


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
03.12.2013, 00:13
|
#1
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Knarzen beim Ein-/Ausfedern
Hallo zusammen,
wie es scheint, habe ich mit dem 7er mal wieder Probleme. In den letzten Wochen ist mir vermehrt aufgefallen, dass beim Ein- und Ausfedern vorne ein leichtes knarzen zu hören ist. Das merke ich vor allem, wenn ich an der Ampel langsam losfahre und die Schnauze vorne hoch geht und wenn ich bei langsamer Fahrt abbremse und die Front einfedert...
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass der Wagen nach dem Stillstand noch 1-2 mal nachfedert, was man aber nur merkt, wenn man sich wirklich darauf konzentriert.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Stoßdämpfer/Federn vorne fällig sind oder kann man (ohne jetzt nachgeprüft zu haben) sagen, welche Bauteile sonst noch dafür verantwortlich sein können? Vielleicht sollte gesagt sein, dass mein E66 (leider) Adaptive Drive besitzt, also Dynamic Drive + EDC und ich ehrlich gesagt keine Lust habe mal einfach so irgendwelche Komponenten auszutauschen.
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|