|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.10.2010, 11:46 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2010 
				
Ort: Friedrichshafen 
Fahrzeug: E65-10/2003
				
				
				
				
				      | 
				 Klick/Ruck beim Rückwärtsgang einlegen 
 Hallo liebe Freunde,
 das Getriebe von meinem 745 (E65) macht mir sorgen. Immer wenn ich den Rückwärtsgang einlege höre ich eine harten Klacks und das Auto bekommt einen Ruck. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte? Das Fahrzeug hat 142tkm drauf und Getriebeöl wurde nie ausgetauscht. Würde das helfen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2010, 17:28 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Bad Münder 
Fahrzeug: E65 760i 05/2003
				
				
				
				
				      | 
				 Rucken beim Rückwärtsgang einlegen 
 Hallo Bika,habe das gleiche Problem, im Innenraum hört man es kaum aber
 draußen ist es recht laut zu hören,
 ich meine es kommt aus dem hinteren Bereich.
 Bei mit ist es nicht immer, manchmal auch beim Umschalten von
 R auf D.
 Hoffentlich kann uns einer weiterhelfen.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2010, 19:02 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Hardyscheibe evtl? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2010, 19:26 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Rückwärtsgang einlegen 
 Wenn man wüsste, wie eine Hardischeibe aussieht, dann wüsste man, dass sie überwiegend aus Gummigewebe besteht und kaum Geräusche machen kann. Vom Spiel in den Gelenkwellen über sog. Lastwechselschlag (Spiel im Diff.) angefangen bis zu losen Schrauben an der Kardanwelle bzw. defektem Zwischenlager ist da einiges drin. Vom Getriebe selbst mal ganz abgesehen. Empfehlung: Hebebühne--> eyeballing |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2010, 06:20 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2010 
				
Ort: Friedrichshafen 
Fahrzeug: E65-10/2003
				
				
				
				
				      | 
				 Mit ZF Kontakt aufgenommen - die Antwort 
 Hallo werokl,
 habe vor ein paar Tagen mit ZF Saarbrücken Kontakt aufgenommen. Folgende Antwort kam (kurz zusammengefasst):
 
 "Man muss sich keine Sorgen machen.Das metallische Geräusch ist bedingt durch das verspannte Auslegen der Parksperrenklinke. Wenn das Geräusch laut ist, kann es sich nur um erhöhtes Spiel im Antriebsstrang (Hardyscheibe, Kardanwelle, Hinterachsdifferenzial, Antriebswellen) handeln. Ein Getriebeproblem liegt nicht vor. Das Problem liegt "hinter" dem Getriebe. Die Parksperre wird auch keinen Schaden nehmen, es ist eher als eine Komfortbeeinträchtigung zu sehen."
 
 Wie es aussieht müssen wir uns keine Gedanken über Getriebe machen. Der Antriebsstrang sollte aber trotzdem überprüft werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2010, 10:35 | #6 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Bei 142.000 KM ist aber trotzdem hurtig ein Getriebeservice zu machen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2010, 20:06 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Bad Münder 
Fahrzeug: E65 760i 05/2003
				
				
				
				
				      | 
				 Rucken beim Rückwärtsgang einlegen 
 Danke für die Antwort,bin ja froh, daß nicht eine
 größere Reparatur notwendig ist.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2013, 16:58 | #8 |  
	| V8 Bändiger 
				 
				Registriert seit: 14.01.2011 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
				
				
				
				
				      | 
 Und woher kommt jetzt das geräusch her keiner ne ahnung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2013, 20:04 | #9 |  
	| Benzworld 
				 
				Registriert seit: 27.07.2004 
				
Ort: Raum Osnabrück 
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
				
				
				
				
				      | 
 Wenn meiner auf einem graden Untergrund steht habe ich das Geräusch nicht,nur wenn er an einer Steigung steht. bzw einen Hauch einer Steigung reicht auch aus.Das mit dem Verspannen kommt also hin.
 
				__________________  LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |