Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Der neue BMW M5.
BMW M5 (G90, ab 2024)

 
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 


 
 Auto-News  

Kategorie: BMWi Hydrogen IAA Messe

BMW-Modellreihe: G05

06.09.2021
IAA 2021: BMW iX5 Hydrogen
 

BMW gehört zu den wenigen Automarken, die am Wasserstoffantrieb festhalten. Bereits vor 20 Jahren war BMW auf "CleanEnery World Tour" mit wasserstoffbetriebenen 7er-BMWs (der E38-Generation) unterwegs - damals mit V12-Verbrennungsmotoren, die grundsätzlich mit Benzin oder Wasserstoff angetrieben werden konnten. Das vorgestellte Antriebskonzept wurde auch in die nächste 7er-Generation E65/E66 mit dem "BMW Hydrogen 7" übernommen, und war soweit entwickelt, dass es vor der Serienreife stand. In den Handel kam es dennoch nicht. Danach wurde es erstmal ruhig um das Thema "Wasserstoff" bei BMW, und erst fast 10 Jahre später vermeldete BMW, dass man - ähnlich wie der Wettbewerb bereits zuvor - nun auch ein Fahrzeug mit Brennstoffzelle entwickelte. Danach gingen wieder einige Jahre ins Land, bis BMW auf der IAA 2019 den "BMW i Hdrogen NEXT" präsentierte.

IAA Mobilit 2021: BMW iX5 Hydrogen
IAA Mobilit 2021: BMW iX5 Hydrogen

Auf der diesjährigen IAA zeigt BMW erneut einen BMW X5 mit Hybrid Antrieb - diesmal mit dem Namen "BMW iX5 Hydrogen". Das Fahrzeug soll zu Erprobungszwecken ab 2022 in Kleinserie gebaut werden, und kann im Rahmen der IAA bereits auf der "Blue Lane" zur Probe gefahren werden.

Der BMW iX5 Hydrogen ist äußerlich - mal abgeseen von seiner Beschriftung - von einem"normalen" BMW X5 nicht zu unterscheiden. Auch im Innenraum sind keine großartigen Änderungen zu erkennen, nur der Kofferraum fällt etwas kleiner aus, um Platz für die zwei 700 bar Wasserstoff-Tanks zu lassen, die aus carbonfaserversträktem Kunststoff gerferigt sind und insgesamt 6 Kg Wasserstoff aufnehmen können. Das Voll-Tanken dauer nur ca. vier Minuten - ein großer Vorteil im Vergleich zum Laden eines Akkus.

IAA Mobilit 2021: BMW iX5 Hydrogen
IAA Mobilit 2021: BMW iX5 Hydrogen

Technisch übrnimmt der iX5 den E-Motor der jüngsten Generation aus dem iX - und für das Rekuperiern gibt es auch einen Energiespeicher. Bei gefülltem Akku ist eine Systemleichtung von 374 PS möglich.

Mehr Infos: BMW iX5 Hydrogen auf der IAA Mobility 2021 erstmals fahraktiv erlebbar.

 

IAA 2021: BMW iX5 Hydrogen

BMW iX5 Hydrogen
BMW iX5 Hydrogen
BMW iX5 Hydrogen, Blick unter die Motorhaube
BMW iX5 Hydrogen, Blick unter die Motorhaube
BMW iX5 Hydrogen
BMW iX5 Hydrogen
BMW iX5 Hydrogen, aerodynamisches Rad
BMW iX5 Hydrogen, aerodynamisches Rad
BMW iX5 Hydrogen, Kofferraum
BMW iX5 Hydrogen, Kofferraum
BMW iX5 Hydrogen, Interieur vorne
BMW iX5 Hydrogen, Interieur vorne
BMW iX5 Hydrogen, Einstiegsleiste
BMW iX5 Hydrogen, Einstiegsleiste
   

 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext
 
Aktuelle News

BMW erhält als erster Automobilhersteller die Zulassung für die Kombination von Level 2 und Level 3.

 

Der neue BMW M5.

 

Der neue BMW M5. Steckbrief.

 

Der neue BMW M5: Antrieb.

 

Der neue BMW M5: Fahrwerkstechnik und Fahrerlebnis.

 

Der neue BMW M5: Exterieurdesign.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 06.03.2023  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group