Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2013, 10:12   #1
AlexK_de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Waldbüttelbrunn
Fahrzeug: BMW 530i E39
Standard Wohnwagenzugpferd gesucht ... 735i/745i

Hallo Zusammen,

ich hatte bisher "nur" 5er gefahren und habe mir im letzten Jahr jetzt einen neuen Wohnwagen gekauft für den der 530i E39 einfach zu leicht ist. Das Teil ist zum einen 2,50m breit und hat ein zul. Gesamtgewicht von 1750 Kilo. Da schaut der E39 schon sehr filigran davor aus und das mit der 100er Zulassung ist auch nicht gegeben ... da Leergewicht Zugfahrzeug >= Leergewicht Wohni ... ansonsten darf ich nur 80 fahren, obwohl ich mehr könnte.

Nun suche ich ein neues Zugfahrzeug und hatte mir einen E65 aus den Anfangsjahren vorgestellt (fahre geschäftlich noch einen aktuellen 3er).
Ich habe mir eine LPG-Umrüstung vorgestellt (mein 530i hat seit 2007 den LPG-Umbau und bin seither problemlos über 210TKM damit gefahren).
Diesel möchte ich nicht (schlechte Erfahrungen beim E39 530d - Turbolader bei 190TKM defekt, GM-Getriebe bei 220 TKM) die meisten haben keinen DPF und für die 15TKM die wir mit dem 7er fahren würden ... da frisst die Steuer die Ersparnis auf (und gegenüber dem Gaser keinen wirklichen Preisvorteil - fahre im Moment 100 km für 10 Euro Gas)

Frage ist nur, 735 oder 745i.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten? Ich möchte nicht den Irschenberg im 2ten Gang mit 5.000 U/Min rauffahren müssen.
Wie anfällig sind denn die Querlenker bei diesen schweren Motoren?
Das Getriebs müsste ja ein ZF sein ... da würde ich sofort einen Öl- und Filterwechsel machen.
Wie ist die Haltbarkeit bzw. die Empfindlichkeit der Achtzylinder?

Helft bitte einem 7er-Newbie bei der Kaufentscheidung ... sonst muss ich mir doch noch auf meine alten Tage eine S-Klasse kaufen
AlexK_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 10:23   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Dann immer den 745i, der ist vom Unterhalt fast identisch und bietet doch merkbar mehr Power.
Insbesondere, wenn Du ihn als Zugfahrzeug einsetzen willst.

Querlenker sind nicht auffällig.
Getriebewartung empfiehlt sich im Grunde immer (wenn nicht schon erledigt).

Haltbarkeit der Maschinen...ja da gibts hier sehr unterschiedliche Erfahrungen.
Es gibt ein paar neuralgische Punkte (z.B. Wasserrohr, nutz mal Suchfunktion), aber auch die Elektrik macht bei den alten Modellen (2001/2002) gerne mal Zicken.

Ich rate dazu, etwas Geld draufzulegen und einen Facelift zu holen, am besten 750i.
Da sind viele Kinderkrankheiten erfolgreich besiegt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 10:47   #3
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

@Stig

Du empfiehlst irgendwie jedem nen FL 750i...

Ehrlich, haette ich nochmal die Wahl, waere es wohl trotzdem ein 745i aber einer der MiniFL(2003) oder FL, wuerde es dann aber eher Ausstattungs-abhaengig, entscheiden. Sprich welche Ausstattung mir besser gefaellt, weil der VFL ist schoener

Er braucht das Auto doch nur zum Zweck, daher will er wie ich verstanden habe, nicht sooo viel Geld ausgeben.

Wasserrohr etc. kommt doch beii allen V8ern anscheinend, frueher oder spaeter...
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 11:13   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
@Stig

Du empfiehlst irgendwie jedem nen FL 750i...
Wasserrohr etc. kommt doch beii allen V8ern anscheinend, frueher oder spaeter...

Der ist ja auch gut

Ich beziehe die Empfehlung auf die doch im FL wesentlich zuverlässigere Elektronik.
Der Rest ist natürlich Geschmackssache, die VFL ab 2003 sind deswegen nicht pauschal schlecht...
Allerdings weisst Du, wie schnell bei unseren Schiffen Reparaturen richtig ins Geld gehen können.
Dann lieber am Anfang ein wenig mehr ausgeben für was neueres, was dann entsprechend auch funktioniert. - Klar, 100% sicher kann man nie sein.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i - 745i - 735i im E32 FrankGo BMW 7er, Modell E23 48 05.03.2018 10:52
E65-Teile: Krümmer 735i / 745i gesucht FelixM5 Suche... 0 18.10.2011 22:31
E65-Auto: 735i/745i bis 18.000 gesucht rodnex Suche... 3 30.10.2007 05:52
735i vs. 745i The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 29 27.12.2006 18:41
Motorraum: 735i oder 745i Webchris BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.09.2006 04:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group