|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 22:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung hält mich zum Narren 
 Hallo,
 diesen Winter konnte ich zum ersten Mal meine Standheizung in Betrieb nehmen.
 Doch irgendwie will sie nicht wie ich will.
 Folgendes:
 Wie lange läuft die Standheizung eigentlich? meine ca. 20min. ist das ok?
 Seit kurzem kann ich sie nicht mehr per FB starten. Nur die Türgriffbeleuchtung geht an und das wars.
 Auch wenn ich sie manuell programmiere startet sie mal, ein anderes mal wieder nicht.
 Beispiel:
 Gestern Abend habe ich sie für 21.40 Uhr programmiert. Bin dann runter zum Auto um zu sehen ob sie angesprungen ist. Sie lief! Habe mich sorgar ins Auto gesetzt um zu sehen wie lange sie laufen wird. Nach ca. 20min. ist sie dann ausgegangen. Leider war das Auto nicht besonders warm ;-(
 Da hatte ich mir wirklich mehr erhofft. Das würde noch nicht einmal ausreichen um die Scheiben zu entfrosten.
 Dann habe ich sie für Morgens (Heute) um 8.20 Uhr programmiert. Ich gehe runter steige ins Auto und es ist eisig kalt. Demzufolge ist sie nicht angesprungen. Was kann das sein ?
 
 Kann man die Leistung der Standheizung erhöhen?
 Bei mir kommt auch nur aus den Windschutzscheibendüsen lauwarme Luft und etwas aus dem Fußbodenbereich. Kann man es irgendwie einstellen das auch warme Luft aus den Oberkörperlüftungen kommt?
 So wie auch dem Bild?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 22:33 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				
Ort: im Jenseits 
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
				
				
				
				
				      | 
 Also meine läuft ca. 30 min
 Sie läuft nicht bei RESERVE und wenn die Batterie schwächelt
 
 (Ladegerät angeklemmt zum prüfen)(Dann Batterie erneuert)
 
 Heizleistung auch bei minus 16 Grad top heißt nach 20 min ca 20  Grad im Auto und Scheiben vorn und seitlich eisfrei Heckscheibe fast eisfrei
 
 Die beste Investition seit langem !!!
 
 PS. Meine Nachbarn hassen mich seit letzem Jahr.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 22:46 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin735  Also meine läuft ca. 30 minwarum dann meine nur 20min?
 
 Sie läuft nicht bei RESERVE und wenn die Batterie schwächelt
 Ich hatte definitiv nicht die Reserve an. Batterie müsste ich noch prüfen.
 
 (Ladegerät angeklemmt zum prüfen)(Dann Batterie erneuert)
 
 Heizleistung auch bei minus 16 Grad top heißt nach 20 min ca 20  Grad im Auto und Scheiben vorn und seitlich eisfrei Heckscheibe fast eisfrei
 Kannst Du sagen aus welchen Lüftungsdüsen die Luft bei Dir rauskommt?
 
 
 Die beste Investition seit langem !!!
 
 PS. Meine Nachbarn hassen mich seit letzem Jahr.
 |  Außerdem ist so ein klackern unten im hinterem Bereich des Autos zu hören.  
Ist das normal ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 23:00 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				
Ort: im Jenseits 
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
				
				
				
				
				      | 
 LÜFTUNGDÜSEN: nur oben und unten
 ist aber trotzdem muggelig warm
 
 Dat klakkern ist die Kraftstoffpumpe der Standheizung und muss so sein.
 
 Maddin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 23:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: Zumikon 
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
				
				
				
				
				      | 
 @Fantomans:Hast Du auch eine Thermocall?
 
 Bei mir waren auch am Anfang "nur" 20 min eingestellt, was ich aber Dank Handbuch auf 30 min geändert habe.
 
 Ansonsten heizt meine ähnlich wie die vom Maddin.
 
 Grüße
 Strotch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 23:42 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Strotch  @Fantomans:Hast Du auch eine Thermocall?
 
 Bei mir waren auch am Anfang "nur" 20 min eingestellt, was ich aber Dank Handbuch auf 30 min geändert habe.
 
 Ansonsten heizt meine ähnlich wie die vom Maddin.
 
 Grüße
 Strotch
 |  Ist Thermocall nicht die Standheizung die man per Handy einschalten kann?  
Wenn ja, die habe ich nicht.  
Ich habe die normale die man manuel im BC programmieren kann oder per FB einschlaten kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 23:59 | #7 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin735  Also meine läuft ca. 30 min
 Sie läuft nicht bei RESERVE und wenn die Batterie schwächelt
 
 (Ladegerät angeklemmt zum prüfen)(Dann Batterie erneuert)
 
 Heizleistung auch bei minus 16 Grad top heißt nach 20 min ca 20  Grad im Auto und Scheiben vorn und seitlich eisfrei Heckscheibe fast eisfrei
 
 Die beste Investition seit langem !!!
 
 PS. Meine Nachbarn hassen mich seit letzem Jahr.
 |  
Hast Du Deine Heizung nachgerüstet, der ist sie Original? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 07:46 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Wo kann ich die Laufzeit einstellen?' 
				__________________ 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google  |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 08:36 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2009 
				
Ort: Munich 
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen....
 wenn sie nachgerüstet ist entweder übers Fernbedienung oder Steuergerät.
 
 Beim Steuergerät wohl nur über den Händler...das sollte aber alles in deiner Anleitung stehen.
 
 
 Das sie nicht heizt war bei mir bis jetzt immer der Ofen defekt oder die Batterie zu leer.
 
 Das kann schon der Fall sein wenn du nur kurzstrecken fährst dann wird sie im Winter nicht voll hat eh nur 60% Leistung dazu noch Standheizung.
 
 Das macht die beste Batterie nicht mit.
 
 Gruß
 
 el
 
 
 *Mistwetter heute wieder :-)*
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2010, 07:42 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				
Ort: im Jenseits 
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
				
				
				
				
				      | 
 Nachgerüstet mit Orginal Nachrüstsatz
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |