Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2025, 16:45   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard Erfahrungen EDC Ausfall Spannungsversorgung

Hallo zusammen,

Mein 760i ist etwas zickig...

Aktuell ist das EDC ausgefallen (nur das EDC).

Fehler 5FFB Klemmenspannung EDC
Fehler 5FFE Spannungsversorgung EDC-K
Fehler 5FFD Wake Up Leitung

Die ersten beiden kann man wohl zusammenfassen.
Die Wake Up Leitung ist wohl ein Folgefehler und zu vernachlässigen lt Ista

Im Inpa hatte ich nachgeschaut, tatsächlich ist Klemme 30 bei 12 V und die Spannungsversorgung EDC-K (die über das Relais zusätzlich zu Klemme 30 geschaltet wird) nur bei knapp 2V.


Hat da jemand Erfahrung? Meine erste Idee wäre das Relais.

Hatte das schon jemand?

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 21:05   #2
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi Markus,

Den Fehler hatte ich noch nicht und kann mich auch nicht erinnern, den hier im Forum schon Mal gelesen zu haben.
Stimme dir aber zu, klingt für mich auch absolut nach dem Relais.
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 22:04   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Hi Markus,

Den Fehler hatte ich noch nicht und kann mich auch nicht erinnern, den hier im Forum schon Mal gelesen zu haben.
Stimme dir aber zu, klingt für mich auch absolut nach dem Relais.
Viele Grüße,
Michael
Ja, tatsächlich ein sehr unbekannter Fehler. In einem polnischen Forum findet sich noch was dazu, da war es wohl in der Tat das Relais.
Mehr findet sich nicht.


Neues Relais kommt morgen dann wird auf Verdacht getauscht. Eigentlich nicht meine Art, aber das Relais ist wohl leicht erreichbar und nicht teuer.
Theoretisch bleiben noch ein paar weitere Optionen:

Problem an der Steuerseite vom Relais - aber dann sollte die Spannung ja bei 0 sein. Nur "ein wenig anziehen" ist ja fast unmöglich. Außerdem hängen an der Steuerseite noch andere Verbraucher und weitere Relais. Da aber alles andere ohne Probleme funktioniert halte ich das eher für unwahrscheinlich.

Problem an der Lastseite - Sicherung oder Zuleitung. Möglicherweise evtl schlechte Kontakte in der Sicherung.

Die Zuleitung ist eher unwahrscheinlich, ist ja alles im Innenraum und sehr kurz.


Ich halte euch auf dem laufenden.
Ich wollte auch ausprobieren, was bei gezogenem Relais passiert. Da sollte die Spannung ja 0 sein lt Inpa. Aber Inpa kann auch manchmal Dinge falsch darstellen.

Markus

Geändert von Markus525iT (02.07.2025 um 22:29 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 18:42   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Erkenntnis Nummer 1 - Relais lässt sich entspannt ausbauen.
Einfach nur die 4 Schrauben für die Verkleidung im Beifahrerfußraum rausdrehen, die Verkleidung abbauen und den Luftkanal raus ziehen.

Dann kann man mit der Hand weit nach oben greifen und kommt an drei Relais.

Links ist das EDC Relais (grün), Mitte Sekundärluftpumpe (braun) und links Zigarettanzünder (auch grün).
Die Schaltpläne hier sind falsch bzw irreführend.


Erkenntnis 2:
Das Relais für die Zigarettenanzünder war komplett warm und scheppert dumpf. Wird also auch ersetzt.

Erkenntnis 3:
Auch das Relais fürs EDC ist heiß, klappert aber nicht.
Alleine durch Ausbau und Wiedereinbau war der Fehler weg und es lagen 12V an.

Ich vermute, beim Relais haben sich die Kontakte verschweißt und sind durch die Bewegung wieder auseinander.

So schauen die Kontakte aus - aus meiner Sicht recht eindeutig.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Markus

Geändert von Markus525iT (03.07.2025 um 19:58 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 13:40   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Neues Relais verbaut, alles schick.

Die Spannungswerte bei Inpa sind jetzt beide bei 12V


Falls es doch noch mal bei jemanden auftritt, der Fehler scheint sehr selten zu sein.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Spannungsversorgung und Notlauf bei 740er Raphael BMW 7er, Modell E32 4 11.02.2010 07:28
Becker Wechsler Spannungsversorgung Kabel gesucht rofra11 Suche... 0 09.01.2010 15:52
Bordcomputer/ Spannungsversorgung Blue_Thunder BMW 7er, Modell E32 8 29.01.2009 21:08
Elektrik: Fehlerspeicher: 8C Spannungsversorgung Klemme R mckenzie BMW 7er, Modell E38 5 05.08.2008 18:09
Spannungsversorgung Steuergerät Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 4 01.03.2003 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group