirklich so? Ich hatte neulich Besuch aus Kalifornien und der fragte mich, ob mir einer mein Typenschild gestohlen hätte...
Finde deine Markentreue drüben in USA übrigens toll! Hast du keinen Frust mit Höchstgeschwindigkeit 65 Meilen?
|
Das mit dem Schriftzug ist hier wirklich so - möglicherweise könnte man auch eine Bestellung ohne aufgeben, das wäre dann aber eher "inoffiziell"...(Im Allgemeinen kann man hier von so einem grossen Sortiment an Optionen wie in Deutschland nur träumen - die Autos sind mit gleicher Ausstattung zwar billiger als in Deutschland, aber auf Kosten einer geringeren Auswahl...  ).
Meine (unsere) Markentreue ist schnell erklärt - es gibt hier nichts besseres als BMW, und wenn man schon in Deutschland einige hatte (wo es auch nichts besseres gab..  ), warum nicht auch hier? Die Amis könen Vieles, nur bessere Autos als die Deutschen bauen gehört definitiv nicht dazu..  Übrigens, ich sehe gerade Du bist aus Starnberg - nicht sehr weit weg von unserer Gegend wo wir vorher gewohnt haben (18 Jahre in Holzkirchen, Lkr. Miesbach und 6 Jahre in Feldkirchen-Westerham, Lkr. Rosenheim).
Ja, den Geschwindigkeitsfrust kenne ich zu gut - nix mit Autobahn-Feeling hier..
Die Freude kommt aber zürück, wenn ich so auf die Unterhaltskosten auf die Autos schaue (Versicherung ca. €310/Monat für alle drei zusammen, Sprit nur knapp die Hälfte und unter €300/Jahr KFZ-Steuer und Zulassung insgesamt für alle drei. TÜV gibts' auch nicht..  ).
So hat alles seine Vor- und Nachteile... 
|
|
|
24.11.2006, 20:16
|
#47
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
|
Zitat:
Zitat von Morcielargo
Alfred die Frage brannte mir auch auf den Lippen!
760LiFan:
Erstmal Respekt für den Mann mit dem Saphirschwarzen-Powerfuhrpark! Einfach nur Gross!
Hinten ein fettes 760Li und vorn ein V12 Schild, macht sich nur bei einem gewünscht protzigen Auftritt nützlich.Wenn man zum Beispiel mal zum Klassentreffen muss, oder sein Kind mal an der Schule abliefert und den Ghettokids mal zeigt wo die Dominanz zu Hause ist
Ansonsten ist das ganze eine reine Diebstahleinladung!Man sollte es ausfahren können 
|
Nun, hier drüben gibt es für den 7er ja nur zwei Motorvarianten: 750i/Li oder 760i/Li (vor Kurzem wurde der Vertrieb des 760i in den USA eingestellt, die Verkaufszahlen von ca. 5 im Monat haben sich wohl nicht mehr gelohnt..).
Unter V8 fangen die hier also gar nicht erst an - Diesel eh nicht...
Man muss bedenken, dass die Leute in Deutschland wesentlich besser über BMW bescheid wissen als hier drüben. Viele kennen auch den Unterschied zwischen 750Li und 760Li nicht. Die denken nur "Toll, grosser BMW.." .
Mich hat neulich einer gefragt, als er den M5 und den 760Li in der Garage nebeneinander gesehen hat, warum wir denn zwei gleiche Autos ausgesucht hätten...Ich glaube, Ihr wisst jetzt, was ich meine...
Gleiches beim X5 - viele können den 4.8is nicht vom 3.0 unterscheiden, und X5er gibt es hier wie Sand am Meer...
Also mit oder ohne Typenschild ist hier nur eine Frage der Optik.... 
|
|
|
26.11.2006, 14:09
|
#48
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 325iA Coupe (06/1994)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
So doof ist die Frage aber gar nicht.
750er E 38 =5,4 Liter
750er E 65 = 4,8 Liter
335i = 3,0 Liter usw.
Es gibt eigentlich immer mehr Modelle, wo die alte Regel nicht mehr gilt.
|
ich glaube nicht das leute sich um ein paar hundert ccm gegangen ist die meinten schon die vollen lieter so im groben und da stimmt es ja trotzdem.
zum 760Li Fan
und zu autos in den USA auch
ich find das grade bei deutschen autos in den staaten viel besser. die schlechten motoren gibt es dort erst garnicht zu kaufen. Diesel eh nicht. es sind meistens immer langversionen beim 7er. (in D werde ich so oft gefragt muss es denn ein iL sein?) und ich muss mich nicht rumplagen mit der wahl von sagen wir mal z.b. 4 benziner und 3 diesel. und unzähligen extas als sonderausstattung da wird mann irre.
mir wurde mal von leuten aus Kanada bestätigt so wie man hier in Deutschland ein Auto kaufen gehen kann haben sie noch nie erlebt. im negativen sinne aus den oben genannten Gründen.
|
|
|
26.11.2006, 17:20
|
#49
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
|
Zitat:
Zitat von nemesis666999
ich glaube nicht das leute sich um ein paar hundert ccm gegangen ist die meinten schon die vollen lieter so im groben und da stimmt es ja trotzdem.
zum 760Li Fan
und zu autos in den USA auch
ich find das grade bei deutschen autos in den staaten viel besser. die schlechten motoren gibt es dort erst garnicht zu kaufen. Diesel eh nicht. es sind meistens immer langversionen beim 7er. (in D werde ich so oft gefragt muss es denn ein iL sein?) und ich muss mich nicht rumplagen mit der wahl von sagen wir mal z.b. 4 benziner und 3 diesel. und unzähligen extas als sonderausstattung da wird mann irre.
mir wurde mal von leuten aus Kanada bestätigt so wie man hier in Deutschland ein Auto kaufen gehen kann haben sie noch nie erlebt. im negativen sinne aus den oben genannten Gründen.
|
Das ist richtig - der Li ist hier wesentlich beliebter (wie schon gesagt, gibt es eh nur noch den 750er in kurzform zu haben..). Schaunt man mal zur Konkurrenz von Mercedes, gab es hier nur die Langversion der S-Klasse zu kaufen (war zumindest bei der "alten" Version so..).
Der Vorteil einer kürzeren Liste an Extras und bereits "vorgeschnürten" Paketen liegt auch auf der Hand: Der Wagen ist im Vergleich zu Deutschland billiger. Beispiel 750Li: Habe mal einen 750Li mit allen in den USA erhältlichen extras ausgestattet - kam auf ca. $95.000 plus Steuer (die hier in Florida z.B. 7% beträgt). Das gleiche Auto in Deutschland kam incl. Steuer auf €120.000, ein deutlicher Unterschied...
|
|
|
26.11.2006, 19:03
|
#50
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von 760Lifan
Die Freude kommt aber zürück, wenn ich so auf die Unterhaltskosten auf die Autos schaue (Versicherung ca. €310/Monat für alle drei zusammen, Sprit nur knapp die Hälfte und unter €300/Jahr KFZ-Steuer und Zulassung insgesamt für alle drei. TÜV gibts' auch nicht..  ).
|
Hi,
wie ist das mit dem 7er Kauf so bei euch "da drüben", werden Neuwagen - wie hier in D - eher geleast oder kaufen sich die Amis ihre großen 7er lieber?
Gruß,
Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|