Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2025, 21:40   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard Auspuffklappe 730D FL Funktionsprinzip.

Hi
Habe gesucht und gelesen aber nix gefunden.
Meine Klappe quietscht beim abstellen des Motors und ich habe überlegt die zu deaktivieren.
Motor war aus und Klappe offen, dann habe ich Schlauch abgemacht und mit madenschraube verschlossen … Klappe immer noch offen.
Es gibt scheinbar Unterschiede bei FL und VFL
Und Diesel/ Benziner.
Wer kann mir sicher erklären wie es bei. 730D FL funktioniert?
Wann ist sie offen und wann zu?
Wird sie durch Unterdruck geöffnet oder geschlossen?
Öffnet die Feder die Klappe oder schließt sie?
Bitte keine Tipps bzgl. Verbrauch Lautstärke etc.

Bitte nur 730D FL.
Danke
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 18:14   #2
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Die Abgasklappe mit Membrandose wird durch Unterdruck vom Motor aus geöffnet. Bei allen FL-Modellen ist die Abgasklappe bei Motor aus über eine Feder in der Dose geschlossen, da kein Unterdruck. (Bei VFL Modellen ist das – abgesehen vom 760er - genau andersherum.)
Unterschiede zwischen Benzin- und Diesel-Motoren habe ich dazu bei den BMW-Erklärungen nicht gefunden.

Wenn Motor läuft, liegt grundsätzlich permanent Unterdruck an. Dieser wird aber über ein Elektro-Umschaltventil (gesteuert vom Motorsteuergerät) blockiert, solange Motor mit niedrigen Drehzahlen läuft. Bei höheren Drehzahlen und abhängig von der Einspritzmenge öffnet das Ventil und damit die Klappe.
Im Stand - bei Motor-aus oder niedriger Drehzahl - sollte die Klappe also immer geschlossen sein (oder sie ist festgegammelt). Das lässt sich feststellen, wenn man versucht, die Klappe am Nachschalldämpfer mit einem Schraubenzieher zu bewegen.

Das Elektro-Umschaltventil mit den Unterdruckschläuchen befindet sich ganz hinten im Heck unter der linken Klappe im Kofferraum.

Auszug aus **TA für Diesel-Motoren:

M57TU2: Abgasklappe
Einbauort
Die Abgasklappe ist im Nachschalldämpfer integriert.

Aufbau
Am rechten Abgasanlagenendrohr des Nachschalldämpfers ist eine Membrandose befestigt. Die Membrandose ist über einen Verstellmechanismus mit der Abgasklappe verbunden. Vom Elektro-Umschaltventil führt der Unterdruckschlauch zur Abgasklappe.

Funktionsweise
Die Abgasklappe senkt den Geräuschpegel im Leerlauf und im Drehzahlbereich nahe dem Leerlauf. Bei niedrigen Drehzahlen ist die Abgasklappe geschlossen. Bei höheren Drehzahlen öffnet die Abgasklappe.

Die DDE steuert das Elektro-Umschaltventil an. Der anliegende Unterdruck öffnet die Abgasklappe. Die Öffnung ist abhängig von Last und Drehzahl:

Die Abgasklappe ist für folgende Betriebsbereiche geschlossen:
- bei normalem Motorbetrieb: bis 50 % Last, Leerlauf bis 2200 U/min
- bei Regeneration des Dieselpartikelfilters: bis 100 % Last, Leerlauf bis ca. 2800 U/min

Geändert von montanus (03.03.2025 um 18:26 Uhr).
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 12:57   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hmm
Meine wird über die Feder geöffnet!
Kann die Klappe bei ausgeschaltetem Motor mit Schraubendreher schließen aber sobald ich loslasse schließt sie über die Feder.
Habe 730D FL bj 09.05.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 14:57   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Ja VFL und FL unterscheiden sich außer beim V12, da sind beide gleich, beim VFL wenn den schlauch abziehst geht die auf und bleibt offen, sofern kein mechanischer defekt vorliegt.
Beim FL mußt die Schläuche von dem Regler abziehen und mit nem kleinen Rohr direkt verbinden, da bleibt die auch offen.
Der Regler sitzt im Kofferraum beim linken Rücklicht, von hinten betrachtet.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 06:28   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Das verstehe ich ja aber bei meinem FL ist die Klappe offen obwohl der Motor aus und alles im Originalzustand ist!
Kann die Klappe zwar mit Schraubendreher schließen aber sie öffnet sich gleich wieder durch die Federspannung.
Ob sie während der Fahrt schließt weis ich nicht.
Für mich sieht es so aus das die Klappe mit Unterdruck geschlossen wird und ohne Unterdruck wird sie durch die Feder offen gehalten.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 08:49   #6
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Lass die Frau mal Deinen Wagen starten und Du schaust was an der Klappe passiert.
Denke auch, dass Unterdruck die Klappe schließt. Viele schrauben ja eine Madenschraube in den Schlauch, was ja der Unterdruckschlauch zur Klappe ist, und somit wird Unterdruck unterbunden, Klappe offen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Auspuffklappe / Unterdruck testen?! realmasterd BMW 7er, Modell F01/F02 0 27.08.2020 22:22
Abgasanlage: Auspuffklappe im 12-Zylinder Stephan_Reggel BMW 7er, Modell E32 13 01.03.2017 12:59
Abgasanlage: Auspuffklappe am ESD ist fest !! niko88 BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.03.2016 19:29
BMW 8er: Shifttronik Funktionsprinzip erklaert Erich Autos allgemein 0 12.12.2009 06:23
Abgasanlage: Soll ich?? Auspuffklappe KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 01.03.2009 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group