 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2010, 19:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Airbags ausgelöst bei einem E65
			 
			 
			
		
		
		liebe mitglieder, 
airbags sind ausgelöst (fahrer und beifahrerseite) 
 
was benötige ich an teilen, sind die alte kabel noch verwendbar??? 
 ich wollte fragen was man benötigt um alles wieder technischsicher zu machen?
 
mit wieviel muss ich preislich rechnen?
 
danke im vorauß   
MfG Alex  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2010, 21:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		die kabel kannst du verwenden, nur muss das steuergerät neu, 
 also neue bags, neues steuergerät,  neue armature, lenkrad. 
 
Steuergerät können manche firmen auch zurücksetzen, wie legal das ist weiss ich nicht ist aber möglich. suche im netz!!! 
 
und sonst halt alles was defekt ist, zb. gurtspanner, gurtschloss, die blockieren auch, es kommt ein roter faden raus oder so......... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2010, 03:13
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Soweit ich weis darf man das Fahrzeug nicht mehr verwenden wenn die Airbags einmal ausgelöst waren. 
 
UND gebrauchte Teile sowieso NICHT!!!!!!!!!!!!!!!! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2010, 03:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SA 944 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Kabel vom Fahrerairbag kann man schon vergessen. Der Stecker am Airbag schmilzt nämlich beim auslösen zu 99,9%. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW Individual   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2010, 03:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Axel Brinkmann
					 
				 
				Soweit ich weis darf man das Fahrzeug nicht mehr verwenden wenn die Airbags einmal ausgelöst waren. 
			
		 | 
	 
	 
 So ein Quatsch....Dann müsstest du wohl 70% der neuwertigen Unfallwägen verschrotten - was die Versicherungsprämien ins Unermessliche steigern dürfte. 
Es wird eine teure Angelegenheit - neue Bags, teilweise Armaturenbrett, manchmal auch die Steuergeräte, Gurtstraffer nicht vergessen.... 
Aber reparieren ist erlaubt. Frage ist halt ob es sich bei einem e65 der ersten Jahre rechnet. Die Kisten werden ja schon recht günstig gehandelt.... 
Der Handel mit gebrauchten Bags ist verboten  -Sicherheitsgründe und Sprengstoffrecht - das stimmt.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2010, 11:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nur mal interessehalber: Warum wurden die ausgelöst? 
 
Unfall, 
 
aus Versehen bei irgendwelchen Reparaturen 
 
vorsätzlich  
 
 
Auch ich wäre vorsichtig mit solche Reparaturen, so etwas sollte nur jemand machen, der sich auskennt. 
 
Grüße esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2010, 12:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Axel Brinkmann
					 
				 
				Soweit ich weis darf man das Fahrzeug nicht mehr verwenden wenn die Airbags einmal ausgelöst waren. 
 
UND gebrauchte Teile sowieso NICHT!!!!!!!!!!!!!!!! 
			
		 | 
	 
	 
 Ja wie Geil ist das denn      
selten so ein Schwachsinn gehört/gelesen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2010, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo, 
die airbags wurden bei einem unfall ausgelöst! 
reparatur wird in einer werkstatt gemacht, wenn es zur reparatur kommen sollte   
deswegen würde ich gerne einen ungefähren betrag wissen was die ganze reparatur kosten sollte, incl material.
 
also alles einbauen: steuergeräte, kabelbäume, armaturenbrett, lenkrad, .... (ohne material), da ahbe ich einen angebot bekommen von 900€. ist es ein angemessener preis? was denkt ihr ...   
mfg alex
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Nur mal interessehalber: Warum wurden die ausgelöst?
  
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2010, 15:11
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  alpinaB12_5,7
					 
				 
				 
also alles einbauen: steuergeräte, kabelbäume, armaturenbrett, lenkrad, .... (ohne material), da ahbe ich einen angebot bekommen von 900€. ist es ein angemessener preis? 
			
		 | 
	 
	 
 Also 900.- nur für die Arbeit? Hört sich gut an, da es richtig Arbeit ist. Denn alleine das Bagmodul fürs Lenkrad kostet schon gut 350.-, Der Beifahrerbag 400, Gurte wirst du brauchen...die sind mit 100.- geradezu ein Schnäppchen.
 
Und das hört sich irgendwie nach gebrauchten Teilen an.....Sei vorsichtig! Die werden im Werk mit Seriennummer Fahrgestellnummern bezogen erfasst! Wenn irgendwann mal was ist weiß jeder Gutachter sofort.....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2016, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 User nicht verfügbar. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2015 
				
Ort: HN 
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo zusammen, muss das hier nochmal ausgraben. 
habe das selbe. armaturenbrett incl airbag verbaut, fahrer airbag verbaut. 
gurte lassen sich anlegen und rasten ein. ziehen auch zurück. von daher denke ich nur das ich diese steuergeräte benötige?! habe welche beim schlachter gefunden, nun geht es doch tatsächlich um die teilenummer und um die frage, ob die einfach 1:1 ersetzt werden können? oder muss am ende etwas codiert werden? p.s.: die letzte frage: wird pro seite nur eines benötigt? 
 
danke im voraus!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |