


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2009, 20:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Homburg/Saar
Fahrzeug: X5 E70 3.0d; Z4
|
Zusatzwasserpumpe 730d E65 defekt
Hallo BMW-Fans,
bei meinem E65 730d (BJ 8/2004) scheint die Zusatzwasserpumpe defekt zu sein; der Innenraum wird bei Einsatz der Standheizung zwar warm, jedoch scheint das Kühlwasser nicht aufgeheizt zu werden (der Motor läuft kurz etwas unrund, was früher nicht so war).
Nun meine Frage: wo befindet sich die Zusatzwasserpumpe? Kann man diese Reparatur auch ohne besonderen Aufwand selbst erledigen? Was kostet mich die Reparatur so in etwa beim Vertragshändler? 
Gruß aus dem Saarland
|
|
|
15.01.2009, 05:08
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wenn der innenraum warm wird, ist die zusatzpumpe sicher nicht defekt. ich denke dein problem ist woanders zu suchen...
mfg Benni
|
|
|
15.01.2009, 07:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zusatzwasserpumpe
BS= Bullshit
Wenn die Zusatzwasserpumpe defekt ist wird der Innenraum trotzdem warm, es dauert nur länger und die Reglung ist aufgrund der Durchflussschwankungen bei wechselnder Motordrehzahl schwierig. Die Pumpe wird bei Defekt im Fehlerspeicher angezeigt. Meine defekte Pumpe liegt noch im Kofferraum: Preis 91,90 plus Steuer, NL Hannover v. 30.12.2008
Teilenummer: 64 116 922 699 (745i)
Wechsel ist ganz einfach: Designabdeckung ab, Stecker ab...
Habe es dann aber anlässlich Werkstattaufenthalt und Kälte mitmachenlassen. Schätze hat eine halbe Stunde max. gedauert. Etwas Kühlflüssigkeit sollte man parat haben wg. Verlust
Nach Wechsel der Pumpe sprach die Heizung auch wieder zügig an.
|
|
|
15.01.2009, 07:48
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
schon klar lieber Ekkehart, aber wo kommt die drehzahl her bei Standheizbetrieb?
lies dir den Thread oben nochmal genau durch
mfg Benni
|
|
|
15.01.2009, 07:55
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zusatzwasserpumpe
Hast ja so recht.
Da aber fast alles über DIS einigermassen erfasst wird, sollte man erst einmal den Speicher auslesen lassen. Ein gewisser Thermosyphoneffekt könnte auch bei funktionierender Standheizung, falls die nicht auch noch eine Pumpe hat, auftreten. Ob das Kühlwasser mit erwärmt wird, weiss ich nicht. Bei meinem letzten 7er mit Standheizung war das nicht der Fall, nur Innenraum.
|
|
|
28.11.2012, 13:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
|
Hallo ich habe Zusatzwasserpumpe getauscht aber habe immer die Fehlermeldung obwohl ich es lösche kommt der sofort wieder??????
Bitte um Hilfe
|
|
|
04.12.2012, 01:40
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Steuer mal die zwp in INP@ an ? Wenn du kein surren aus dem motorraum (unterhalb des kw- ausgleichsbehälte)r hörst ist die zwp defekt, die steuerleitung oder aber das klimabedienteil.
Die ihka dann neuflashen bzw nerogrammieren oder softwareupdate durchführen und neucodieren anschliessend oder wenn das nicht hilft das bedienteil autauschen oder ein anderes zum testen verbauen.
|
|
|
04.12.2012, 03:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
|
Ich kann die Zusatzwasserpumpe nicht steuern der ist auf aus auch wenn ich steuern will bleibt der aus???
|
|
|
04.12.2012, 05:11
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bau ne NEUE ein 
|
|
|
04.12.2012, 06:51
|
#10
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ich denke meine wird auch einen weg haben. Die standheizung kann den raum nicht mehr so schnell aufheizen wie früher...bzw. die Temperatur ist nicht mehr so heiß 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|