|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 17:50 | #1 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				 ams: Dreh raus? – Bedientest Audi, Lexus, Mercedes, Range Rover und BMW 
 Hallo Forum,
 in der morgen erscheinenden Ausgabe der "auto, motor und sport" testet das Magazin die Bedienbarkeit von Navigationssystemen, Bordcomputern und Mehrzonen-Klimaanlagen verschiedener Autos.
 
 Es darf gerraten werden, wer den Test gewonnen bzw. verloren hat!
 
 Beim Test dabei:
 Audi Q7, Lexus RX, Mercedes ML, Range Rover Sport und BMW Siebener
 
 Ich weiß, dass es keine leichte Frage ist...
 
 Gruß,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 18:01 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Audi Mercedes RangeRover, Lexus, 7er E65
 oder?
 
 Finde persönlich auch das Audi-System am besten, und muss auch zugeben obwohl ich das iDrive immer für unnötig gehalten habe, stelle ich zum Bsp. im CLS fest, dass es doch zuviele Knöpfchen sind...was eine Bedienung während der Fahrt erschwert...
 
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 19:34 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 audi wird gewinnen obwohl das der größte und veralteter mist ist....mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 20:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 der neue W221 meines Vaters ist absolut nicht logisch bedienbar. Man muss vorher einen Lehrgang mitmachen. Intuitive Bedienung ist etwas anderes.
 
 Aber die betroffenen Redakteure der AMS werden schon einige deftige Instruktionsabende im Raume Stuttgart mitgemacht haben. Wetten das!
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 20:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 Wer heutzutage nur ein wenig mit einem Rechner und einer Maus umgehen kann, wird feststellen dass der I-Drive ganz schnell zu erlernen ist, sowie fast "blind" bedienbar.Über die anderen kann ich keine Aussage machen, noch nicht gefahren - und man muß damit fahren um es im Betrieb zu testen.
 
				__________________Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 20:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 kann ich nur zustimmen, hatte nach kurzer Fahrt im aktuellen A6 den Drehgriff liebgewonnen... 
(das Soundsystem hat etwas wenig Bass ist aber sonst Spitze)
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Audi Mercedes RangeRover, Lexus, 7er E65
 oder?
 
 Finde persönlich auch das Audi-System am besten, und muss auch zugeben obwohl ich das iDrive immer für unnötig gehalten habe, stelle ich zum Bsp. im CLS fest, dass es doch zuviele Knöpfchen sind...was eine Bedienung während der Fahrt erschwert...
 
 
 Gruß Philipp
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 22:08 | #7 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Na dann will ich es auflösen. Ihr liegt alle ganz gut (wie nicht anders zu erwarten war).
 
 Navigationssysteme, Bordcomputer oder Mehrzonen-Klimaanlagen – Autofahrer müssen solche Systeme sicher bedienen können. Was seit Jahren kontrovers diskutiert wird, hat auto motor und sport jetzt zum Anlass einer Testreihe gemacht. Die Testredaktion hat einen einzigartigen Bedientest entwickelt, der die Handhabung von Funktionen systematisch auf Basis objektiver Zeitmessungen überprüft – und das nicht unter simulierten Bedingungen, sondern im Straßenverkehr. Zehn Probanden verschiedenen Alters- und Erfahrungsstufen bekamen die Aufgabe, Bediensysteme im Audi Q7, Lexus RX, Mercedes ML, Range Rover Sport und im BMW Siebener auf 15 häufig verwendete Funktionen hin zu testen. Bewertungskriterien waren Bedienung im Stand und während der Fahrt, Erlernbarkeit, Haptik, optische Darstellung, Menülogik und der allgemeine Bedieneindruck.
 
 Platz eins im Test erreichte mit 76 von 100 möglichen Punkten das Comand-System im Mercedes ML. Die Tester lobten besonders die logische Menüführung und die schnelle Bedienbarkeit während der Fahrt. Dicht dahinter sieht die Laienjury den Audi Q7 mit 74 Zählern. Verwirrende Menüführung, Spiegelungen im Touchscreen und gesperrte Funktionen platzieren den Range Rover (67 Punkte) und den Lexus RX (60 Punkte) im Mittelfeld. Dass schick nicht immer nützlich ist, zeigt die Bewertung des BMW Siebener: Die sehr langsame und umständliche Bedienbarkeit und nicht immer logische Menüstruktur des i-Drive-Systems macht den Siebener mit 47 Zählern zum Schlusslicht im Bedientest.
 
 Fazit der auto motor und sport-Tester: Das Comand-System im Mercedes ML weist den Weg in die richtige Richtung. Alle Ergebnisse im Vergleich erscheinen morgen in auto motor und sport.
 
 Gruß,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 22:11 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 22:14 | #9 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Das Command im ML dürfte aber ein komplett anderes System als das im W221 sein....    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2006, 10:08 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 1
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christian
					
				 ...Die sehr langsame ... Bedienbarkeit und nicht immer logische Menüstruktur .... |  
Wo sie recht haben haben sie nun mal recht 
Gruß
				__________________"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |