Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2025, 12:03   #1
AndiX7892
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2024
Ort: Krefeld
Fahrzeug: 740D F01 2011
Standard 740D Turbolader tauschen Anleitung

Moin,


hat zufällig jemand ein Dokument oder eine Anleitung zum Ausbau der Tubrolader für mich?

Geht's von oben oder zwingend unten?
AndiX7892 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 08:38   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hat hier offenbar noch niemand selber getauscht.
Von oben dürfte es, vom Platz her, fast nicht möglich sein, außer du baust ein paar Teile aus.
Für mein Verständnis ginge es eher von unten.

Ist aber lediglich eine Vermutung.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 05:46   #3
GT200b
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
Standard

Beim Allrad muss zusätzlich noch das Schubfeld ausgebaut werden.
GT200b ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:56   #4
Puschel87b
Mitglied
 
Benutzerbild von Puschel87b
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: Brück
Fahrzeug: F01 - 740xd (2012)
Standard

N'Abend , ich hätte auch mal ne Frage.
Ist es möglich ohne Ausbau festzustellen ob der/die Turbolader kaputt ist/sind ? Meiner 740d xdrive fährt nämlich auch nur noch Schrittgeschwindigkeit und hat so gut wie überhaupt keine Leistung (als Beispiel : aus eigener Kraft auf nen Abschlepper etc. hochfahren ist nicht mehr möglich). War nämlich bisher noch auf der Suche ob es vielleicht ein defekter Unterdruckschlauch oder ein Druckwandler sein könnte weshalb sich vielleicht eine Klappe nicht bewegt und ihm deswegen die Leistung fehlt. Oder kann man sagen wenn er wirklich so wenig bzw. garkeine Leistung hat , kann man aufjedenfall sagen das ein Turbolader defekt ist ?

Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen.
Puschel87b ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 740D Turbolader Beaemweh Suche... 1 17.06.2011 13:35
Motorraum: Wer hat Turbolader bei 740d tauschen lassen ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2009 19:30
Motorraum: 740D Turbolader bmwhasi BMW 7er, Modell E38 8 31.03.2006 07:51
Motorraum: 740d 740 D Stellmotor vom Turbolader bmwhasi BMW 7er, Modell E38 9 09.03.2006 23:46
Turbolader 740d micha Suche... 2 02.01.2006 21:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group