|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.04.2004, 18:19 | #1 |  
	| FrankWo 
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
				
				
				
				
				      | 
				 Foto-Studie: BMW-NCE E66-760Li-Ca4 
 Noch ist es ledeglich ein Bild-Angebot. Die Voraussetzungen sind wohl bereits geschaffen. Sobald ihn einer will, kann er umgebaut werden. Die Firma besteht bereits seit 1983:  http://tinyurl.com/35pd3  &   http://tinyurl.com/39sqf 
... mit Grüssen, FrankWo. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2004, 19:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2002 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: BMW 316i Touring (E36)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2004, 20:00 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Also ich würde da gleich zum 6er Cabrio greifen ist sicherlich billiger und die Tatsache dass er auf dem aktuellen 5er statt 7er basiert ist kein Grund für mich den 7er als Cabrio umbauen zu lassen.
 Jedoch würde ich mir für 90oooEuro eher einen 7er kaufen anstelle eines 6ers - da dieser in meinen Augen fortschrittlicher ist als der 6er und das Klodeckelheck haben sie ja eh beide.
 
 schöne Feiertage
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 16:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 ich find das cabrio auch nicht besonders gelungen vorallem scheint es noch einen überrollbügel zu geben und mir stellt sich die frage was mit den hinteren türen ist...
 ich würde..wenn ich das design wollte...auch eher zum 6er cabrio greifen...
 mein großraum cabrio favourite bleibt allerdings ein umgebauter CL als cabrio
 
 Jet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 17:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 NEIN Danke!
 Ich kann mich auch nach Jahren noch nicht an die hässliche Optik vom aktuellen 7er gewöhnen. Also auch nicht an so einen Umbau.
 
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 17:54 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Das Thema Design von BMW ab 2001 wollen wir lieber schnell wieder verschweigen - sonst haben wir eine weitere sich im Kreise drehende Diskussion 
 obwohl ich mich dir zu 100% anschließe !
 
 
 
 schöne Feiertage
 
 JPM
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2004, 09:18 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Definitiv nein, das ist nichts. Ein 7er ist zu groß und von den Proportionen nichts als Cabrio, selbst der 6er, ich habe ihn für 2 Tage gefahren, ist mir fast schon zu groß als Cabrio. Der 3er hat die richtigen 4-Sitzer Cabrio-Proportionen.
 [Bearbeitet am 11.4.2004 um 09:21 von ALVAT]
 
 [Bearbeitet am 11.4.2004 um 09:21 von ALVAT]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |