Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2017, 09:58   #1
fisher
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fisher
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: 760 (E65), 750iA (E38), 520i Touring (E39), (E39), 316 (E30)
Standard Schlafmodus Navirechner

Hallo
Mein 760 hat Batterieprobleme.Hilfe. Der Navirechner ist ständig auf on. Beide LEDs leuchten und er summt auch wenn der Motor aus ist und das Auto abgeschlossen. Konsequenz daraus ist, dass die Batterie nach wenigen Tagen leer ist. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Das Phänomen ist erst jetzt aufgetreten. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Juergen
fisher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 18:35   #2
CTAHDAPT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Schwendi
Fahrzeug: E65 730D Bj2003
Standard

Habe das selbe Problem blos das ich denn eigentlichen Verbraucher der denn BUS wach hält nicht nicht finde. Entweder bin ich zu blöd oder habe etwas übersehen.

Hast du deinen fehler gefunden?
CTAHDAPT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 19:29   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Schon mal versucht die CD bzw. DVD rauszuholen und zu testen, ob er dann einschläft?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 20:03   #4
CTAHDAPT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Schwendi
Fahrzeug: E65 730D Bj2003
Standard

Jap auch schon probiert, auch komplett vom Netz genommen.
Ruhestrom schwankt vonn 500 mAH bis 12 AH Sicherungen gezogen. Hat auch kein Kaylessgo. Ich weis auch nicht mehr weiter haben denn ganzen Innenraum zerlegt, wenn es so weitergeht zünde ich das Auto an
CTAHDAPT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 20:38   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Du bist doch vom Fach!

Sicherungen gezogen, ......in welchem Strang? Man braucht schon mehr Infos um aus der Ferne helfen zu können.

Im Prinzip weiß ich jetzt folgendes: Auto geht nix, bald zünde ich es an.

Die LED am dvd sagt absolut nichts über das navi aus, ist halt eines der wenigen SG's mit einer LED und mechanischem Antrieb, svs, tcu, Video, etc. kann alles voll in Bereitschaft sein, hat aber keine LED!

Fehlerspeicher, Info Speicher, powermodul werte etc. nach 20 min und nach 2h sind interessant.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 21:02   #6
CTAHDAPT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Schwendi
Fahrzeug: E65 730D Bj2003
Standard

Vom Fach bin ich schon , bloß mit dem BUS System habe ich seit meiner Ausbildung keinen direkten Kontakt mehr Das mit der LED ost mir auch bewusst das es nicht er ist sondern das es ein anderer weckt.
Also im Fehlerspeicher ist bei mir nur noch der Zuheizer: Keine kommunikation also defekt (habe aber das Auto so gekauft bin blos nocht nicht zum tauschen gekommen.) Und sporadisch im Fonddisplay externer Kabelbruch drin. Habe aber auch schon denn Kabelbaum offen gehabt.
Sonst ist er fehlerfrei. Batterie ist neu 110Ah auch Codiert und Regestriert, wegen faulheit und vll. Einen glükstreffer zu landen PM, ZGM, Türsteuergeräte getauscht.
Und im Infospeicher war und ist nach dem Tausch der Türmodulen noch ein Error drin bin blos gerade mit dem "original" drin zum auslesen, müsste wieder mit inpa rein um denn Infospeicher auszulessen. Weil mit dem Rein**** finde ich ihn irgendwie nicht. Und ich habe gesehen das im Wake up modus vom most gesehen das Most gatway geweckt hat. Dienfrage ist blos, ob er vom k-bus geweckt wurde oder er selber alle weckt.
CTAHDAPT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 21:05   #7
CTAHDAPT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Schwendi
Fahrzeug: E65 730D Bj2003
Standard

Und zu denn Sicherungen, ich habe sie vorne wie hinten gezogen, konnte aber auch keinen Strom Abfall feststellen, weil an der Strommeszange der dauern rauf und runter geht wie bei einer Achterbahn fahrt.
CTAHDAPT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 23:03   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Hast du eine gleichstrommesszange?

Sicherungen raus und wagen schlafen lassen, nach einer Stunde Fehler lesen!

Wenn keine ruhestromfehler im Speicher, ist der Übeltäter dabei! Ein paar Sicherungen wieder einbauen und wieder ne Stunde warten....

Zuheizer und Kabelbruch sollte man natürlich beheben....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 06:06   #9
CTAHDAPT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Schwendi
Fahrzeug: E65 730D Bj2003
Standard

Jap ist eine auch mit dem Multimeter selbes problem -.-
Okay und das mit denn sicherungen kann man ja nochmal probieren. Zum Beispiel ich ziehe die Sicherung der Parkbremse; zwigt er mir im Kombi an PB gestört, deswegen wird der Bus doch auch nicht runterfahren? Oder trennt das PM alles nach 60 min. Ob er will oder nicht?
CTAHDAPT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 15:06   #10
CTAHDAPT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Schwendi
Fahrzeug: E65 730D Bj2003
Standard

So habe denn Fehler heute gefunden Es wahr die Controller Einheit mit Sitzverstellung. Habe denn Stecker gezogen abgesperrt und tada nach 3 min ist die Beleuchtung im CAS aus gegangen. An der Strommesszange springt die auch nichts mehr. Und nach 16 min ist der Ruhestromm auf 80 mAH. Jetzt noch bestellen und einbauen Deswegen hatte ich auch im wake up Modus das CD-GW gewckt hat weil er vom Controller gewckt wurde.
CTAHDAPT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
batterietiefentladung, navirechner, schlafmodus


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik geht nicht in Schlafmodus Bmw 753d BMW 7er, Modell E38 14 01.01.2014 12:48
Elektrik: Wie genau kann ich prüfen, ob mein 7er im Schlafmodus ist? sOliver BMW 7er, Modell E65/E66 16 25.10.2013 22:10
Hauptmodul geht nicht in den Schlafmodus taipanE38 BMW 7er, Modell E38 3 25.09.2010 04:10
Elektrik: Schlafmodus, Batterieproblem KingAir BMW 7er, Modell E38 2 27.08.2010 15:18
Schlafmodus Led Wahlhebel bleibt an, neues Klimabedienteil eingebaut Bmw740 4.0 AC BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2009 23:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group