Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2011, 11:28   #1
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard Immer noch gelbe Motorleuchte und Ruckeln ....

Hallo Leute,
bin grad völlig erschlagen und muss mal eben - nachdem wochenlang mein Sohnemann auf diesem Account zugange war - selbst meinem Frust Luft verschaffen.
Unser Dicker meckert ja nun schon einige Wochen mit gelber Motorleuchte, Trabbiverhalten (besonders , wenn er kalt ist), Leistungsverlust und der altbekannten Fehlermeldung (Motorstörung usw....) , Nachdem der erste Verdacht auf die Gasanlage fiel, wurde der Injektor auf dem 5. Zylinder getauscht, dann alle Zündkerzen. 2 Tage später das gleiche Spiel. Nun auch bei reinem Benzinbetrieb. Oder gerade da - bei Gas gab er andere Fehlermeldungen. Ok, nach der Rückkehr aus der Schweiz hatten wir den Dicken fast 2 Wochen in der Werkstatt. Diagnose : wir wissen nicht, was der Fehler ist - aber wir können ihn beheben . Der 5. zylinder hatte keine Kompression mehr, sobald der Motor lief. Ausgetauscht wurde die Ventilwelle und der LMM. Kosten 1500 €. Danach lief er ganz rund, seidenweich - ca 2 Tage lang, dann das gleiche Spiel. Nun steht er wieder in der Werkstatt - es sieht so aus, als wenn der 5. zylinder eine mechanische Behinderung hat. Ventilspülung wurde durchgeführt, hat es aber eher verschlimmert. Wenn der Stecker für die Valvetronic abgezogen wird, läuft er tadellos - aber der 5. bleibt immer "hängen", wenn die Valvetronic auf Startposition fahren will. Nun heisst es - die Köpfe müssen runter, Ventilführung und Sitz prüfen und evtl. nacharbeiten. Geschätzte Kosten 2500 €, keine Garantie darauf, dass er anschliessend vernünftig läuft.
Ach ja - beim Tausch der Ölwanne wurden jede Menge Messingspäne festgestellt.
Ich wäre nun für jeden Rat oder Tipp dankbar. Hat es Zweck, das machen zu lassen - oder sollte man sich lieber nach einem AT-Motor umgucken oder oder oder.....
*mutlos guck*
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderabschaltung, gelbe Motorleuchte, Schlepphebel und Welle defekt? ingoistisch BMW 7er, Modell E65/E66 23 04.12.2014 08:29
Elektrik: E65 760 Motorleuchte ist immer noch an alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E65/E66 18 22.09.2010 23:06
Gelbe Motorleuchte. King-La BMW 7er, Modell E38 9 26.05.2010 22:27
Gelbe Motorleuchte newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 49 23.08.2009 16:36
gelbe motorleuchte tobel BMW 7er, Modell E38 7 27.02.2007 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group