| 
				 Hallo zusammen 
 mein Name ist Jörg, bin 37 Jahre alt und ich wohne in Straelen am Niederrhein.
 Nachdem ich mein Motorrad verkauft habe, suchte ich nach einem neuen Freizeitspass.
 Als Massgabe hatte ich eigentlich nur viel Hubraum und Automatik vorgegeben.
 Dann hab´ ich vor drei Monaten in Wesel einen 92er 750iL gesehen, probegefahren und gekauft !
 
 11 Jahre sind an dem Wagen nicht ohnen Spuren vorbeigegangen,
 ich durfte mich also um  die ersten Kleingkeiten kümmern. (Dank an das Forum für hilfreiche Tips & Tricks)
 Die Kopfstützen auf Fahrer- und Beifahrerseite bewegen sich wieder,
 der Microfilter und die Batterie wurden ausgetauscht(ein- und ausbau der Sitzbank waren die Hölle...),
 Inspektion und Ölservice wurden zurückgesetzt.
 
 Da "irgendjemand" nach ca. 7 Tagen auch die neue Batterie leer zieht, habe ich unter der Frontschürze
 Ladebuchsen eingebaut, an dem ich jetzt einen Erhaltungslader anschliesse.
 Diesen "irgendjemand" werde ich finden...
 
 Nächste Woche habe ich einen Termin beim Lackierer,
 der wird die Roststellen am/um den Tankdeckel und am Radkasten "professionell" beseitigen.
 
 Als nächste Aktionen stehen an:
 Elektrische Funktionen der Rücksitze wiederbeleben
 Stromfresser suchen
 Öl- und Luftfilterwechsel
 Felgen polieren
 
 
 In der Vergangenheit habe ich Opel in allen Varianten gefahren, jetzt haben wir einen A160 und
 einen Seat Arosa SDI (ich arbeite in Köln, 4,5 l Diesel auf 100km sprechen für sich...).
 
 Das schärfste ist und bleibt aber der 7er !
 So eine Art von Fahren habe ich bis dahin noch nicht erlebt...
 
 
 Soviel zum Einstieg, vielleicht sieht und hört man sich !
 
 Viele Grüsse
 
 Jörg
 |