Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2010, 19:14   #1
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard Logic 7 nachrüsten bzw wie groß ist der Unterschied?

Ich sehe mir morgen einen E65 an. Von der Farbkombi super und die Ausstattung lässt bis auf einen (das Logik 7) keine Wünsche übrig.

Ich höre sehr gern auch lauter qualitativ hochwertig Musik. Nun muss ich euch fragen, wie denn die persönlichen Eindrücke so sind? Ist das normale "Radio-Business" anzuhören? Bzw der Unterschied vielleicht ähnlich gering wie im E38?

Wenn nicht, kann man das Logik 7 nachrüsten? Hat das schon wer gemacht?

mfG
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 19:16   #2
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Logic 7 nachrüsten lohnt sich finanziell nicht, mir reicht das normale , finde ich nicht schlecht
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 19:23   #3
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

logic7 sollte beim kauf keine rolle spielen,wenn drin dann drinn wenn nicht dann eben nicht
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 19:29   #4
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Wenn du einen ohne kaufst höre Dir besser nie einen mit an.


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 15:25   #5
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Wenn du einen ohne kaufst höre Dir besser nie einen mit an.


Olli
Hi,

kann ich nur bestätigen.

Gruß
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 16:36   #6
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

JA, hab bei meinem auch extra nach einem mit Logic 7 gesucht.

Finde das Soundsystem Klasse
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:55   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
logic7 sollte beim kauf keine rolle spielen,wenn drin dann drinn wenn nicht dann eben nicht
Ohne Logic7?

NIEMALS!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 19:00   #8
Naubi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735 (2002)
Standard

Dankeschön
Naubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 07:14   #9
Naubi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735 (2002)
Standard

Hab nochmal nachgeschaut für alle die zum beispiel das normale soundsystem als unzureichend empfinden, oder einfach nur nachträglich eigene soundsysteme anbringen wollen. Eigentlich geht es ja hauptsächlich nur um den benötigten cinchausgang um dies zu ermöglichen. (Und etwas fleiß beim lautsprechertausch/-einbau.)

Dafür gibt es 2 möglichkeiten:
1. das dension gateway 500
2. das von mir erwähnte audison DA1 mit digitalem soundprozessor audison Bit One

Zu 1.
das dension hat einen cinchausgang. Damit kann man problemlos zum beispiel ein stereosignal für einen sub oder ähnliches weiterleiten. Auch splitten für mehrere nachträgliche endstufen ist möglich. Vorteil: für den 7er verhältnismäßig günstig, einfach zu installieren, MP3, USB, ja sogar Bluetooth für e66/e65 gibts für nen aufpreis von ca. 70€ dazu, nette sache. Ersetzt den originalen cd wechsler. Auch im paarbetrieb einsetzbar, per umschalter

Nachteil:
- kostenpunkt 319€, mit bluetooth freisprechmodul 389€ ist für e65/66 identisch
- soundsteuerung übers oem radio nicht möglich. Das signal kommt unverändert und kann nur durch endstufeneinstellungen verändert werden. das signal ist aber per schaltet abschaltbar. Es bleibt ein stereosignal! Alles weitere müsste man durch endstufen regeln. Zum beispiel wenn man ein 5.1 system will. Schade ist nur dass man beim e65 display keinen text sieht. Zum beispiel für mp3 titel. Abhelfen kann man sich hier indem man das e65 gegen das e66 display tauscht. Leider irgendwie selten. Suche auch grad eins ^^


Zu 2.
Eher was für klangpuristen so wie mich. Also nur zu empfehlen wenn einem auch das logic 7 nicht ausreicht, und auch bereit ist wirklich arbeit in eine gute anlage zu stecken. also das frontsystem der anlage sollte schon mehr als 1000€ wert sein damit sich sowas lohnt. (wer nur einen subwoofer hinzufügen möchte, nimmt das dension modul) Das logic 7 ist schon eins der besten OEM systeme aber meiner meinung nach bei weitem nicht ausreichend. Das audison modul ist etwas ganz anderes. Es bietet keinerlei medienveränderung wie das dension, (USB zum beispiel) wertet aber den sound derart auf, dass man nachher sogar ein besseres signal bekommt als bei teuren nachrüstradios. Es ersetzt den originalverstärker. Danach wird das signal optisch zu einem weiteren modul weitergeleitet (dem audison Bit One).

Vorteil: ALLES über oem steuerbar, da dieses modul den oem verstärker imitiert. Unvergleichbare soundqualität, da muss man schon nachrüstradios für 900€ kaufen dass man da ran kommt. Wirklich alles steuerbar durch das modul. Laufzeitkorrektur, phasenkorrektur, equalizing, und das für bis zu 10 kanäle. Das heißt 10 mal links und rechts, und für jeden kanal separate einstellungen. Standarteinstellungen übernimmt das oem radio. (Bass, höhen, balance ....) es ist ziemlich leicht rückrüstbar und kann in anderen mostbasierten autos verwendung finden.

Nachteil:
- kostenpunkt 500€ einzeln für jedes der beiden module, aber im vergleich zum L7 nachrüstpreis nicht wirklich viel
- das DA1 modul ist wirklich nur für MOST basierte autos wie den e65/66 oder audi, porsche, mercedes.... (software ändern und schon könnte man es auch in nem most basiertem audi etc. nutzen, dafür muss man auf der herstellerseite die unterstützten modelle suchen), Bei anderen autos nutzlos
- der audison bit one DSP ist allerdings eine ultimative waffe für jedes nachrüstsystem.(jeder der mal einen soundprozessor zur optimierung genutzt hat wird das bestätigen) man benötigt jemanden der professionell frequenzgänge einmessen und bearbeiten kann.
- man muss sich auskennen um die vorzüge des digitalen soundprozessors zu nutzen. Oder es zumindest von jemandem machen lassen.
- man muss logic 7 einprogrammiert haben
- man braucht leider beide module für most basierte autos. Das DA1 modul ist leider kein verstärker. Es ist nur da um alles original zu steuern und das signal optisch zum prozessor weiterzuleiten.


Vorteil generell beim 7er ist, dass die cinchanschlüsse durch die module im kofferraum sind ... Genau wie die batterie. Also nur noch lautsprechernabel verlegen und lautsprecher tauschen. Strom und cinchverlegung ist einfach.
Naubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 17:03   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mich würde mal interessieren, ob man den L7 Verstärker nicht verbannen kann.
Meiner fängt schon wieder an zu schwächeln (trotz Wasserschutz), und ich habe keine Lust erneut über 1.000,- EUR für einen neuen Ersatz auszugeben,
der nicht 1/10 von dem was als Preis aufgerufen wird wert ist.

Am liebsten würde ich einen ganz konventionellen Verstärker einbauen und eine separate Endstufe für die Subs.
Hat da irgendjemand eine Idee, wie das Systemintegriert gehen könnte?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kann man Lautsprecher nachrüsten, wenn kein logic 7 vorhanden ist? Alexdits11 BMW 7er, Modell E65/E66 2 21.02.2016 18:01
Karosserie: Wagenheberaufnahme weggerostet, wie groß ist der Rep. Aufwand? Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2012 21:15
Wie groß ist der Kofferraum Dirks V8 BMW 7er, Modell E38 11 12.01.2010 09:55
HiFi/Navigation: Ist der Unterschied zwischen Radio Philips & Becker doch so groß?! audioconcept BMW 7er, Modell E38 12 16.10.2008 17:54
Motorraum: M30B35 in ein 730 einbauen, wie groß ist der Aufwand? Robbie BMW 7er, Modell E32 34 01.05.2008 10:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group