Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2023, 13:19   #1
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Frage Welcher Stecker 🔌 für US Positions Begrenzungslämpchen ?

Ich möchte unbedingt die kleinen gelben Positions Lämpchen anschließen.
Im Europa Modell

US Scheinwerfer sind vorhanden. Handelt sich um ein LCI Modell
2006

Meine Idee war die Birne mit einem Orginalstecker zu verbinden und dann Strom vom Standlicht Kabel zu nehmen

Problem - ich find nicht raus wie der weibliche Stecker für die kleine Fassung mit der Positionsbirne (wy5w) heißt :(

Vlt kennt sich da jemand aus .. oder ist der Stecker im Motorraum vorgelegt gerüstet für das Positions Lämpchen


Ich rede nicht von dem kompletten beleuchteten Blinker oder eine Codierung sondern nur von der Ecke die gelb markiert ist (ähnlich E60 LCi)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 98097736-F15D-4691-949F-AD3B6E2ECEB0.jpg (57,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 435564CD-3672-4A68-B07E-9993455A0E84.jpg (51,4 KB, 14x aufgerufen)
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 13:28   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Du weißt aber schon, dass dadurch die Betriebserlaubnis Deines Wagens erlischt?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 19:50   #3
Flizzy
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Flizzy
 
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Standard

Guten Abend, es handelt sich um diesen Stecker:



Liebe Grüße
Flizzy


Zitat:
Zitat von BMW760E65 Beitrag anzeigen
Ich möchte unbedingt die kleinen gelben Positions Lämpchen anschließen.
Im Europa Modell

US Scheinwerfer sind vorhanden. Handelt sich um ein LCI Modell
2006

Meine Idee war die Birne mit einem Orginalstecker zu verbinden und dann Strom vom Standlicht Kabel zu nehmen

Problem - ich find nicht raus wie der weibliche Stecker für die kleine Fassung mit der Positionsbirne (wy5w) heißt :(

Vlt kennt sich da jemand aus .. oder ist der Stecker im Motorraum vorgelegt gerüstet für das Positions Lämpchen


Ich rede nicht von dem kompletten beleuchteten Blinker oder eine Codierung sondern nur von der Ecke die gelb markiert ist (ähnlich E60 LCi)
Flizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 19:59   #4
Flizzy
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Flizzy
 
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Du weißt aber schon, dass dadurch die Betriebserlaubnis Deines Wagens erlischt?
Hallo Puddlejumper,
wieso sollte seine Betriebserlaubnis erlöschen?
Ich habe die US-Scheinwerfer ebenso nachgerüstet und habe die Beschriftungen meiner deutschen Scheinwerfer mit den Beschriftungen meiner US-Scheinwerfer verglichen.
Alle Angaben inklusive der E-Nummer sind exakt identisch.


Liebe Grüße
Flizzy
Flizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2023, 07:19   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ist trotzdem nicht erlaubt in Deutschland.
In Deutschland Standlichter vorne müssen weiß sein, und nichts anderes, hinten rot.
Alles andere läßt die Betriebserlaubnis erlischen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bussgeld-info.de/us-standlicht/
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2023, 14:43   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Das sind ja auch keine Standlichter in Orange, sondern Seitenmakierungsleuchten. Und diese sind in Orange sehr wohl erlaubt, um nicht zu sagen vorgeschrieben. Und hinten in Rot ist auch nicht mal eben so.
Beim TÜV hatte man mir damals z.B. bezüglich der roten SML erklärt dass es nur bei den ab Werk in dem Rücklicht integrierten SML in Rot erlaubt ist. Ansonsten nur in Orange. Kann natürlich sein dass sich das in den letzten 10 Jahren geändert hat.?

Der Stecker für die vorderen SML ist z.B. der gleiche wie der von den Seitenblinkern.
__________________

Geändert von ACS highliner (24.02.2023 um 14:52 Uhr).
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2023, 15:08   #7
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW760E65 Beitrag anzeigen
Meine Idee war die Birne mit einem Orginalstecker zu verbinden und dann Strom vom Standlicht Kabel zu nehmen
Ich habe mir damals die die Mühe gemacht es wie ab Werk anzuschließen. Soll heißen dass die Plusleitung zum Lichtmodul Pin 2 geht.
Dein Vorhaben ans Standlicht zu gehen, wird nicht funktionieren. Lass dich da mal vom User Flizzy belehren.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2023, 15:18   #8
Flizzy
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Flizzy
 
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Standard

Da hat ACS highliner recht, denn ich hatte es zunächst auch über das Standlicht versucht. Doch die Idee der Stromversorgung über das Standlicht wird kein gutes Ergebnis erzielen.
Die US-SML wird zu Beginn zwar leuchten, doch wenig später, also im Falle eines Motorstarts beispielsweise, werden sowohl die US-SML als auch das Standlicht selbst ausfallen.
Der Grund dafür ist womöglich, dass das LM-Steuergerät bemerkt, dass das Standlicht, welches bereits 10W verbraucht nun noch einen weiteren Verbraucher in Form der US-SML versorgern muss.
Die US-SMl wy5w-Lampe verbraucht nämlich zusätzlich weitere 5 Watt.
Die Lösung ist somit, den Stecker und das dazugehörige Kabel original zu verlegen.

Liebe Grüße
Flizzy





Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Ich habe mir damals die die Mühe gemacht es wie ab Werk anzuschließen. Soll heißen dass die Plusleitung zum Lichtmodul Pin 2 geht.
Dein Vorhaben ans Standlicht zu gehen, wird nicht funktionieren. Lass dich da mal vom User Flizzy belehren.
Flizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2023, 14:37   #9
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Top!

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Das sind ja auch keine Standlichter in Orange, sondern Seitenmakierungsleuchten. Und diese sind in Orange sehr wohl erlaubt, um nicht zu sagen vorgeschrieben. Und hinten in Rot ist auch nicht mal eben so.
Beim TÜV hatte man mir damals z.B. bezüglich der roten SML erklärt dass es nur bei den ab Werk in dem Rücklicht integrierten SML in Rot erlaubt ist. Ansonsten nur in Orange. Kann natürlich sein dass sich das in den letzten 10 Jahren geändert hat.?

Der Stecker für die vorderen SML ist z.B. der gleiche wie der von den Seitenblinkern.
So ist es, hatte das an meinen Jeep`s auch und an meinem Ford aktuell auch. Der Tüvler sagte mir einmal das die Lichter / Sidemarker nur nicht nach vorne abstrahlen dürfen, dann ist alles ok. Deswegen auch Sidemarker. Den Blinker auf US Dauerbeleuchtung zu aktivieren wie es viele durch codieren machen ist dagegen nicht zulässig, da dieser überwiegend nach vorne abstahlt.
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 11:05   #10
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Standard

Ich habe den Kabel für den Stecker inzwischen gefunden und zum Ärgernis leider viel zu teuer eingekauft (fmw) da ich ihn erst nirgends auf eBay fand naja egal 😃

Und danke nochmal an euch. Und ja ich vermute auch das man durch den tüv keine Probleme bekommen wird, das es sich ja nicht um Standlicht Birnen sondern eben zusätzlich geschaltete Positions bzw Seitenmakierungsleuchten handelt.

Ich wollte einfache die etwas veraltete Lichtoptik wo ja heute alles leuchtet wo man nur hinschaut (zb durchgezogene Lichtleisten Kofferraum (Porsche , 7er LCI G11) etwas aufwerten

Und wenn der tüv da wirklich ein Problem macht , dann soll er mir anschließend mal bitte erklären warum bei der Europa Verison des E60 Serie im Scheinwerfer komplette Celis Stäbe bzw. Augenbrauen im kompletten Scheinwerfer durchgezogen sind und gelb leuchten
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Stecker ist das? Rostlaube BMW 7er, Modell E65/E66 51 07.11.2018 19:09
Elektrik: Welcher Stecker ist das ? - Bilder - marcus735 BMW 7er, Modell E32 7 15.04.2010 18:48
Elektrik: Welcher Stecker welche Teilenummer???? Neumi BMW 7er, Modell E32 2 04.06.2008 14:34
Abgasanlage: Lambdasone - Welcher Stecker kommt nach vorne, welcher nach hinten? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 0 03.10.2007 17:06
Elektrik: Funkfernbedienung welcher Stecker? flyswat BMW 7er, Modell E32 4 03.04.2007 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group