7er im Vergleich zum 6er...
Hallöle...
bin zwar noch recht glücklicher Phaetonuser (trotz meiner Trennung von dem geliebten e38 - heul) aber da das Leasing nur ein Jahr dauert (jetzt noch 11 Monate und eine Woche) schaue ich schon mal herum, was als nächstes Opfer dran sein könnte... Der aktuelle E65 FL gefällt mir ja wirklich recht gut, aber meine Frau mag den 6er sehr viel mehr. Unabhängig ob nun Cabrio oder doch nur Coupe wollte ich mal wissen, ob der 6er (650i/640i) dem Vergleich zu dem 7er (750i/740i) standhalten kann.
Soweit ich weis, ist der 6er ja auf der 5er Plattform aufgebaut. Deswegen meine Fragen:
1) Ist der 6er gut für lange Strecken geeignet (>600 Km) oder ist da selbst ein E38 noch besser?
2) ist der Komfort ähnlich (Radstand?!?)? Oder sind wesentliche Einschränkungen vorhanden? Wie ist der Fahrkomfort bei Bodenunebenheiten, Längsrillen und Kopfsteinpflaster...Wie ist die Innenraumdämmung von Fahr- und Windgeräuschen?
3) Ist die Verarbeitungsqualität gleichwertig?
Ich hatte vor einem Jahr mal einen 730d (gab bei NL Ddorf keinen andern) und 645i Probegefahren, aber vergleichbar sind die Motoren nun nicht gerade. Zudem waren beide Probefahren von dem "Aha-Symptom" - "das sieht ja toll aus" überschattet. Im Übrigen reichte der Tag auch kaum aus, um sich ein "rundes" Bild von den Beiden Autos zu machen.
Thomas
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|