Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 16:34   #1
Marry10
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
Standard Innenleben Xenon Scheinwerfer

Hallo Scheinwerferexperten,

Suchte schon; fand nur die gebrochene Verbindung zum Stellmotor (Tip: nimm UHU, usw.). Das sieht nicht aus nach meinem Problem

Bei meinem E65 VFL linken Scheinwerfer läßt sich beim Reingreifen durch die hintere Plastikabdeckung der Reflektor beim inneren Scheinwerfet (nicht beim Xenon) von Hand bewegen mit leichtem Scheuern an der unteren Gehäusewnd. Es ist offensichkich was lose/abgebrochen oder ausgehakt. Ein Hella Mitarbeiter sagte mir: es geht vielleicht durch die hintere Öffnung mit einem Drahthaken wieder was "einhängen". Diese Aussage ist mir zu ungenau.
Frage: hat jemand eine Skizze für den Aufbau der Befestigung des Reflektors? Kann man durch die Öffnung hinten (natürlich bei ausgebautem Scheinwerfer) was reparieren/einhängen?. Hat jemand eine Schnittzeichnung der Reflektorbefestigung im Scheinwerfer?. Es macht wenig Sinn auf Verdacht den Scheinwerfer zu zerlegen um Nachzusehen und dann ggf. reparieren.
Danke für jeden Hinweis wie es "innen" aussieht.
Gruß Marry10
Marry10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 17:46   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hier gibt es Bilder vom Innenleben des Scheinwerfers.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/angel...ik-162468.html
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:30   #3
Marry10
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
Standard Innenleben Scheinwerfer

Hallo Laki,

danke für Deine schnelle Antwort und die Bilder.

doch auch nach genauem Ansehen kann ich die Aufhängung/befestigung des geschwungenen Refelktors am linken Innenscheinwerfer nicht erkennen.

Wenn man hinten reinfaßt hat man das Gefühl dass der Reflektor oben leicht drehbar (nach vorne und hinten) sich bewegen läßt aber dabei unten an der Gehäusewand leicht scheuert, also zu tief ist/etwas "runterhängt". Das Ding muß irgend wo "ausgehakt" sein. B
Beim intakten Scheinwerfer rechte Fahrzeugseite läßt sich der Reflektor von hinten reingegriffen auch leicht bewegen- er kehrt aber immer in eine Position zurück und scheuert bei der Bewegung natürlich nicht unten an der Gehäusewand.

die Texte zu den spannenden "Umbauten" geben auch nichts her wie der Reflektor rund um den Standlichtring befestigt ist (wenn intakt)

Danke ggf. gibts noch was genaueres
MfG
Marry10
Marry10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:33   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Der Scheinwerfer ist in meiner Garage,soll ich dir morgen ein paar Bilder vom Reflektor(Seite)posten.
Ich kann mir das mal genauer anschauen,der Scheinwerfer ist zu 100% in takt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:44   #5
Marry10
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
Standard Innenleben Scheinwerfer

Hallo Laki, danke erneut
ja das wäre sehr hilfreich wenn Du reinschauen kannst und mir berichtest

Normalerweise werden ja Blechteile (Reflektor) mindestens an drei Positionen befestigt/eingehängt und dürfen bei leichter Bewegung (wie vorgesehen) an einem umgebenden Gehäuse (unten) nicht scheuern.
Danke
MfG
Marry10
Marry10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:49   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Kein Problem,allso bis morgen dann.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Scheinwerfer 38 FL Xenon BigBlock427 Suche... 2 29.04.2008 16:18
xenon kit vs original xenon scheinwerfer ak728 BMW 7er, Modell E38 9 18.03.2008 22:02
Karosserie: Xenon-Scheinwerfer LikeBMW BMW 7er, Modell E38 5 23.04.2005 19:09
Elektrik: Xenon Innenleben in normale Scheinwerfer einbauen, möglich? kayhan BMW 7er, Modell E38 4 27.02.2005 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group