Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2025, 17:09   #71
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Wo sollte ich nun mit dem Ozi messen?

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Du kannst die Sicherung ziehen, aber für eine tiefere Analyse hilft das leider nur bedingt weiter. Dafür musst du mit einem Oszi messen oder auspinnen.

Markus
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 06:59   #72
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Hier kannst du schauen wie man z.B den CAN BUS mit einem Oszi analysiert.



Es gibt natürlich verschiedene Bussysteme die alle etwas anders Aufgebaut sind aber im Prinzip geht es darum, ob diese zu erkennen sind und das Signal vorhanden und sauber seine Signale überträgz und kein Störungen oder einen Kurzschluß usw. hat.

Darüber hinaus kannst du die Spannungen oder Ltg. Unterbrechungen mit dem Messgerät erfassen.

Am Besten ist es wenn du einen Schaltplan für dein Fzg. hast.

Ich schreibe dir eine U2U, wo du WDS (Schaltplan) Downloaden kannst.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 09:03   #73
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Korrekt


Im Prinzip geht es darum, welcher BUS aufwacht.
Wenn man das weiß, kann man gezielt vorgehen und die einzelnen Steuergeräte anschauen bzw ausschließen.


Ist halt ziemlich aufwendig, aber anders kommt man nicht wirklich weiter.


Gerne deine Mail per PN, dann bekommst du Zugang zu den Schaltplänen von mir
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 11:26   #74
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ich bin eben noch über eine Info gestolpert, die ich länger gesucht hatte.

Das Signal für "gedimmtes Licht" wird (wenn es nicht direkt verkabelt ist) über K-Can System Bus übertragen.


Da bei dir unmotiviert die Beleuchtung vom Gangwahlschalter und Lenkrad anging sehe ich da einen Zusammenhang. Ich denke, der Fehler ist auf dem K-Can zu suchen.

An diesem K-CAN System Bus hängt uA folgendes:

Standheizung
Wischermodul
ZGM und SIM (und damit indirekt das SZL)
Kombi
CIM (für die elektrische Lenksäule)
Lichtmodul
Bedienzentrum Mittelkonsole vorne und hinten
Cas
Steuergerät Klimaanlage
Schiebedach
Regensensor
Fernlichtassistent
PDC
Anhängermodul

Offenbar scheint irgendwas davon den Bus zu stören.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 11:42   #75
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Hier findest du einige Infos auch zum Bussystem usw.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bolidenforum.de/forum/bm...-im-pdf-format
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 22:14   #76
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen

Gerne deine Mail per PN, dann bekommst du Zugang zu den Schaltplänen von mir
Markus
Hallo,

habe dir eine PN mit meiner Email gesendet.

Ansonsten noch ein Update:

Der Wagen war nun einen Tag komplett von der AGM Batterie abgeklemmt. Die Batterie wurde währenddessen vollständig nachgeladen. Da sie nagelneu ist liegt die Spannung nach dem Abklemmen um die 13 Volt und hält das auch.

Nachdem das Fahrzeug dann nach einem Tag an die frisch geladene Batterie angeklemmt wurde, war die Batteriespannung nach dem Verriegeln bei 12,85 Volt. Der Fehler war vollständig verschwunden.

Kein Leuchten der Tasten am Lenkrad, kein Leuchten des Gangwahlhebels. Zu keiner Zeit.

Es hat ausschließlich nach dem Abschließen kurz noch das rote P geleuchtet. Dann ist nach ca einer Minute der Startknopf und das grüne Licht für die Kindersicherung ausgegangen und alles ist ausgeblieben, ohne Endlosschleife.

Nachdem ich dann den Wagen wieder aufgeschlossen habe und kurz die Zündung angemacht habe, war nach dem Verriegeln der Fehler wieder da.
Erstmal sah alles normal aus. Nach dem Verriegeln rotes P, Startknopf und grünes Licht an. Kein Lenkrad, kein Schalthebel. Dann ging nach kurzer Zeit das rote P und der Startknopf und das grüne Licht aus. ABER nach ca. 4 Sekunden ist es zusammen mit der Lenkradbeleuchtung, und Schalthebel wieder angegangen. Und dann im Anschluss eine Stunde wieder Endlosschleife mit Startknopf, grünes Licht, Gangwahlhebel, Lenkrad.

Vielleicht hilft das noch weiter bei der Analyse?

Gruß
spezie
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2025, 22:03   #77
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Idee

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Gerne deine Mail per PN, dann bekommst du Zugang zu den Schaltplänen von mir
Markus
Hallo Markus,

habe nach wie vor weder eine Email von Dir erhalten, noch eine Rückmeldung auf meine PN. (Spam Ordner ist auch leer)

Grüße
spezie
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2025, 22:07   #78
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

habe nach wie vor weder eine Email von Dir erhalten, noch eine Rückmeldung auf meine PN. (Spam Ordner ist auch leer)

Grüße
spezie
Oh


Ich habe es gerade noch mal raus geschickt (Einladungslink).

Keine Idee, wo es beim ersten Versuch hängen geblieben ist.


Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2025, 22:23   #79
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Super, vielen Dank

Hast das gelesen, was ich oben geschrieben habe. Das letzte Update?

Grüße
spezie
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 18:27   #80
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Endlich wird es bald wärmer.
Hoffe, dass es dann hier weitergeht.

Grüße
spezie
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Batterieladegerät patrik21149 Suche... 4 21.01.2014 14:04
Gas-Antrieb: 735 m62 motor ruckelt wenn gas angeschlossen wird??? 06kral BMW 7er, Modell E38 0 17.06.2011 00:46
HiFi/Navigation: Wo wird ein TV -Modul angeschlossen ? Avsarbeyi BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.09.2010 17:42
Wo wird das "coming home"-Modul angeschlossen? robinbritta BMW 7er, Modell E38 15 20.12.2009 12:36
AUC Sensor..wo wird der angeschlossen??? Harald BMW 7er, Modell E32 1 20.09.2003 13:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group