|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.10.2017, 22:42 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2017 
				
Ort: Oberägeri 
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeölverlust 
 Mein Fahrzeug verliert wieder einmal Getriebeöl. Die Getriebeölwannendichtung war wohl undicht. Er ist jetzt zum Wechseln in der Werkstatt. Heute bekam ich einen Anruf, dass er darüber hinaus auch Öl beim "Getriebestecker" verlieren würde, der oberhalb der Ölwanne sitzt.Ich kann mir schlecht vorstellen wo genau das ist aber man sagte mir, dass man da auch ohne weiteres gar nicht dran kommen würde.
 
 Wisst Ihr was gemeint ist und wieviel Aufwand der Austausch kostet?
 
 Danke und Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2017, 22:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F01-730d 2010
				
				
				
				
				      | 
 Das wird normal immer mitgetauscht beim Getriebeöl wechsel.Meine Meinung nach sollen Immer dichthülsen 4stk , dichtbrillen und Getriebestecker und natürlich Ölwanne getauscht.
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2017, 22:59 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2017 
				
Ort: Oberägeri 
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja interessant. Die Werkstatt wo das Fahrzeug gerade steht hatte selber vor einem Jahr eine Getriebespühlung durchgeführt, aber diese Teile offenbar nicht mit getauscht.
 Heisst das, dass es kein grosser Aufwand ist wenn die Wanne schon unten ist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2017, 23:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F01-730d 2010
				
				
				
				
				      | 
 Stecker zu tauschen ist arbeit von 5 minuten und 12€ das teil wenn die wanne schon unten ist.Die andere sachen dichthülsen und dichtbrilen ist ein Aufwand von ca. halbe std.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2017, 10:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Hier in Bayern kostet Getriebeservice mit Dichtungen tauschen 450€.Getriebespülen würde ich garnicht machen, lieber den Service und dann hat man wieder für 150Tkm Ruhe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |