Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 21:48   #81
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

so heute war der große einbautag

nach dem ich mich 1 stunde damit versucht hab die ganzen elektro kabel zu enfernen und stecker abzustecken hats dann doch geklappt

-ansaugbrücke runter
-wasser kasten auf
-und sie da der ganze kasten voller wasser,denke das das wegen der dichtung war oder?aber wie kann das wasser aus dem kleinen loch an der stirnwand laufen da wo das rohr langläuft hab ich kein übergang dazu gefunden
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:22   #82
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ich habe schon RESPEKT vor dir!

laut deinen Texten und Fragen hast du sehr wenig Ahnung von Auto, aber du traust dich an alles ran

Ich hätte mich niemals an den Motor selber getraut.........

mfg und viel Erfolg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:30   #83
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ganz erlich ich stand erst davor und dachte mir ich mach die haube lieber wieder zu

aber eigtlich ist das garkein problem wenn man alles nach und nach macht,sobald der anssaug behälter weg ist gehts alles ruckzuck

das einzige schwer war wirklich nur die ganzen kabel abzustecken und die ansaubrücke da raus zu ziehen an den ganzen sachen vorbei


alls alles wieder zusamm war und ich wasser reingefüllt hab ist mir aufgefallen das ich ein Y stück vom wasserschlauch beschädigt hab also alles wieder ab,morgen das neue stück holen und fertig



wollte nur noch mal wissen wie das wasser da aus dem locher kommen konnte?der behälter wo das rohr liegt war auf jeden fall voll
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 01:13   #84
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Kostenlos?
Ansonsten ist das keine Forumshilfe sondern eine Werkstatt Empfehlung

Finde es auch beachtlich wie weit verbreitet das Problem ist, da lobe ich mir meine Drallklappen die sind wenigstens schnell draußen
Hi!
Das ist eine Äußerung ohne Kenntnis der genauen Abläufe!
Must Du auch nicht wissen - es ist jedenfalls eine vielschichtige Forums-Hilfe gewesen - nicht nur von den Beiden, sondern auch von @Lexmaul.
Klar müssen die Ersatzteile und Arbeitszeit bezahlt werden - aber .....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 01:21   #85
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
so heute war der große einbautag

nach dem ich mich 1 stunde damit versucht hab die ganzen elektro kabel zu enfernen und stecker abzustecken hats dann doch geklappt

-ansaugbrücke runter
-wasser kasten auf
-und sie da der ganze kasten voller wasser,denke das das wegen der dichtung war oder?aber wie kann das wasser aus dem kleinen loch an der stirnwand laufen da wo das rohr langläuft hab ich kein übergang dazu gefunden
Sorry!
Kompletter Quatsch!
Das Wasser in dem Wasserkasten ist das Wasser, welches total planmäßig die Zylingerwände umfließt und über den abgewinkelten Stutzen des Deckels zur Wasserpumpe geführt wird. Dieser Bereich MUSS voll Wasser sein!

Kannst Du denn nicht lesen - ich hab den Wasserfluß in diesem System doch schon einmal beschrieben!!!

DURCH diesen Wasserkasten führt das besagte Rohr von hinten nach vorne, dessen vordere Dichtung Ursache des Wasserverlustes nach draußen ist - Das ist ein komplett getrennter Wasserweg!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 07:06   #86
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

..vergebene Müh, Peter. Der Mann zerstört mehr als er repariert. Ich bezweifle, das er bei diesem unkontrolliertem Zerpflücken die ganzen Dichtungen erneuert hat.
Dass der Wasserkasten voll Wasser sein muß, hat er nicht geschnallt. Hauptsache alles aufreißen und dann wundern.
...Ohne Verstand, sorry Jimjones, so wird das nix. Du solltest schon aufmerksam lesen und verstehn, was hier geschrieben wird.

Gruß N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 11:53   #87
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

klar hab ich die dichtungen erneuert

die 2 dichtungen am rohr,die am wasserkasten und die von der ansaugbrücke

brauch ich noch eine?noch ist ja noch nicht zusammengebaut
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 12:02   #88
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
die 2 dichtungen am rohr,die am wasserkasten und die von der ansaugbrücke
brauch ich noch eine?noch ist ja noch nicht zusammengebaut
bei deinem Baujahr auf jeden Fall alle Einlassdichtungen, die 8 Profildichtungen. Was mich jetzt interessiert: wie hast Du die 2 Dichtungen "am Rohr" gewechselt ???
Du meinst doch besagtes Rohr, wo vorne am Stirndeckel die Dichtung von Korrossion unterwandert wird ??

Geändert von nofri (07.06.2010 um 12:08 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 12:06   #89
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

welche meinst du mit einlass dichtung? die 2 alu dichtungen recht und linke bank oder?

nicht die dichtungen gewechselt sondern das komplette rohr
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 12:12   #90
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

also Kühler raus, WaPu ab, ganzen Ventiltrieb samt Ketten entfernt? Stirndeckel ab, und Rohr nach vorne rausgezogen??
Wenn ja.... Alle Achtung...und viel Spass beim komplettieren.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 19:19
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 10:58
Bilder vom 730 V8 motor BBB BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2004 21:55
Wer hat Bilder M70 Motor alt/neu facelift? Erich BMW 7er, Modell E32 4 15.12.2003 18:30
Bilder von Roman`s V12 Motor! Roman BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group