Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2025, 17:47   #1
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard Standheizung defekt

Hallo zusammen, ich habe das Problem an meinem 740i, das die Standheizung nicht funktioniert.
Der Lüfter läuft an, die Benzinpumpe aber nicht. Der Lüfter geht auch nach 1-2 Minuten wieder aus. Die rote Betriebsleuchte innen geht auch nicht an.
Fehlerspeicher sagte, das die Zuatzwasserpumpe defekt wäre, dann noch shzg gesperrt und Kommunikation gestört. Die beiden Fehler tauchten nach dem Löschen nicht mehr auf, nur das mit der Pumpe.
Jetzt möchte ich die Pumpe ausbauen und testen, bekomme aber die Standheizung nicht raus, die Pumpe liegt dahinter, komme von vorne nicht dran.
Den Halter habe ich unten gelöst, aber das Gerät ist hinten noch fest, und ich habe bisher noch nicht herausgefunden wie. Von unten komme ich nicht dran, eine Auspuffschraube lässt sich nicht lösen.
Wie ist dieses vermaledeite Ding noch befestigt, wie bekomme ich die Heizung so raus das ich vernünftig an die Pumpe komme.

Vielen Dank schonmal,
Markus
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 18:13   #2
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Servus, die Standheizung hat als Benzinpumpe eine Dosierpumpe. Diese sitzt aber weiter hinten am Fahrzeug. Sprich fahrerseitig die Unterbodenabdeckung am Schweller abmachen und dann die Leitung nach hinten verfolgen. Glaube es war kurz vor dem hinten Radhaus.

Vorne ist nur die Wasserpumpe direkt an der Standheizung.


Die normale Zusatzwasserpumpe im Motorraum ist irrelevant für die Standheizung.

Das das Heißluftgebläse der Standheizung lange läuft ist normal.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 18:51   #3
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Die Zusatzwasserpumpe der Standheizung versuche ich auszubauen, dazu muss die Heizung raus, und die bekomme ich nicht los. TIS hilft mir auch nicht besonders weiter.
Ablauf nach einschalten über FB:
Das Gebläse startet, die Betriebsleuchte bleibt aus und die Benzinpumpe tackert nicht los.
Nach gut einer Minute geht das Gebläse wieder aus.
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 19:09   #4
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Manche nennen die Pumpe auch Umwälzpumpe, Wasserpumpe oder Zusatzpumpe.
Pierburg sagt Zusatzwasserpumpe. Verwirrend, weil es die ja schon gibt im Heizkreislauf .
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 19:40   #5
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Dann hatte ich mich verlesen.

Auch schon wieder etwas her das ich ich die ausgebaut hatte, es war bei meinem Benziner aber eigentlich selbsterklärend.



Hier mal eine ausgebaut, die Halterung von unten abmachen, das hast du ja scheinbar schon... sende ggf mal ein Bild rein.

Den Auspuff der SHZ bekommst du nicht ab?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 20:06   #6
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Vom Auspuff geht eine Schraube nicht, total verrostet. Ist dem Einbauort, unter dem Schiebedachablauf, geschuldet.
Genau diese Heizung hab ich mir auch schon angeschaut, Blicke aber nicht ganz durch.
Muss ich dien Heizung vom Halter abschrauben, also eine Schraube von unten, wenn der Auspuff ab wäre, und 2 Schrauben blind von oben? Oder wird die irgendwie ausgehebelt aus dem Halter?
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 22:54   #7
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Hat denn noch niemand mal die Standheizung ausgebaut?
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 13:28   #8
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von DN740 Beitrag anzeigen
Hat denn noch niemand mal die Standheizung ausgebaut?
Nicht nur das,sogar nachgerüsten.
Der Auspuff bleibt dran,der ist in dem Flexrohr nur gesteckt.
Neben dem Auspuff sind zwei M8 schrauben,diese abschrauben .
Die Standheizung ist danach nur noch gesteckt,die muss nach oben heraus gehebelt werden.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 16:01   #9
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Hallo Laki,
die beiden Schrauben hatte ich schon raus. Aber mit dem Halter dran nach oben raushebeln, geht das gut? Aber wenn es so gene soll wird es wohl auch bei mir so sein. Werde ich mal versuchen die Tage.
Ich möchte die Pumpe testen, weil die im Fehlerspeicher stand, wenn die in Ordnung Istrien Flammwächter, stand auch drin, und dann die Glühkerze.
Vielen Dank für die Info und noch einen schönen Tag, viele Grüße, Markus
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 16:55   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von DN740 Beitrag anzeigen
Hallo Laki,
die beiden Schrauben hatte ich schon raus. Aber mit dem Halter dran nach oben raushebeln, geht das gut? Aber wenn es so gene soll wird es wohl auch bei mir so sein. Werde ich mal versuchen die Tage.
Ich möchte die Pumpe testen, weil die im Fehlerspeicher stand, wenn die in Ordnung Istrien Flammwächter, stand auch drin, und dann die Glühkerze.
Vielen Dank für die Info und noch einen schönen Tag, viele Grüße, Markus
Hier hast du es mal als Bild dargestellt
Die Anleitung ist nicht von mir
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://dieselbibel.de/?page_id=279

Was ich jetzt sehr oft feststellen konnte, war die Standheizungs-kraftstoffpumpe,diese geht sehr ift defekt.
Testen kannst du diese in dem du den schlauch abziehst, kommt kein Kraftstoff, hast du den Fehler gefunden.

Danach als zweite Fehlerquelle ist es eine ausgebrannte Glühkerze

Eine defekte Umwälpumpe und das Sperrventile sind auch noch übeltäter

In wenigen fällen liegt ein defekt an der Platine vor.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung defekt jamos BMW 7er, Modell E38 7 11.02.2021 08:37
Heizung/Klima: Standheizung defekt? F3-John BMW 7er, Modell E38 24 28.04.2017 08:32
Heizung/Klima: Standheizung defekt 760 FL domex BMW 7er, Modell E65/E66 20 02.03.2015 23:07
Standheizung defekt? taipanE38 BMW 7er, Modell E38 11 11.11.2011 14:52
Heizung/Klima: Standheizung defekt? Prototyp666 BMW 7er, Modell E38 34 22.02.2011 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group