|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.09.2024, 14:12 | #1 |  
	| Fahrzeugsattler 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Ranstadt 
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
				
				
				
				
				      | 
				 N73 Welches Öl fahrt ihr? 
 Der N73 ist mein erster N Motor, was fahrt ihr da für Öle? Ich weiß was die Hersteller Freigabe ist aber ich möchte gern wissen was ihr fahrt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2024, 16:10 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Keine Ahnung im V12, aber Frage nach Öl endet darin, dass Du 30 Sorten kennst und genauso schlau bist wie jetzt.Im V8 benutze ich Helix Ultra 5W40.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2024, 16:13 | #3 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Das Thema wurde ausgiebig durchdiskutiert, bitte die Suche benutzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2024, 17:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2024 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Im V8 benutze ich Helix Ultra 5W40 |  ich nutze in allen meinen Wagen entweder Castrol EDGE 5W-30 LL oder Castrol EDGE 0W-30... je nachdem wie die Konditionen meines Dealers sind.
 
Nutze Castrol seit... uff... kann ich mich nicht mehr erinnern.
 
Nur ob die "Plürre" von Castrol, Aral, Shell, Mobil 1 oder Liqui Moly kommt ist doch eigentlich egal. Hauptsache die Spezifikationen passen und man wechselt es regelmäßig    
soll auch "no Name" Öl geben, was gut ist nur damit habe ich mich nie befasst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2024, 12:50 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Wie in allen Autos Ravenol SSL
 Jetzt zwar ohne LM-01 Zulassung, aber dennoch ein gutes Öl.
 
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2024, 13:02 | #6 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 @Markus525iT Naja, es ist eins der besten (Korrektur: am besten geeignetsten) Öle auf dem Markt... das beste Öl gibt es eh nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2024, 13:13 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ich fahre das seit Jahren und bin absolut zufrieden. Einmal im Jahr (bei mir also spätestens alle 10 bis 12tkm) wird gewechselt.
 
 Kurzfristig hatte ich aber tatsächlich überlegt auf das Ravenol VST zu wechseln. Das hat wieder die BMW Freigabe - ist aber ein 5W40 Öl.
 
 Der 760i hat jetzt aber dann doch wieder das SSL bekommen.
 
 Vielleicht beim nächsten Mal...
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |