 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2018, 20:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2018 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: E65-745d (05.07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wolkenausstoß bei Volllast..
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.. 
Ich fahre einen 730d TÜ2 und seitdem ich das Fahrzeug habe, habe ich selber sämtliche Teile schon erneuert.  AGR Ventil, Drosselklappe, Glühkerzen mit Steuergerät, Öl-Filterwechsel, Thermostat (beide), Injektoren usw.. Das einzige, was ich nicht erneuert habe war der Luftmassenmesser.  
Bei Inpa sind alle Werte im grünen Bereich. 
Seit ein paar Wochen, wenn ich Kickdown mache oder mit Volllast steil hochfahre, entsteht beim Gasstoß eine schwarze Wolke aus dem Auspuff ; jedoch nur für wenige Sekunden.  Im Fehlerspeicher (IstaD) steht "DPF-Strömungswiderstand zu gering".  Meine Frage wäre... 
-Strömungswiderstand zu gering... heisst das der ist voll oder leer ?   
-Kann der Fehler vom LMM kommen, obwohl kein Fehler hinterlegt wird ??
 
Vielen Dank im Voraus. 
mfg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2018, 22:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
Strömungswiderstand zu gering und schwarze Wolke beim Gasstoß und FL-Modell heißt, dass wohl ein Vorbesitzer den DPF ausgebaut hat. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Durchschnittsverbrauch meines    760i:   
Je mehr Käse desto mehr Löcher, 
Je mehr Löcher desto weniger Käse, 
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2018, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2018 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: E65-745d (05.07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MTC
					 
				 
				Hi, 
 
Strömungswiderstand zu gering und schwarze Wolke beim Gasstoß und FL-Modell heißt, dass wohl ein Vorbesitzer den DPF ausgebaut hat. 
			
		 | 
	 
	 
 Danke für den Tip.,
 
ja ich habe schon einige Sch... des Vorbesitzers geradebiegen müssen, da sind die Fehler erst nach einem DDE-Update aufgetaucht! Aber wenn der DPF leer wäre, sollte dann nicht die Motorkontrollleuchte aufleuchten ? Oder lediglich der Eintrag im Fehlerspeicher ?  Und wenn der DPF leer ist, sollte dann nicht weniger Rauch rauskommen, wie wenn er zu wäre ? oder habe ich einen Denkfehler ?   
Leistungsverlust habe ich definitiv nicht. Aber er stinkt unheimlich ausm Auspuff..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.10.2018, 01:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2005 
				
Ort: Estenfeld 
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so weit ich weis, kann man den DPF raus codieren und dann gibt es keine Fehlermeldung mehr, wenn kein DPF mehr da ist, dann kann auch nichts mehr gefiltert werden, ergo, er qualmt. Auch das er stinkt ist ein Zeichen das der DPF fehlt, meines wissen nach. 
 
Gruß Arnold 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die Musik spielt unter der Haube
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.10.2018, 05:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich gehe mal von aus, das der Vorbesitzer entweder eine Downpipe eingebaut hat oder den DPF aus dem Gehäuse geholt hat und dann entweder auscodiert oder eine Kennfeldoptimirung durchgeführt hat. Dabei kann man den DPF rauscodieren.. 
Gibt noch die Möglichkeit, das der DPF wegen irgendwas auseinander gebröselt ist(Entweder viel zu fette Verbrennung oder viel zu mager) und in Kleinteilen die AGA verlassen hat..  
 
 
Schwarze Wolken bei Volllast deuten drauf hin und ja hast nen Denkfehler. Dee DPF filtert extrem viel raus und im Normalfall kommt, nur wenn er freibrennt, ein bisschen Rauch hinten raus ggf mal Funken, je nach Beladungszustand.. und das er stinkt kommt auch ein Zeichen dafür. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.10.2018, 08:02
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2018 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: E65-745d (05.07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Ich gehe mal von aus, das der Vorbesitzer entweder eine Downpipe eingebaut hat oder den DPF aus dem Gehäuse geholt hat und dann entweder auscodiert oder eine Kennfeldoptimirung durchgeführt hat. Dabei kann man den DPF rauscodieren.. 
Gibt noch die Möglichkeit, das der DPF wegen irgendwas auseinander gebröselt ist(Entweder viel zu fette Verbrennung oder viel zu mager) und in Kleinteilen die AGA verlassen hat..  
 
 
Schwarze Wolken bei Volllast deuten drauf hin und ja hast nen Denkfehler. Dee DPF filtert extrem viel raus und im Normalfall kommt, nur wenn er freibrennt, ein bisschen Rauch hinten raus ggf mal Funken, je nach Beladungszustand.. und das er stinkt kommt auch ein Zeichen dafür. 
			
		 | 
	 
	 
 Ja. das mit der Optimierung kann sein, denn als ich den Wagen gekauft habe, gong er während der Fahrt einfach aus, weil 2 Injektoren defekt waren+ Glühkerzen+Agr... aber im Fehlerspeicher war nix drin, weil es so manipuliert wurde dass nix angezeigt wird. Also Billigtuning.. 
Erst als ich ein update gemacht habe, kamen die ganzen Fehler zum Vorschein.. 
So wirds auch mit dem DPF sein..  
Sollte ich jetzt rauscodieren oder nachrüsten?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |