Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2016, 12:41   #51
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard



.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 15:18   #52
Enzu
Mitglied
 
Benutzerbild von Enzu
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e60 550i vfl (11/05)
Standard

Zitat:
Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
Nachdem ich dies alles gelesen habe, bewundere ich am meisten die Engelsgeduld von Wally.
ich kann da nur zustimmen

Wally (ich muss mal bei dir vorbei kommen )
Enzu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 17:27   #53
swolfram
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von swolfram
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65 745i (12/03)
Standard

Ich steige hier nochmal ein: Hab ebenfalls leider diese Symptome. Blauer Rauch an Ampel bei anfahren, wenn länger im Stau dann deftig blaue Wolken.

Würden mich bitte mal diejenigen kontaktieren, die eine Reparatur übernehmen könnten. Wenn möglich gleich mit Hinweis auf anfallende Kosten. Muss mir überlegen ob ich das jetzt machen lasse oder den Wagen ... naja...

Danke.
swolfram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 18:58   #54
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von swolfram Beitrag anzeigen
Ich steige hier nochmal ein: Hab ebenfalls leider diese Symptome. Blauer Rauch an Ampel bei anfahren, wenn länger im Stau dann deftig blaue Wolken.

Würden mich bitte mal diejenigen kontaktieren, die eine Reparatur übernehmen könnten. Wenn möglich gleich mit Hinweis auf anfallende Kosten. Muss mir überlegen ob ich das jetzt machen lasse oder den Wagen ... naja...

Danke.
Kleiner Tipp
geh mal ins 5er Forum
Dort wurde meinem Schwiegersohn gerade geholfen, hat auch ne N62 Maschine in seinem 5er, Musste zwar nach Berlin, und hat auch selbst mit angepackt, 2 Tage Arbeit mit 2 Mann, weil noch Gasanlage drin, also mehr Arbeit, aber es hat sich gelohnt, er läuft wieder einwandfrei.
Nicht nur hier gibt es Probs mit den VSD.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 10:39   #55
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999
Daumen nach oben

swolfram: Du solltest darauf achten, dass derjenige, der die Reparatur ausführt, die verbesserten "roten" Ventilschaftdichtgummis von Elring oder Reinz verwendet. Wenn die originalen (schwarzen) von BMW wieder eingebaut werden, hast Du in absehbarer Zeit die gleichen Probleme wieder, da diese schnell aushärten und von minderer Qualität sind. Die roten sind die besseren. Wally und sebek (sind hier im Forum) verwenden die roten, bei den anderen Forumskollegen, die diese Arbeiten anbieten, weiß ich das nicht sicher.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 11:53   #56
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

ich frage mich immer warum so viele M62 und N62 mit den VSD probleme haben. Selber ist mir das sowas von fremd.
In meinen Service Betrieb, habe ich viele Kunden mit den so genannten Problemmotoren und keiner weist diese Probleme auf, maximal KWE oder 1mal Ölabscheider, der bei meinen Dieselkunden jeden 2ten Ölwechsel mit raus fliegt!

Mario sein 550i hat jetzt 177tkm kein Ölverlust und rauchen, der 745i vom Bernhard den er vor kurzen verkauft hat 367tkm ohne was, Tobis 735i 358tkm nichts Josefs 735i 311tkm und die Liste wäre noch länger.

Liegt es vieleicht doch an der Wartung? Oder mit was gewartet wird?

Diese Kunden kommen min. 1x im Jahr vorbei je nach KM die sie fahren.

Mario macht den Wechsel selber, aber kauft Öl und Filter mit einmal durchsicht.

Aber das kann ich mir nicht vorstellen das hier so viele ihre Wartung vernachlässigen würden.

Hoffe, das es bei jeden der betroffen ist, mit den neuen Dichtungen erledigt ist.

MfG
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 12:30   #57
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

hallo zusammen,

muss hier auch mal kurz einsteigen.
HATTE das selbe problem und hab seit vorgestern ruhe dank peterpaul!!
hab es mir nicht nehmen lassen und hab mir doch tatsächlich das wynns super charge bestellt und es mal ins öl gekippt. also ich hab echt keine ahnung was für ein zeug das ist aber es ist definitiv seinen preis wert.
habe es für 18,18 euro (1L) bestellt und es wie peterpaul dosiert.
0,5L auf die 8,0+ L öl gegeben da 1L inhalt für 15L öl reichen.

nun ja kurz und bündig! es wirkt, keine rauchwolke mehr.
schade das ich kein video dazu gemacht habe wie es davor war.
man kann es kaum glauben....

p.s.: ich übernehme keine haftung bei anwendung des oben-genannten oder sonstigen mittel.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=aAs7yl0cA2A vor der anwendung
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 19:21   #58
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Wo hast es bestellt?
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 20:34   #59
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Stivikivi Beitrag anzeigen
Wo hast es bestellt?
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 21:50   #60
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Na, dann wollen wir für dich hoffen, das es dauerhaft so bleibt.

Ich gehe mal nicht davon aus
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Weiss- blauer Rauch Karaca BMW 7er, Modell E65/E66 34 16.12.2013 09:53
Blauer Rauch cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 17 22.08.2011 11:59
Motorraum: Blauer Rauch 740er 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 15 13.02.2011 11:54
Motorraum: Blauer Rauch Gib-Gas001 BMW 7er, Modell E38 5 03.10.2010 13:09
Motorraum: Leichter Blauer Rauch achimle BMW 7er, Modell E38 29 24.11.2008 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group