Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2009, 18:17   #1
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard Ich bin denn wohl mal zufrieden mit meinem 7er

Hallo Leutz,


jetzt wo es auch hier bei uns so richtig schön Schneit im OWL Land, und ich eigentlich so richtig schiss hatte vor dem ersten Schnee, bin ich jetzt mal um so überraschter das sich der Wagen sowas von Gutmütig bewegen lässt, was ich von meinen e34 Automatik schonmal garnicht kannte.

Musste jetzt gerade nochmal fix zur Reinigung mein Sacko abholen, da dachte ich schon ohwei....was wird das jetzt..... aber einfach nur Genial.

Alles richtig gemacht mit dem umstieg auf den 745I



Wollte ich nur mal los werden.

Wünsche euch allen eine Knitterfreie Fahrt


Gruß Boldy
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 20:20   #2
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Hallo Boldy!
Ist für mich auch der erste Winter im E65.Mangels Schnee kann ich noch nichts sagen, aber wenn er sich so fährt wie mein ehemaliger E32 im M-Modus, wäre ich hoch zufrieden.
lg Rudi
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 20:27   #3
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also mit den richtigen Reifen kommt man mit dem e65 auch gut durch den Winter.

Hatte zuerst Dunlops und fand, daß der e65 im Vergleich zum e38 etwas schlechter auf Schnee vorankommt.

Inzwischen habe ich Contis und meine, daß die einiges besser sind..

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 20:39   #4
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

auch absolut zufrieden bin!
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 04:13   #5
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

hab auch die dunlops drauf bin eigtlich recht zu frieden mit den
und kann kein vergleich zu den contis feststellen


sängt ihr eigtlich den luftdruck wenn so richtig schnee ist ? oder mit welchen luftdruck fahrt ihr duch den winter da gehen ja die meinung weit auseinander der eine fährt höher der andere schwört auf wenig luftdruck

sorry wegen offpic
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:34   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Normaler Druck lt. Tür + 0,1 bar

Was den Dunlop angeht kam ich letzten Winter mit ca. 5 mm Profil und Reifen 3 Jahre alt einen Berg, den ich seit über 30 Jahren fahre teilweise nur schwer hoch. Mag sein daß die Dunlops neu auch gut waren, aber ein Reifen ist für mich nur dann gut, wenn er seine Eigenschaften bis zum Schluß beibehält.

Mit Michelins, die nur noch knapp 4 mm Profil hatten bin ich schon ganz andere schneebedeckte Steigungen hochgefahren....

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 09:31   #7
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

ich habe die brighstone blizzard oder blizzak drauf, hammer kann ich nur sagen.


aber was mich halt ganz besonders überrascht hat, sind die klasse elektrischen helferlein. das ist mit dem winterprogrammm aus dem e34 oder 32 nicht zuvergleichen. der wagen ist soooo gutmütig unterwegs, sowas habe ich vorher noch nicht erlebt....
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 11:44   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Fahr auch mal im Schnee, wenn die Temp. nicht so tief im Keller sind

die letzten Tagen hatten wir Nachts um die -16°C. Ich war in dieser Nacht um die 500km gefahen, einfach nur bombe, auch das DTC ist sehr sehr hilfreich.

habe dann mit DSC ohne DTC versucht den Wagen extra ausbrechen zu lassen, fast unmöglich.

Sö wäre meine Begeisterung gleich deiner, wenn ich den E65 nicht schon letzten Winter hätte.

Die Temp. waren nicht so weit unter 0......+ das blöde Salz, was den Schnee in den Wünderschönen Matsch verwandelt ging bei mir nix.

So hält sich meine Begeisterung dem E65 im Schnee sehr in Grenzen.

Und nix geht über einen Fronttriebler im Schnee (4x ausgeschlossen)!!!

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:15   #9
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

So, aber Gestern auf dem Weg zum Stall habe ich mich dann doch etwas über den Wagen geärgert. Kann es sein das die Scheibenwische garnicht mehr so wie bei den älteren Fahrzeugen von der Lüftung an der Scheibe angeblasen werden?

Denn auch nach längerer Fahrzeit schlirrten die Wischer nur so über die scheibe weil sie halt vereist waren


Gruß Boldy
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:52   #10
el muerto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
Standard

Das Problem hast du aber immer wenn mal verreist ist aus bis du in einer Garage stehst.

Ich mache immer alles sauber der ganze Schnee muss raus da wo die Wischer drin liegen.

Dazu Wischer hoch und sauber auskehren dann Wischer von allem befreien was dran hängt.

Lass ich das drin keine Chance friert alles nach dem losfahren an die Wischer und aus ist. Stehenbleiben und Eis von den Wischern klopfen ist dann das einzige was ich dann tun kann.


Zum Thema: bin Zufrieden dafür das ich mit 20 Zoll rumfahre. Musste DSC noch nicht einmal testen....immerhin 15 cm in der Früh wenn ich aus dem Stand unseren Berg hochfahren muss. Und wenn es trocken oder nur regnet ist bei den Schlappen eh keine Frage einfach super wie im Sommer :-)

Gruß

el

Geändert von el muerto (21.12.2009 um 10:12 Uhr).
el muerto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was soll ich mit meinem 7er machen?? Webdiver BMW 7er, Modell E38 21 21.10.2007 21:16
Ja, das gibt es auch: Ich bin sehr zufrieden! benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 13 17.10.2007 19:53
Innenraum: >Ich habs doch getan bin ich denn Verrückt ? < (Yamakawa DVD) ThomasD BMW 7er, Modell E38 0 26.08.2004 22:04
Jetzt bin ich wohl mal dran! ethanol Mitglieder stellen sich vor 4 13.03.2003 13:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group