|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.03.2020, 11:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2009 
				
Ort: MÖDLING 
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
				
				
				
				
				      | 
				 KRAFTSTOFFPUMPE wird nicht mit Strom versorgt 
 BMW 745i – E65, Bj 6/2002 – V8 – Benzin – 4.398 ccm – 245 KW / 333 PS                > bekomme zur Benzinpumpe keinen Strom, obwohl alle anderen Geräte mit Strom versorgt werden (LMM, KW-Sensor, etc, sowie Zündstrom vorhanden ist - !?) - das heißt, wenn man beim Luftfilter Startpilot hineinspritzt läuft der Motor, bzw wenn man der Benzinpumpe externen Strom gibt, läuft der Motor auch - NUR WIRD DIE BENZINPUMPE NICHT DIREKT MIT STROM VERSORGT, SO WIE DAS SEIN SOLLTE - !?* Als dass immer wieder die Anzeige aufleuchtet - "Wegfahrsperre fehlerhaft"
 
 Wer kennt sich hier aus - ??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2020, 13:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Bei aktiver Wegfahrsperre wird die Spritpumpe nicht betrieben, daher vermutlich auch keinen Strom auf die Pumpe. 
Hast mal gesucht hier? Defekte WFS?
 
Hier:   https://www.7-forum.com/forum/showth...=Wegfahrsperre |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 11:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2009 
				
Ort: MÖDLING 
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Und wie kann diese Wegfahrsperre deaktiviert werden - ?Bzw, warum hat sich diese überhaupt aktiviert - ??
 
 Hab das Auto abgestellt, und wollte es sofort wieder starten um einen Meter vorzufahren - ging aber nicht mehr - ???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 14:05 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Die ist im CAS integriert und aktiviert bzw deaktiviert sich selbst sobald du das Auto mit dem richtigen Schlüssel startest. 
Fehler auslesen wäre der erste Schritt und dann durch messen    
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 15:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2009 
				
Ort: MÖDLING 
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für Deinen TipFehlerspeicher hatte 32 Fehleranzeigen - !!!!
 - daher, was ist nun was - ?
 > ich werde versuchen mit dem Zweitschlüssel zu starten ...
 
 ..... aber warum ist dann die sehr, sehr gute Starterbatterie leer .... ß
 
				 Geändert von TESORO (27.03.2020 um 15:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 15:16 | #6 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Die 4 ist 7 und 8 die 32........ist doch logisch! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 15:20 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Erstmal alle löschen und dann noch mal starten.
 Alles was dann noch drin steht ist relevant. Das dann hier mal posten.
 
 Zweitschlüssel ist schon mal eine gute Idee.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 15:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2009 
				
Ort: MÖDLING 
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 ... aber warum ist dann die bis dato sehr gute Starterbatterie leer - ???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 15:24 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt lese doch erstmal aus bevor hier spekuliert wird.Das bringt doch nichts.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2020, 15:16 | #10 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TESORO  Und wie kann diese Wegfahrsperre deaktiviert werden - ?Bzw, warum hat sich diese überhaupt aktiviert - ??
 
 Hab das Auto abgestellt, und wollte es sofort wieder starten um einen Meter vorzufahren - ging aber nicht mehr - ???
 |  Passiert zwar selten, aber kann vorkommen.  
Auch beim Batterie abklemmen, keine Seltenheit.  
In meinem ersten Post steht,    Diagnose. 
Ohne Fehlerspeicher auslesen kommst du nicht weiter.  
Wenn im Fehlerspeicher Manipulation auftaucht,  
ist deine EWS aktiviert.  
Deaktivieren kann nicht jeder! 
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |