


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.05.2012, 14:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Komfortzugang funktioniert nicht.
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin am Wochenende einen 740i EZ 05 probe gefahren und lau Inserat hat der Komfortzugang allerdings funktioniere das nicht. Kann es sein das der Komfortzugang nicht funktioniert wenn die Batterien im Schlüssel ziemlich leer sind denn das wurde mir im KI angezeigt “Fernbedienung leer “.
Also er hat Chrom an der Türgriffen. Danke vorweg.
Gruß
Daniel
|
|
|
01.05.2012, 15:54
|
#2
|
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Batterie der FB
Hallo Daniel, 
als bei mir die Batterie in der FB langsam immer schwächer wurde
machte sich dies wie folgt bemerkbar.
Öffnen des verschlossenen Wagens war ohne Schlüssel möglich,
jedoch das "Starten" ohne den Schlüssel in das CAS zu stecken
war nicht möglich. 
Eine sich langsam entleerende Batterie ruft verschiedene Aus-
wirkungen hervor. 
PS:
Ich habe mir dazumal 10 Stck Batterien von ebay geholt. Kannste
alle in die Tonne treten. Entgegen vieler Aussagen hier im Forum
ist und bleibt die originale Batterie die Beste. Habe diese jetzt
genau 1 Jahr drin und hatte seitdem keinerlei Probleme mehr.
66 12 6 912 985 Batterie 3,2V - 3,55 netto ( inkl.Rabatt )  
mfg
Rossberger 
|
|
|
01.05.2012, 20:21
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Neue Batterie in den Schlüssel und noch mal testen. Die Türgriffe des Komfortzugang gehören beim e65 zu den bekannten Schwachstellen, die geben alle irgendwann den Geist auf. Und wenn Dann keine €+ da ist, kosten die richtig Geld
|
|
|
01.05.2012, 20:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Ja danke für die Info aber der Wagen steht noch beim Händler.
Dann wird es wohl das beste sein wenn ich da mal anrufe und ihm sage das er das bitte kontrollieren soll des es handelt sich um ein Toyota Autohaus welches den mal in Zahlung genommen hat.
Gruß
Daniel
|
|
|
03.05.2012, 19:02
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
So, ich habe da angerufen das er das alles testen soll sprich jede Tür für sich mit öffnen und schließen denn er wusste es selbst nicht so genau wie das funktioniert beim e65. Habe ihm das erklärt und er sagte er würde es dem Meister mitteilen. Bin mal gespannt ob alles klappt wenn ich ihn dann in 1.5 Wochen abholen werde
Gruß
Daniel
|
|
|
03.05.2012, 19:58
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Daniel496
So, ich habe da angerufen das er das alles testen soll sprich jede Tür für sich mit öffnen und schließen denn er wusste es selbst nicht so genau wie das funktioniert beim e65. Habe ihm das erklärt und er sagte er würde es dem Meister mitteilen. Bin mal gespannt ob alles klappt wenn ich ihn dann in 1.5 Wochen abholen werde
Gruß
Daniel
|
Vor 2,5 Jahren habe ich einen FL 730d beim  gekauft. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass der Komfortzugang nicht funktionierte. Erste Aussage des  : Batterie der Fernbedienung muss ausgewechselt werden. Hat aber nicht geholfen. Dann wurde die Auslieferung um eine Woche verschoben, da ein neuer Türgriff eingebaut werden musste. Inzwischen wurden 2 weitere Türgriffe, das Steuergerät und der Antrieb für den Türpin Fahrerseite ausgewechselt. Die Probleme konnten in den vergangenen 2,5 Jahren nicht behoben werden. Es kommt immer wieder zu sporadischen Ausfällen, die aber sehr variantenreich sind. Mal lässt es sich nicht öffnen, mal nicht schließen, mal schließen sich alle Türen, auch wenn der Schlüssel im Wagen und ich draußen bin. Offensichtlich ist das System nicht beherrschbar, wenn der  das in 2,5 Jahren nicht auf die Reihe bekommt. Inzwischen erweitert sich das Elektronikproblem auf die Klimaautomatik. Während der Fahr stellt sich die Fahrerseite von Automatik auf Manuell oder verstellt die Solltemperaturen ohne mein Zutun. Manchmal meldet der CD-Wechsler, dass keine CD eingelegt sei. Das Magazin ist aber voll. Dann lässt es sich nicht auswerfen, es öffnet sich nur die Klappe, schließt sich aber nicht. Am nächsten Tag ist die Klappe wie von Geisterhand geschlossen und der CD-Wechsler funktioniert wieder (für eine Weile) ---> ein echtes Mysterium.
Deshalb mein Rat: Finger von dem Wagen lassen. Es ist die Grundlage für Dauerärger.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
03.05.2012, 22:24
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Das du so einen Ärger mit deinem Auto hast tut mir echt leid für dich aber ich habe den Wagen bereits gekauft und bin (noch) guter Dinge. Ich bereits bei vielen gelesen das sie Ärger mit dem Komfortzugang haben aber ich hoffe und vertraue auf mein Glück. Das Auto stand bereits ein 3/4 Jahr beim Händler da es wenig Interessenten an gebrauchten großmotorigen Autos gibt. Wenn man dann bedenkt das die Batterien in der Zeit nicht getauscht wurden und man nicht sagen kann wie lange sie der einzige Vorbesitzer schon drin hatte ist es gut möglich das es in diesem Fall daran lag. Ich werde morgen nochmal da anrufen und fragen ob sich was geändert hat.
Gruß
Daniel
|
|
|
03.05.2012, 22:42
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Daniel496
Ich werde morgen nochmal da anrufen und fragen ob sich was geändert hat.
Gruß
Daniel
|
Hallo Daniel,
da wünsche ich Dir viel Glück. Berichte ´mal, wie es ausgegangen ist. Ich hatte noch Glück im Unglück: Bisher wurden alle Kosten vom  getragen. Allerdings hat er jetzt keine Plan mehr. Ich werde wohl das Auto wechseln, obwohl ich mit Fahreigenschaften, Leistung und Verbrauch sehr zufrieden bin.
Geändert von MrOsprey (03.05.2012 um 22:58 Uhr).
|
|
|
12.05.2012, 14:09
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Hier mein Bericht. Ich habe den Wagen gestern abgeholt. Also der Komfortzugang funktioniert allerdings nicht an der Beifahrertür. Normalerweise müssten die aber funktionieren wenn ich das Auto bei einem Händler kaufe oder? Also technisch einwandfrei oder nicht? Das hieße denn dann doch das er mir das heile machen müsste...
Gruß
Daniel
|
|
|
12.05.2012, 15:58
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Ja, auch die Beifahrertür sollte funktionieren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|