Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 20:04   #1
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Ausrufezeichen Totalausfall auf der Autobahn bei 200 km/h

Heute hatte ich nach meinen gefahrenen 20.000km einen Totalausfall.

Auf der Autobahn hatte ich grad von 200 km/h auf ca. 140 km/h runtergebremst, als plötzlich alles im Armaturenbrett blinkte, der Gong pausenlos tönte und dann das komplette Störprogramm aufgezeigt wurde: Dynamic Drive ausgefallen, alle Fahrregelsysteme ausgefallen, Motornotprogramm, Getriebenotprogramm, Radio und Navi aus.
Alles blinkte wie ein Flipperautomat, an dem ich ein Freispiel hatte.

Ich wurde natürlich sofort langsamer und es gab plötzlich einen Schlag an der Hinterachse, vermutlich wollte das Getriebe nicht mehr.
Ich rollte auf einen Parkplatz zu und stand nun dort mit dem Leuchtmobil, die Ganganzeige blinkte wie der Leitstrahl auf der Landebahn.

Ich stieg aus, verriegelte das Fzg., wartete 2 Min, dann den 7er wieder geöffnet, Zünschlüssel rein und ..... den Motor gestartet.
Alles lief wieder normal, keine Fehleranzeige im Fzg.-Check.
Bei der Weiterfahrt habe ich dann auch nichts negatives bemerkt und mein 7er fuhr wie immer.

Morgen lass ich den Fehlerspeicher auslesen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 20:21   #2
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Ganz schön heftig - das ist ja nochmal gut ausgegangen! Hoffen wir mal, dass nichts schlimmere dahinter steckt.
Mein Vater hatte in den letzten Tagen auch des öfteren mit Dynamik Drive Ausfall etc zu tun...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 22:45   #3
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen

Morgen lass ich den Fehlerspeicher auslesen.

Moin,
ist leider schon spät, sonst hätte ich die Suche noch eben genauer angeschmissen zum "Getriebenotprogramm", so'n ne ähnliche Symptomatik wurde hier auch schon mal durchgekaut, meine ich.

z.B. Interner Link) hier
oder Interner Link) hier

auch hier natürlich der Gang zum Freundlichen & Fehlerspeicher auslesen.
Da man nie weiß, was genau nun drinstand (ob überhaupt), wäre es gut, darauf zu achten, daß die Jungs beim Auslesen entsprechend "tief" in den Speicher guggn:

@Raffael735i, glaub' ich, war's, der mal schrieb, daß ALLE Fehler hinterlegt werden, manche aber nur nach entsprechender LOGIN Prozedur (o.ä) erst sichtbar würden.
Insofern, ein einfaches "da ist nix" würd' ich nicht hinnehmen.
Da war was und das steht auch irgendwo, auch wenn's nur einmalig (heißt bei VW so schön "sporadisch") & gewissermaßen selbstheilend war
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 03:24   #4
maser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maser
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
Standard

von Totalausfall kann ich nicht berichten, allerdings habe ich auch schon Warnhinweise missachtet, die sich als wahr herausgestellt haben.

so hatte ich "Achtung Reifenpanne" im Display. Diese schoen missachtet (da frueher schon mal...) und siehe da: Es war tatsaechlich ein riesen "Betonbrettnagel" im hinterem Reifen! Daweil bin ich noch mit ueber 200 kmh nachts von Muenchen nach Stuttgart (und am naechsten Tag zurueck) gebrettert... Der Reifen hielt aber ohne Probleme!

Also fahr lieber mal zu BMW und check ihn durch!
maser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 05:37   #5
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Ich hatte so einen Totalausfall schon einmal, allerdings in der Stadt. Innerhalb
von Sekunden fiel ein System nach dem anderen aus, angefangen beim
Fahrwerk, dann kam das Getriebe und fast zum Schluß der Motor.
Es war schlicht und einfach die Batterie platt. Muß wohl ein Zellenschluss gewesen
sein, der die Spannung so stark herunter ziehen konnte. Die Werkstatt hat die
Batterie getauscht und die alte noch einmal aufgeladen. Zuerst konnten sie an
der alten Batterie aber keinen Schaden feststellen, die hat dann aber doch ein
paar Tage später ganz aufgegeben.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 07:22   #6
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Im E38 hatte ich das "volle Programm" auch mal. Damals wars Unterspannung- Lima defekt. Konnte auch noch länger fahren - hatte aber die Lichtorgel mit tollen Fehlermeldungen im Armaturenbrett...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 17:21   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Im E38 hatte ich das "volle Programm" auch mal. Damals wars Unterspannung- Lima defekt. Konnte auch noch länger fahren - hatte aber die Lichtorgel mit tollen Fehlermeldungen im Armaturenbrett...

BlackSeven
Ich hatte im e38 auch mal nen Lichtmaschinenschaden nachts nach einem Länderspiel. Bin aber ohne Probleme teilweise im Stopp-and-Go und später über die Autobahn noch nach Hause gekommen. Batteriespannung ging langsam gegen 10 V, aber er ist ohne Mucken gefahren.

Aber so eine Totalausfall macht einen schon nachdenklich, vor allem wenn er anschliessend wieder wie ein Deckchen läuft. Es wird vermutlich schwer sein, die wirkliche Ursache zu ermitteln, ich hoffe Du hast noch €+, dann werden vielleicht eine Menge Komponenten ausgetauscht, sonst bleibt ja immer die Angst, dass es wieder passiert....

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 14:17
Neulich auf der Autobahn Gezmo BMW 7er, Modell E32 34 17.07.2007 19:07
Felgen/Reifen: Reifenplatzer bei 160 auf der Autobahn MadMan BMW 7er, Modell E38 58 07.04.2005 08:39
Totalausfall der Lenkung bei der Fahrt Jo BMW 7er, Modell E38 10 13.05.2003 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group