|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 09:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
				
				
				
				
				      | 
				 Heckklappenbetätigung- die x-te 
 Hallo Alle 
Grosse Bitte an alle E65 Fahrer mit Automatischer Heckklappenbetätigung:
 
Stellt Euch bei Gelegenheit auf einer Ebene mit Neigung (> 5 Grad) wobei das vordere Teil des Autos höher ist als das hintere und macht die Heckklappe auf. 
 
Frage 1: Geht die komplett auf? 
Frage 2: Wenn ja, dann hört sich der Motor sehr angestrengt an?
 
Nach mehreren Gesprächen und leidvoller Erfahrung (3. Motor austausch ) bin ich mittlerweile überzeugt dass da BMW sich ein Konstruktionfehler sich geleistet hat. Es scheint so als ist die Pumpe gerade ausreichend dimensioniert die Deckellast zu trage, aber keine Reserven besitzt. Wenn eine Neigung da ist die gegen die Pumpe wirkt , dann ist Feierabend...
 
Dummer weise hat unsere Garageneinfahrt eine Steigung          
Ich hab veranlasst dass die NL FFM die Sache an München weitergibt. Erfahrungsberichte wären äusserst hilfreich
 
Vielen Dank
 
Nikos |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 12:32 | #2 |  
	| Gast | 
 Hallo Nikos
 
hatte die selben Probleme. Wagen ist seit heut Morgen beim Händler, gemäss BMW gibts neue Motoren, jedoch handelt es sich um stärkere Motoren als früher, werden jetzt ausgetauscht, mal sehen.
 
Gruss
 
PWEZ8
 
PS: Fast vergessen, BMW München weiss bescheid, gemäss meiner NL gibt es eine Aenderungsmeldung von München...
 
[Bearbeitet am 12.11.2003 um 12:34 von PWEZ8] |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 13:39 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2002 
				
Ort: Addis Ababa 
Fahrzeug: 730d E38/730d E65
				
				
				
				
				      | 
 Habe auch dieses Phänomen festgestellt.Ziemlich schwacher Motor für die Heckklappe!
 
 Gruss
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 13:47 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
				
				
				
				
				      | 
				 Motor 
 Ich hab den neuen Motor verbaut bekommen gemäß Aussage meiner NL ..
 ist leider immer noch nicht stark genug..
 
 Gruesse
 
 Nikos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 16:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2002 
				
Ort: Einen Steinwurf neben Basel 
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ein total doofes Feature - weil es einfach nicht zu 100% funktioniert. Ganz geil ist das Geräusch wenn man dann die Klappe von Hand öffnet weil man ja irgendwie  was ein oder ausladen will... Da alles andere bei mir ausgezeichnet funktioniert und ich äusserst selten in Schräglage den Kofferaum öffnen muss lebe ich damit.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 16:36 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Heckklappenalarm 
 Hallo liebe Leidensgenossen,nach etwa 12000 Km kann ich nur sagen, daß das neue 7er-Modell einfach werksseitig Schrott ist. Das Heckklappenproblem hatte ich auch. Auch bei mir sind neue Motoren eingebaut worden. Nun funktioniert es. Nach Reperatur des Heckklappenliftes meldet jedoch das Fahrzeug nach nur ca 2 Km "Airbag und Rückhaltesysteme" inaktiv - also wieder in die Werkstatt - neue Airbagsatelliten eingebaut. Nun (wieder nach kuzer Strecke) Meldung: Fahrsicherheitssysteme (oder so ähnlich) inaktiv - Auto wieder in die Werstatt. Neues Steuergerät in die Lenksäule. Gerät sorgt auch dafür, daß der Blinker wieder in die Neutralposition zurückspringt (machte der plötzlich nicht mehr).  Vor diesen Problemen verabschiedete sich das Navi, das Logic-System funktionierte nicht, die Batterie mußte gewechselt werden, der Skisack war defekt usw.) Seit heute macht nun auch mein Leihsiebener Mätzchen. Wollte aus der Garage fahren: Meldung: Getriebenotprogramm...
 Fazit (sorry, aber für mich): Der aktuelle Siebener ist einfach ein schlechtes, nicht ausgereiftes Fahrzeug. Die Fahreigenschaften sind ja gut und schön aber was wenn die Elektronik ständig spinnt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 19:26 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Meine Heckklappe bleibt schon dann zu, wenn etwas mehr Tau zu größeren Tropfen auf dem Lack liegt...mehrfache Monierung hat nichts ergeben (außer Beteuerungen, ich sei der Einzige, dem sowas passiert sei - und das auch noch bei 2 E65ern...). Dass das ganze Auto Schrott ist würde ich nicht sagen. Die Motoren sind exzellent - leider ist das ganze Drumherum einfach nicht ausgereift.
 
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2003, 22:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2003 
				
Ort: Neuching 
Fahrzeug: 740D F01 -
				
				
				
				
				      | 
 Hm...meiner ist ein 2001 Model, und an der Heckklappe wurde von BMW mit Sicherheit noch nix modifiziert.Habe drauf hin einen Versuch mit einer Zugwaage unternommen, die Klappe hat einen Zug von 35,5 KG!!! und das fast bis zum letzten Öffnungswinkel.
 
 Grüße Harry
 
				__________________Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2003, 09:39 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
				
				
				
				
				      | 
				 Die Lösung !! 
 Hab heute mit der NL FFM gesprochen:
 Das Problem hat München entdeckt... nicht die schwache Pumpe ist es (wurde gegen eine stärkere getauscht) sondern die Steuerungselektronik, die nicht richtig steuert (gibt zu wenig Strom durch). Die arbeiten an eine neue Steuerelektronik die angeblich in ca. 2 Monaten ca. fertig sein wird. Also nix wie hin dann...
 
 Hoffentlich das letzte Problem was ich habe (Lautsprecherknacksen ist gott sei dank vorbei..)
 
 Grüss
 
 Nikos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2003, 11:26 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 in zwei Monaten???So ein Quatsch! Klar ist der Fehler in München bekannt, auch die Lösung ist an alle NL versendet worden!
 Hatte das Problem auch und es wurde vor 1 1/2 Monaten behoben.
 Anfänglich aber öffnete und schloss er sehr langsam, nach dem Reifenwechsel aber geht es so rasch wie noch nie!
 
 Alles o.k!
 
 Gruss Amiga
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |