


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2017, 11:33
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Oberägeri
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
|
Ruckeln im Lenkrad
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem leichten Ruckeln im Lenkrad und hoffe dass Ihr mir helfen könnt.
Seit ich das Auto vor einem Jahr gekauft habe spüre ich bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 130 ein leichtes Ruckeln in Richtung Lenkachse (also von links nach rechts und zurück, nicht von oben nach unten).
Ich war nach dem Kauf damit 2x bei BMW, einmal bei BOSCH einmal in einer freien Werkstatt. Alle sagten es sei eine Unwucht und die Räder wurden gewuchtet. Danach war es besser aber nicht wirklich weg.
40 TKM weiter wurde es immer schlimmer. Und nachdem die Bremsscheiben gewechselt wurden hatten diese nach wenigen KM einen Schlag.
Eine andere BMW Werkstatt hat dann festgestellt:
-Reifen vorne rechts hat aussen kein Profil mehr
-Gummilager der Zugstreben beidseitig komplett im Eimer
-Gummilager der Pendelstütze links auch ausgeschlagen.
-Bremsscheiben vorne haben starken Schlag
Sie haben dann:
Den einen Reifen ersetzt
Die Zugstreben beide ersetzt
Die Pendelstützen beide ersetzt
Die Bremsscheiben und Beläge vorne ersetzt
Den Radsatz gewuchtet
Die Achse neu vermessen
Danach war es eine Woche lang weg. Jetzt habe ich das Gefühl es kommt wieder. Vor allem beim Bremsen über 120.
Habt Ihr eine Idee was das Problem sein könnte?
Das Lenkgetriebe war fest.
Danke und Grüsse
|
|
|
25.09.2017, 18:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Habe ich an meinem auch schon ewig.
Zug- u. Druckstreben sind neu. Spurstangen i.O.
Tippe auf das Lenkgetriebe, gibt es beim E65 wohl öfters..
|
|
|
25.09.2017, 19:28
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Oberägeri
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
|
Müsste man das nicht feststellen können? Als mein E46 ein kaputtes Lenkgetriebe hatte, konnte man die Spurstange einen Millimeter im Getriebe bewegen und es hat ein klackendes Geräusch gemacht. Beim E65 ist aber alles fest.
|
|
|
30.09.2017, 22:10
|
#4
|
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Hab das selbe seit paar tagen. Auto zieht extrem nach links und rechts. Beim jedem bremsen zuckt das Lenkrad. Beim lenken im stehen hört man ein leichtes knacken. Eventuell das lenkgetriebe. Nächste Woche geht er in die Werkstatt. Dann mehr infos.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
|
|
|
30.09.2017, 22:23
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2016
Ort:
Fahrzeug: E66 730Ld (2008)
|
Hallo zusammen, ich hatte kürzlich das gleiche: Lenkradzittern zwischen 80 und 100km/h und leichten Zug nach links. Es war der linke untere Querlenker, auch der Stabilisator hatte leichtes Spiel. Beides getauscht (Meyle) und Geometrie neu einstellen lassen -> der Wagen fährt wieder ruhig wie ein Brett.
|
|
|
01.10.2017, 14:57
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Oberägeri
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
|
Hallo Skeezy, ich glaube wenn Du es knacken hörst, deutet es auf ein defektes Lenkgetriebe hin.
|
|
|
01.10.2017, 16:19
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
habt ihr das auch bei nem anderen Radsatz?
das würde ich mal testen.
|
|
|
01.10.2017, 16:37
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Oberägeri
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
|
Ich habe leider nur einen Radsatz für dieses Fahrzeug. Die Reifen habe ich aber zwischenzeitlich ersetzen lassen. Leider ohne Effekt.
|
|
|
01.10.2017, 18:37
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Wenn es an einer Felge liegt, dann bringen neue Reifen nichts, daher mein Tip mit nem anderen Radsatz, aber was fährst denn im Winter?
|
|
|
01.10.2017, 00:17
|
#10
|
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Bei mir schlägt es bei der kleinsten spurrinne aus. Gefühlt wie bei der Überfahrt auf Aquaplaning. Ich muss nur ca 40-50 kmh fahren und stark bremsen. Schon zuckt das Lenkrad. Und wenn ich es im stand drehe, federt es leicht zurück... stabis. Querlenker. Spurstangen Köpfe - alles von meyle habe ich bereits gewechselt gehabt. Beim überfahren eines Bordsteine (niedrig) (drüber/drauf-fahren) hör ich innen dumpfe Schläge. Und wie erwähnt reagiert das Lenkrad sehr sensibel.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|