


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2011, 14:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Freiburg/Elbe
Fahrzeug: 760i E65 Bj. 05.05 - Suzuki Jimny - RMB Silver Star 800 - BMW 650 x-drive Cabriolet
|
e65 745 - 750 oder 760
hallo in die runde,
ich fahre seit 11 jahren einen e38 740. das auto bereitet mir immer noch sehr viel freude aber der zahn der zeit nagt...
nun überlege ich eine e65 mir zuzulegen und möchte die gemeinde um rat bitten ob 745 - 750 oder 760??
wo sind die vor- und/oder nachteile??
bestechend finde ich die 445 ps des 760ers. ist er sehr viel durstiger als der alte 740?
würde mich über eure meinungen sehr freuen.
dankeschön im voraus.
gruss
volker
|
|
|
02.02.2011, 16:08
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Immer wieder das gleiche Spiel. 
Benutze die SUCHE es wurde zich mal durchgekaut,du bist lange genug dabei um zu wissen wie das geht.
MFG LAKI
|
|
|
02.02.2011, 16:15
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von domex
ist er sehr viel durstiger als der alte 740?
|
Was für ne Frage...
Logo brauch ein 6.0 V12 mehr wie ein 4.4 V8. Hat ja aber auch bedeutend mehr Leistung.
Aber wie Laki bereits gesagt: Les dich bitte erstmal ein.
|
|
|
02.02.2011, 16:17
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
abgesehn davon sollte der verbrauch beim V12 die kleinste rolle spielen,.. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|