Fahrwerksprobleme und eine lange Geschichte - Benötige Hilfe!
Hallo,
mein 730d (EZ 02/2004) macht seit dem ersten Tag Probleme, die ich in früheren Threads schon mal geschildert habe (schwammiges Fahrverhalten). BMW hat ca. 3-4 mal einen anderen Reifensatz aufgezogen sowie zuletzt im Mai 2005 das Lenkgetriebe gewechselt. Das Problem hat sich immer wieder in andere Geschwindigkeitsbereiche verlagert, ist aber auch nach 26 tkm noch vorhanden. BMW weigert sich nun, weitere Schritte zu tun und läßt mich vor die Wand laufen. Lt. deren Aussage ist der Wagen in einem "serienmäßigen Zustand". Da ich kein Vollidiot bin und keiner der von Händler zur Verfügung gestellten Vergleichswagen auch nur im Ansatz ähnliche Symptome zeigte, bin ich mir meiner Sache ganz sicher. Jeder Golf liegt bei über 150 km/h sicherer auf der Straße als mein Dickschiff! Gerade habe ich wieder 800 km Autobahn hinter mir, die mir dieses nochmals bestätigen. Auch andere Fahrer und Mitfahrer pflichten mir bei - nur BMW eben nicht!
NUN:
Also habe ich mit einem Gutachter vom TÜV Rheinland gesprochen, um ein Gutachten erstellen zu lassen. Dieser riet mir, vorher auf jeden Fall einen Fachanwalt zu konsultieren. Ich habe zwar Anwälte im Bekanntenkreis, aber es soll wohl ein KFZ-Anwalt sein (ist zufällig jemand aus dem Forum so etwas??).
Hat einer von Euch eine ähnliche Prozedur schon mal durchgezogen und kann eventuell Empfehlungen geben? Ich würde sonst die Gelben Seiten nehmen oder im Internet nach dem passenden Juristen suchen, aber da kann man ja auch Pech haben.
Auch sonst bin ich über jeden Tip dankbar.
Vom Händler und vom BMW-Sachbearbeiter in München fühle ich mich im Regen stehen gelassen. Die lapidare Aussage lautete: "Ja, also von unserer Seite haben wir alles getan, dann müssen Sie eben ein Gutachten erstellen lassen!". Ich habe schon oft gelesen, daß Problemautos zur Prüfung ins Werk geschickt wurden. Warum meins nicht?
Die Angelegenheit zieht sich nun schon 16 Monate hin und langsam verliere ich jede Lust auf BMW. Übrigens: Dieser Mangel ist wirklich das einzige Problem an dem Auto, ansonsten läuft der Wagebn top! Aber dieses eine reicht...
Vielleicht bekommt ja auch ein BMW-Händler/Fachmann/Techniker diesen Bericht in die Hand und kann evtl. Ratschläge geben oder mich kontaktieren. Ich jedenfalls interpretiere die Handlungsweise von BMW als Hinhaltetaktik. Irgendwann läuft dann die Gewährleistung/Garantie ab und dann wird schon Ruhe sein. Ist das noch normal? Mir bleibt ja wirklich keine andere Wahl, als das Gutachten erstellen zu lassen.
O.k., genug geschimpft, wie gesagt, freue mich wirklich über jedes Statement.
Liebe Grüße
Olli
|