Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2024, 23:26   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard Zahnrad für Oberschenkelauflage

Hallo zusammen,


Bei meinem 760er war die Oberschenkelauflage auf beiden Seiten defekt. So weit so bekannt.

Ich habe mir dann ein Metallzahnrad (Schnecke inkl Rad als ein Teil) gekauft.

Leider passt das nur halbleidig. Schon beim Einbau musste man alles etwas arg drücken, das Zahnrad ist leicht zu groß.
Dementsprechend bewegt sich die Oberschenkelauflage sehr schwerfällig und ungleichmäßig.

Wer hat denn in letzter Zeit so ein Zahnrad gekauft was zu 100% passte?


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 20:46   #2
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Hab das hier gekauft, war ebenfalls strammer.

Dennoch fährt die Auflage wie die noch Originale. Nicht schwerfällig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.aliexpress.com/item/10050...yAdapt=glo2deu
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2024, 10:34   #3
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Das Problem hatte ich vor 6-7 Jahren schon bei meinem E61. Da habe ich einfach den Deckel vom Getriebe nicht ganz festgedreht. Hat auf jeden Fall bis zum Verkauf funktioniert.
Andere sind mit ner Feile über das Zahnrad gegangen bis es passte oder haben etwas abgedreht.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2024, 10:45   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ok, scheint ein allgemeines Problem zu sein. Haben die Chinesen nie richtig nachgemessen?

Ich hatte ja die Hoffnung, dass es auch gute Anbieter geben könnte...

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2024, 13:08   #5
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Ok, scheint ein allgemeines Problem zu sein. Haben die Chinesen nie richtig nachgemessen?
dann hätten sie ja ein heiles haben müssen, der heilige gral sozusagen

also das aus meinen link passt wunderbar, klar etwas auf "knatsch" aber wie du es beschrieben hast auf gar keinen fall

Fand den generellen einbau der Einheit in den Stuhl schlimmer als dieses Zahnrad da einzubauen.
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2024, 16:35   #6
Fuzzy-79
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
Standard

Andere Frage, wie oft verstellt ihr die Oberschenkelauflage dass bei euch die Zahnräder kaputt gehen? Hab meinen Sitz auf mich eingestellt nebst Auflage und fertig.
Ich fahr meine nicht ständig ein / aus.
Deswegen wunder ich mich gerade.
Fuzzy-79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2024, 16:36   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Bei jedem Ein und Aussteigen quasi. Meine Frau fährt auch und die hat kürzere Beine.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 11:33   #8
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Zahnrad

Ich habe mit jetzt über den Link von Bartho auch mal eins bestellt. Können uns ja gerne austauschen.
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Oberschenkelauflage defekt rolfg BMW 7er, Modell E65/E66 42 05.05.2023 18:32
Innenraum: Komfortsitze Oberschenkelauflage christianblau BMW 7er, Modell F01/F02 14 04.07.2019 14:17
E32-Teile: Schalter Oberschenkelauflage neuer Suche... 0 11.03.2019 21:32
Stellantrieb Oberschenkelauflage PKE 740 BMW 7er, Modell E65/E66 1 05.01.2018 09:43
oBERSCHENKELAUFLAGE chemtrail BMW 7er, Modell E65/E66 17 10.03.2005 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group