


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.05.2022, 21:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Sekundärluftsystem Bank 1
Hallöchen! Kurze Frage. Und zwar habe ich seit kurzem im Kaltstart, also in der Warmlaufphase, einen unruhigen Motorlauf. 745i 2003
Nachdem ich den Fehler mit Rheing*** ausgelesen habe, steht dort:
DME 2760: Sekundärluftsystem Bank 1
Sekundärluftmasse zu gering
- Luftpumpe ist in Ordnung und bläst
- KGE beide fast neu und in Ordnung
- Y-Schlauch wurde schon gegen die 2 einzelnen getauscht
Nachdem ich hier schon einige Themen durchgelesen habe, denke ich mal, dass es das Sperrventil auf der Beifahrerseite Bank 1 ist.
Wenn man den Wasserkasten vom Wischer ausbaut, soll man dieses ja ohne Abnehmen der Ansaugbrücke gewechselt bekommen?
So nun meine Frage. Sperrventil wechseln oder gibt es noch eine andere Fehlerursache, die man im Vorfeld testen sollte?
Danke im voraus!
__________________
|
|
|
06.06.2022, 10:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Hoch schieb... will nicht irgedwas wechseln, was unnötig wäre...
|
|
|
30.12.2024, 04:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Hallo,
wie wurde das Problem behoben?
Wie kann man überprüfen ob die Pumpe noch funktioniert?
Bei mir steht sporadisch der gleiche Fehler drin, hat vermutlich aber nichts mit meinem Ruhestromproblem zu tun.
KGE Dichtungen, Feder und Deckel sowie die dicken isolierten KGE Schläuche sind auch mal gemacht worden vor ein paar Jahren und vielleicht 50.000 km.
Vielen Dank
spezie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|