


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.10.2009, 20:17
|
#41
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Mein Produktionsdatum...
Hey hab mit erschrecken gerade festgestellt, dass meiner 12/2001 produziert wurde.
Was heist das eigentlich??? EZ war jedoch 2003??? Stand das Auto so lange rum??? kann das sein???
Sorry wollte nicht vom Thema! Waren bei der Rückstellung des BC???
|
|
|
15.10.2009, 20:27
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Termi3xxl
Hey hab mit erschrecken gerade festgestellt, dass meiner 12/2001 produziert wurde.
Was heist das eigentlich??? EZ war jedoch 2003??? Stand das Auto so lange rum??? kann das sein???
Sorry wollte nicht vom Thema! Waren bei der Rückstellung des BC???
|
Hallo Termi!
Ja das kann durchaus sein.......
Aber: hast Du es jetzt weniger lieb?  
Eben darum ist das Baudatum so wichtig und nicht die EZ, weil die beiden schon mal beträchtlich voneinander abweichen - und technische Änderungen ja laufend vorgenommen werden.....
Nachdem du den Schreck jetzt überwunden hast - schreibst Du das Baudatum (MM/JJ) doch in Dein Profil rein?
Frag doch mal @DD nach der Historie .... dann wirst Du mit Sicherheit noch mehr über Dein AUto wissen .....
http://www.7-forum.com/forum/18/hist...bmw-63338.html
http://www.7-forum.com/forum/18/hist...bmw-63338.html
mfg
peter
Geändert von peterpaul (15.10.2009 um 20:57 Uhr).
|
|
|
15.10.2009, 20:29
|
#43
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wahrscheinlich lief er als werkswagen und war garnicht angemeldet.
mfg Benni
|
|
|
15.10.2009, 20:36
|
#44
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
also folgende Prozedur:
Schlüssel stecken - Startknopf ohne Bremse drücken '= Zündung ein
dann Rückstellknopf des Tacho ca. 5 Sekunden drücken - Reset Menü erscheint im Tacho.
Bremsen vorne auswählen - Auswahl erscheint im DZM - Reset drücken - Fertig
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
22.10.2009, 11:23
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Gestern beim Freundlichen Bremsen vorne
Nur so zur Info ^^
Bremsen Vorne komplett.
Belag 136€ netto
Scheibe 130€ netto
Haltefeder 20€ netto
Fühler 16€ netto
Gruß
el
|
|
|
01.02.2010, 21:18
|
#46
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Hallo,....
Hab mal wieder eine vllt nicht so wirklich schlaue Frage...
Hab ja vor garaumer zeit meine Bremse vorn gewechselt...
Alles Top gelaufen... ABER...
bin ins Menü, wie die Kollegen das schon erwähnt haben...
Bremse reset gewählt...
reset gemacht...
und was ist... NIX
Da steht reset ok...
und wenn ich dann wieder in die Anzeige gehe bin ich wieder bei -xxx km
Was ist das??? Was kann da sein???
|
|
|
01.02.2010, 21:25
|
#47
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
der Verschleissanzeiger 
|
|
|
01.02.2010, 21:36
|
#48
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
wie der Vorgänger schon erwähnte, Verschleißanzeiger - wurde der auch gewechselt? Wann war der Belagwechsel - vor geraumer Zeit ist ein dehnbarer Begriff.
Was zeigte die Anzeige direkt nach dem ersten Reset an?
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
01.02.2010, 21:49
|
#49
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
danek für die schnelle Antwort
Also Kommando wieder zurück!!!
Alles iO!!!
hab nach dem wechseln ein oder zwei Mal den Reset versucht und es ging nicht....
Nach dem ich gerade nachgelesen hatte.... bin ja nit doof.... noch mal versucht... hab vorher jedoch im kombi (Geheimmenü) alles freigeschaltet und dann ging der Reset!!!
Und hey bei bestem Willen aber an dem Verschleißanzeiger soll es nicht liegen oder!?!?!
Aber wenn ich mich nicht teusche kann man den sowieso immer wieder verwenden!!!Vorausgesetzt man macht den beim Umbau nit platt!!!
Danke noch mal für die schnelle Hilfe!!!
Geändert von Termi3xxl (01.02.2010 um 21:50 Uhr).
Grund: Sorry für die rechtschreibfehler, draussssen ist es ***** kalt!!!
|
|
|
01.02.2010, 21:55
|
#50
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Termi3xxl
Und hey bei bestem Willen aber an dem Verschleißanzeiger soll es nicht liegen oder!?!?!
Aber wenn ich mich nicht teusche kann man den sowieso immer wieder verwenden!!!Vorausgesetzt man macht den beim Umbau nit platt!!!
Danke noch mal für die schnelle Hilfe!!!
|
Hallo,
mitnichten, manchmal fordert er schon einen neuen Verschleißanzeiger, hatte ich schon, da konnten Sie nicht mal mehr mit dem Computer beim  einen Reset machen. Neuen VSA dran, Reset gemacht, alten wieder eingebaut und das Problem war behoben.
War den Jungs beim  aber schon bekannt.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|