|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  16.09.2009, 22:15 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Meins erfüllt eine Deiner Vorgaben nicht, es hat kein grosses Display,da es im 
Radio integriert ist, ich habe im Fuffi das Becker Traffic Pro, ein CD Radio mit 
Navi, es passt super in das Armaturenbrett des E32, lässt sich von gelb auf 
rot umstellen, aaaaaber, wie geschrieben, dass Sidchtfeld hat nur die Grösse 
des Radiodisplay..... mich stört das nicht, da ich zu den Nutzern gehöre,die mehr hören,als schauen....... ich fahre also nur so,wie mir vom Navi erzählt 
wird.....     
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2009, 22:18 | #3 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Danke Peter. Das Radionavi ist sicher ok und paßt auch bestens in den BMW Innenraum zur Beleuchtung. Aber ich brauch eins mit Karte. Ich fahre viel und im E39 war keins drin. Hatte schon ein Garmin und war damit nicht zufrieden. Das TomTom XL war da wesentlich genauer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2009, 07:20 | #4 |  
	| powered by BMW 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Bremervörde 
Fahrzeug: Forza 50
				
				
				
				
				      | 
 Also, nach meiner Meinung ist ein TOM TOM der "Mercedes" unter den Navis, was aber leider auch im Preis niederschlägt.
 Ich selber nutze ein Panasonic Strada und bin damit sehr zufrieden, obwohl es preislich eher im unteren Bereich anzusiedeln ist....
 
 Gruß
 Bernd
 
				__________________ Ich steig in den 7er, daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2009, 07:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin ein überzeugter Navigon-Nutzer! 
Hier mal der link:
  NAVIGON AG - NAVIGON 7310 mit Europakarte 
Und die Updatemöglichkeiten sind ausgezeichnet.
 
Gruß Jan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 18:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Loitz,
 habe mir das Navigon 8310 angesehen,
 gefällt mir gut. Werde ich mir wohl noch
 zulegen.
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 02:07 | #8 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ramirez  Also, nach meiner Meinung ist ein TOM TOM der "Mercedes" unter den Navis, was aber leider auch im Preis niederschlägt.
 Ich selber nutze ein Panasonic Strada und bin damit sehr zufrieden, obwohl es preislich eher im unteren Bereich anzusiedeln ist....
 
 Gruß
 Bernd
 |  joo, eben "nur" der Mercedes unter den Navis    
Ich habe alternativ noch das ICN 750 von Navman - und Navman ist eben der "BMW" unter den Navis      
Vorteil, Festplatte mit 3 GB, Kartenmaterial Europa usw., Kartenmaterial immer aktuell beziehbar, und -> Kamera, um Bilder der persönlichen POI's zu schiessen und mit den GPS-Daten zu speichern. 
Ansonsten, viel Spass noch mit der "C-Klasse"      
Edit(h) sagt: Navman, der Pionier der Navigation    
btw.: für's "Moped" sind die TomTom's aber ganz gut  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 22:08 | #9 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Wollte auch erst ein tomtom für den SLK.
 Da bracht man aber eine separate Antenne für das TMC, ist bei Navigon im Stromkabel integriert.
 
 Bin mit dem 7210 - mit update auf 7310 sehr zufrieden. Mit dem update wurde die 3D Darstellung nochmals erheblich besser.
 
 Manches ist besser als beim e65 Navi...aber nicht alles.
 
 Ist aber sicher alles Geschmacksache...auch tomtom u.a.
 
 Grüße esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 22:31 | #10 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die vielen Meinungen. Das Navigon werde ich mir bei der nächsten Gelegenheit im Geschäft vorführen lassen. Klingt aber bisher alles super   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |