Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 12:33   #51
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, das prob gabs beim E38 + E39 auch schon, zumindest in ähnlicher form,den 5er den ich zur zeit im Biete thread von nem Kumpel drin hab, da wurde das rohr auch schon erneuert,kostete auch so um die 2500€uro,
ein bissl anderes prinzip aber auch so das ne kleine dichtung undicht wird und der arbeitsaufwand aber enorm ist,..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...g_system_pipe/
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:35   #52
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
das "Prinzip" wie das rohr verbaut ist, ist ja nix neues... selbst beim alten M70 schon so. ich denke mal wie PeterPaul schon beschrieben hat, auf einen montagefehler ab werk.

weil dieses rohr zwischen den bänken haben ja alle motoren, aber nur beim N62 schiffts raus...
Siehste, und der Sache gehört konkret nachgegangen.
Mit aller Marktmacht und Konsequenz die die entsprechenden Kunden haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:36   #53
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja, das prob gabs beim E38 + E39 auch schon, zumindest in ähnlicher form,den 5er den ich zur zeit im Biete thread von nem Kumpel drin hab, da wurde das rohr auch schon erneuert,kostete auch so um die 2500€uro
Ganz sicher aber nicht in der Häufigkeit wie beim N62 beschrieben.
Ich hab hier im Forum bisher nichts bewusst von diesem Problem beim M60 und M62 gelesen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:37   #54
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Ihr müßt das so sehn,

die Zeit die ihr in den ganzen Kram rein steckt die Fahrerei den Schriftwechsel + Fahrzeugausfall für die Zeit und vor allem der Streß ? lohnt doch garnicht, wenn man das ganze für knapp 900€ Reparieren kann.

Ich finde es Trauring das Deutsche Ingenieurs Kunst von den Amis perfektioniert werden muss. Nichts desto trotz ist die Idea Genial und eine Kostengrünstiege streßfreie Alternative zu der Dusseligkeit von BMW

mfg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:38   #55
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja,sehr selten,war mir auch neu,der händler hatte das zwar schon mal, aber im vergl. zum E65 ist es sehr,sehr gering,das stimmt
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:41   #56
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wie gesagt... die eigentliche konstruktion ist ja nix neues (Rohr mit Dichtung drauf)

logisch gabs das problem früher vereinzelt auch mal. nix hält ewig und "Pechvögel" gibts immer mal.

aber am N62 scheints ja wirklich "ALLE" zu betreffen, deswegen denke ich an einen montagefehler. zumindest bei Peter wars ja so
werden die dinger von hand oder mit robotern zusammengebaut?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:44   #57
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von CrashOverride Beitrag anzeigen
Ihr müßt das so sehn,

die Zeit die ihr in den ganzen Kram rein steckt die Fahrerei den Schriftwechsel + Fahrzeugausfall für die Zeit und vor allem der Streß ? lohnt doch garnicht, wenn man das ganze für knapp 900€ Reparieren kann.

Ich finde es Trauring das Deutsche Ingenieurs Kunst von den Amis perfektioniert werden muss. Nichts desto trotz ist die Idea Genial und eine Kostengrünstiege streßfreie Alternative zu der Dusseligkeit von BMW

mfg
Wenn sich viele die Arbeit teilen, und gemeinsam agieren, dann wird sich der Aufwand in Grenzen halten.
Ein Schriftsatz ist schnell erstellt, und die Schadendiagnose ist ja wohl auch nicht weltbewegend.

Klar kann mans für 900 Euro machen, aber auch das ist viel Geld und das ist nicht der Weg, der für einen solchen Defekt vorgesehen ist.
Sich erst ein Teil aus den USA beschaffen, dann den Wagen in eine freie Werkstatt bringen, beten dass die das auch können, während der Zeit auf den Wagen verzichten, und am Ende auch keine Garantie auf die Reparatur haben.
Dazu kommt, dass die Aussichten für andere Kulanzreglungen bzgl. evtl. anderer auftretender Defekte durch eine solche Reparatur im Vorfeld gleich gegen Null gehen.

Ich möchte gerne meinen Wagen bei BMW mit Originalteilen instand halten, so lange er noch nicht einen gewissen Wert unter- und ein gewisses Alter überschritten hat.

Wenn der mal 10 Jahre alt ist, und 250.000 KM abgespult hat, dann kann ich auch über 900 Euro in ner freien Werkstatt nachdenken.
Natürlich auch unter der Voraussetzung, dass der Schaden kein Montage- oder Konstruktionsfehler ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:46   #58
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Es schadet doch nicht erstmal die Liste zu erstellen, erst dann sehen wir wieviele hier betroffen sind.

Von Anfang an zu sagen es lohnt sich nicht - ist auch keine Lösung.

Solange bei solchen Sachen alle brav bezahlen, freuen sich die Niederlassungen und BMW produziert weiterhin Überraschungseier.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 13:00   #59
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

@RedDragon

Wie gesagt ich sag dir nur was Wirtschaftlich ist aus meine sicht ist, und wenn jemmand ernsthaft den Defekt hat hat er nicht die Zeit sich durch die Papierwelten von BMW zu kämpfen. Und BMW ist bei Gepflegten Serviceheft ja gewillt 50% der Arbeitsstunden zu Tragen das ist bei einem 8 Jahre alten Auto eine ganz schöne menge an Geld.

Außerdem ist Der Fahrzeugausfall doch viel schlimmer als die 900€ und seien wir mal ehrlich.: Mein Auto zumindest ist 8 Jahre alt was will man da noch großartig von BMW erwarten (Sicher ist das verhalten zum kotzen von BMW) aber es lohnt einfach nicht da Sturm zu Laufen (Meine Meinung)

Ein Auto fängt bei "A" an und hört bei "O" auf wenn du mal Realistisch bist sind 900€ für eine 7er Reparatur nun mal nicht viel. Und das AGA teil ist Qualitativ besser, und warum sollte ich ein original BMW Teil einbauen was ggf. wieder den Defekt verursachen kann ? Ich für meinen teil mache zu 80% alles selber und brauche eine BMW Werkstatt eigentlich nicht da das da eh nur TT's sind.

Du zahlst ja schon bei Standlichtwechsel ca. 130,00€

Du musst Bedenken das die Autos früher Leasing bzw. Geschäftswagen waren und das es denn Leuten egal ist was die Reparatur kostet bzw lief über Garantie.

So hat nunmal jeder Wagen seine eigenen Macken und Schwachstellen. Wenn man nunmal so einen BMW fährt muss man auch diese Defekte in Kaufnehmen andere Autos haben anderer Defekte.

Geändert von CrashOverrideSE (03.06.2010 um 13:06 Uhr).
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 13:13   #60
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von CrashOverride Beitrag anzeigen
Wenn man nunmal so einen BMW fährt muss man auch diese Defekte in Kaufnehmen andere Autos haben anderer Defekte.
Auch, wenn ich Dir bei einigen Aussagen unter Vorbehalt zustimme (löst ja nicht die von mir bereits angesprochenen Probleme), sehe ich diesen Punkt total anders.

Ich fahre keinen Dacia, wo ich sagen kann, OK, der hat nix gekostet, da darf auch mal was fehlkonstruiert sein, und in dem Maße kaputt gehen.
Ich fahre einen Oberklassewagen einer Premiummarke, der neu deutlich über 100.000 Euro gekostet hat, und der mit seinen 5 Jahren und unter 100.000 KM noch nicht zu den Rüben gehört.

Klar, vielleicht bleib ich verschont von dem Defekt.
Vielleicht auch nicht.
Ich finde es jedenfalls beschämend für eine Marke wie BMW, dass man im Grunde hoffen muss, dass der Defekt möglichst schnell, nämlich noch in der Garantiezeit auftritt, da er ja wohl eh kommt.
Das kanns echt nicht sein.

Hätte ich übrigens richtig Wind von dem Defekt bekommen, bevor ich den Wagen gekauft habe, dann wäre meine Wahl recht sicher anders ausgefallen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 19:19
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 10:58
Bilder vom 730 V8 motor BBB BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2004 21:55
Wer hat Bilder M70 Motor alt/neu facelift? Erich BMW 7er, Modell E32 4 15.12.2003 18:30
Bilder von Roman`s V12 Motor! Roman BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group