Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 09:06   #1
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard WISSEN JETZT WARUM Motor stellt bei 140 kmh ab !

Habe mich soeben hier eingeschrieben, BEVOR ich zur Garage gehe. DENN ich habe einen 745i welchen ich im Mai 2002 neu gekauft habe bei Emil Frey in Genf . Nun habe ich Probleme. Das Fahrzeug stellt null komma plötzlich ab. Hernach kommt die Mitteilung das ein Getriebeschaden besteht. ich brauch dann etwa 30 sec - 1 Minute in der der Anlasser dreht, bis sich der Motor wieder startet. Dann läuft er im Getriebenotprogramm.
Stelle ich den Motor nochmals ab, dann startet er normal, und auch das Getriebe schaltet normal wie wenn nichts gewesen wäre.

Schlimm ist, das dass Fahrzeug mir letzte Woche mit km 140 auf der Autobahn abgestellt hat ! Ich konnte mit Müh und Not auf den Pannenstreifen kommen. Nach obiger Prozedur, startete das Fahrzeug wieder und ich konnte Problemlos noch 600 km fahren, ohne Zwischenfall und ohne Notprogramm.

Das Fahrzeug hat keinen Chip-up drin sondern ist absolut standard 333 bhp und hat 71000 km.

Hat jemand von Euch so was schon erlebt ? Wie hat bei Euch die Garage reagiert ? Ich glaube dass in meinem Fall wahrscheinlich ein Fehler im Motormanagement zum Abschalten des Motors führt. Dass das Getriebe aber bei so einem Motorstop Schaden nimmt, scheint mir selbstredend zu sein. Falls jemand Klage erhebt, möchte ich Sie bitten mich auf dem Laufenden zu halten.

13.3.2006: HABE DAS FAHRZEUG AUS DER GARAGE ABEHOLT. DA SIND ANSCHEINEND SENSOREN FÜR DIE KURBELWELLE UND DIE NOCKENWELLEN WELCHE INFORMATIONEN AN DIE ELEKTRONIK FÜR DIE VALVETRONIC, EINSPRITZUNG UND ZÜNDUNG WEITERGEBEN. VON ALL DENEN WAR ETWA DIE HÄLFTE DEFEKT...... WAGEN LÄUFT BIS JETZT, AUSSER DAS JETZT DER LETZTE SOFTWARE UPGRADE DRAUF IST. SOMIT KOMMEN NUN NEUE PROBLEME. WENN ICH DEN WAGEN LANGSAM HERAUFBESCHLEUNIGEN WILL AUS 60KM/H AUF 80KM/H OHNE ZU SCHALTEN, ALSO MIT DEM TEMPOMAT ODER GANZ WENIG MEHR GAS GEBEN, DANN RUCKELT DER MIT UNTERBRECHUNGEN HERAUF, FAST WIE EIN ALTER DIESEL, NICHT WIE EIN 745I....

Geändert von jpauli (13.03.2006 um 08:17 Uhr).
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 16:51   #2
Magister
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) und BMW 740 iA (E38)
Standard

Wo hast Du gedreht???
Mein E65 hat einen Startknopf.

(und der lässt sich auch beim fahren (falls irrtümlich betätigt), ohne auf die Bremse zu steigen, einfach drücken...)
Magister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 19:40   #3
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard gleiches Problem schon mal gehabt

@jpauli

genau das gleiche Problem hatte ich auch mehrmals mit meinem 2. E65.

Die Kiste geht bei 120 einfach aus. Getriebenotprogramm steht nach ca. 30sec. auf dem Bildschirm. Bei BMW mal wieder das große Rätselraten. Es gab wohl eine (von vielen) Rückrufaktionen zu diesem Thema. Das DME wurde ersetzt, das sporatische Abschalten war dann beseitigt, die Getriebesoftwareprobleme allerdings nicht. Wie sich das beim 745i verhält weiss ich nicht.

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 07:50   #4
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Das der ein Startknopf hat weiss ich wohl seit 71000km und 4 Jahren

Gedreht hat der Motor 30 sek - 1 Minute ohne anzuspringen. (Während dieser Zeit drückt man den Startknopf) und der Motor dreht und dreht sehr lange,
bis der dan anspringt. Dann läuft er im Getriebe Notprogram ! Wahrscheinlich aber weil der Motor bei voller Fahrt abgeschalten hat, geht dann das Getriebeprogram auf Nummer sicher.

Habe das Fahrzeug nun in die Garage gebracht. Mal sehen was rauskommt.
Haber aber gesagt, dass ich für die Raparatur kein Geld hinlegen werde, für ein Auto das einem mit so einem "shut-down" auf der Autobahn einem eigentlich im schlimmsten Fall aller Fälle umbringen könnte !

HALTE EUCH ALLE AUF DEM LAUFENDEN
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 08:18   #5
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard wissen jetzt warum bei 140 km/h abestellt

13.3.2006: Habe Das Fahrzeug Aus Der Garage Abeholt. Da Sind Anscheinend Sensoren FÜr Die Kurbelwelle Und Die Nockenwellen Welche Informationen An Die Elektronik FÜr Die Valvetronic, Einspritzung Und ZÜndung Weitergeben. Von All Denen War Etwa Die HÄlfte Defekt...... Wagen LÄuft Bis Jetzt, Ausser Das Jetzt Der Letzte Software Upgrade Drauf Ist. Somit Kommen Nun Neue Probleme. Wenn Ich Den Wagen Langsam Heraufbeschleunigen Will Aus 60km/h Auf 80km/h Ohne Zu Schalten, Also Mit Dem Tempomat Oder Ganz Wenig Mehr Gas Geben, Dann Ruckelt Der Mit Unterbrechungen Herauf, Fast Wie Ein Alter Diesel, Nicht Wie Ein 745i....
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 08:56   #6
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Langsam Heraufbeschleunigen Will Aus 60km/h Auf 80km/h Ohne Zu Schalten, Also Mit Dem Tempomat Oder Ganz Wenig Mehr Gas Geben, Dann Ruckelt Der Mit Unterbrechungen Herauf, Fast Wie Ein Alter Diesel, Nicht Wie Ein 745i....
Warte da erst einmal ein paar Kilometer ab, es kann sein das die Adaptionswerte
gelöscht wurden, die muß er erst wieder neu lernen.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 09:54   #7
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

13.3.2006: Habe Das Fahrzeug Aus Der Garage Abeholt. Da Sind Anscheinend Sensoren FÜr Die Kurbelwelle Und Die Nockenwellen Welche Informationen An Die Elektronik FÜr Die Valvetronic, Einspritzung Und ZÜndung Weitergeben. Von All Denen War Etwa Die HÄlfte Defekt...... Wagen LÄuft Bis Jetzt, Ausser Das Jetzt Der Letzte Software Upgrade Drauf Ist. Somit Kommen Nun Neue Probleme. Wenn Ich Den Wagen Langsam Heraufbeschleunigen Will Aus 60km/h Auf 80km/h Ohne Zu Schalten, Also Mit Dem Tempomat Oder Ganz Wenig Mehr Gas Geben, Dann Ruckelt Der Mit Unterbrechungen Herauf, Fast Wie Ein Alter Diesel, Nicht Wie Ein 745i....
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 13:26   #8
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Oje, ich glaube, Dein Computer ist auch kaputt

SCNR

Jens
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Wackeln im Lenkrad bei 80/85 kmh brummi70 BMW 7er, Modell E38 26 18.03.2006 15:03
Suche Lichtmachine 140 Ampere für meinen R6 Moistä Suche... 3 21.12.2005 15:45
100 oder 140 Ampere? Catweazle BMW 7er, Modell E32 5 16.02.2004 20:18
welche Drehzahl bei z.B. 100 u. 160 kmh (Automatik 735) chocko BMW 7er, Modell E32 14 04.12.2002 06:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group