Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2011, 07:57   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Neues Handy angesagt....was nehmen?

Es ist mal wieder soweit, ich muss mich mit was befassen, wo ich eigentlich gar keine Zeit zu hab...ein neues Handy muss her.

Nun die Frage, was nehmen?
Samsung war nicht so der Hit, daher verkauft.
Sollte ein Touchscreen sein, möglichst groß aber noch tauglich für die Hosentasche.

Eifon hat irgendwie jeder, HTC bekomm ich im Umfeld viele mit, die da Probs mit haben, was nimmt man?
Schneller Prozessor ist wichtig, aber auch gute Akkulaufzeit.
Sollte nicht beim Runterfallen Totalschaden sein und es muss gute Multimediafähigkeiten haben.

Vielleicht Sony Ericsson oder Nokia?
Preis ist zweitrangig, will was haben, woran man Spass hat...natürlich nicht Vertu oder son sinnloser Kram...

Wer hat hilfreiche Tipps?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:26   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Bin von Apple auf Android umgestiegen. Samsung Galaxy S2. Software und sonstige Möglichkeiten sind spitze, Geschwindigkeit ebenso. Gehäuse und Akkulaufzeit eher Durchschnitt.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:37   #3
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

ich bin von htc auf eifon umgestiegen und vollauf zufrieden
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 09:06   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Und ich informiere mich mal bei der Hotline was so geht....
Mal sehen was ich aushandeln kann...

OK, heute nur allgemeine Sachen, morgen dann wieder....also gibts noch 24 Stunden Zeit für gute Tipps :-)
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 10:24   #5
Esu8
E32-Fanatiker
 
Benutzerbild von Esu8
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
Standard

Ich empfehle entweder das Motorola Miestone 2 oder aber das HTC Desire HD. Meiner Meinung nach die besten Mobiltelefone die ich je hatte (und da sammelt sich was an, in fast 20 Jahren )
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
Esu8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 12:37   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich hab seit Feb ein Sony Xperia 8 mit Anroid.

Ist ein bisschen wie ein Kia SUV vs. einem BMW X5: Ist preiswert, kann theoretisch alles, was das iPhone auch kann, macht aber bei der Bedienung nicht wirklich Freude.

Was mich vor allem stört ist, daß jede Menge Müll von Sony drauf installiert ist, den man nicht einfach deinstallieren kann.

Außerdem geht es gelegentlich einfach so aus, der Klingelton ist zu leise, und ich vermisse das vom iPad gewohnt Multi-touch.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 09:52   #7
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Wir haben das mal für unser Unternehmen getestet: die Netzqualität ist bei Vodafone und Telekom vergleichbar hoch, sowohl was Telefonie als auch Datenübertragung angeht, auch die Datengeschwindigkeit ist ähnlich hoch. Es gibt einzelne regionale Unterschiede, aber in der Summe sind diese beiden Netze absolut vergleichbar.
O2 und Eplus sind in jeder Hinsicht deutlich schlechter; in Innenstädten liegt Eplus noch leicht vorne, in der Fläche kann man diese beiden Netze komplett vergessen. Das gilt dann natürlich auch für die ganzen Anbieter, die in diesen Netzen funken.
Last but least hängt die Datengeschwindigkeit auch vom Endgerät ab. So sehr es manchem auch missfällt, aber das iPhone4 ist unter den Smartphones in der Praxis immer noch das Schnellste, sowohl bei eigener Darstellung als auch als Modem.
Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 11:47   #8
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
So sehr es manchem auch missfällt, aber das iPhone4 ist unter den Smartphones in der Praxis immer noch das Schnellste, sowohl bei eigener Darstellung als auch als Modem.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪GalaxyS2 vs iPhone4 Web Loading Speed Comparison‬‏

Kannst etliche Videos suchen wo es genauso aussieht. Außerdem habe ich beide hier. Das iPhone steht zum Verkauf auf eBay…..
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 13:40   #9
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Hinsichtlich des iPhones hast Du einerseits Recht, irgendwie aber auch nicht.
Die Displaygrösse des iPhone reicht mir aus, so bleibt die Gerätegrösse noch im Sakko-tauglichen Rahmen. Auf Dienstreisen habe ich noch ein Subnotebook dabei, für alles, was ein grosses Display und eine Tastatur braucht. Zusätzlich fressen grössere Displays im Smartphone natürlich auch Prozessorleistung und damit Akkulaufzeit.
Auf Flash kann ich verzichten, mit Jailbreak ginge das aber auch. Und mit dem JB ist auch das Thema "geschlossenes System" aufgelöst.
Ich nutze PDAs seit der ersten iPAQ-Generation Ende der 90er und habe zig Geräte genutzt. Gegen das iPhone habe ich mich anfänglich mit Händen und Füssen gewehrt. Aber so zuverlässig und schnell wie das iPhone war noch kein Gerät. Deshalb ist das für mich heute absolut erste Wahl.
Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 15:24   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nix gegen das I-Phone selbst, ich wollte ja eigentlich auch eins kaufen.

Fast jeder (ausser denjenigen, die das als lifestyle-product nutzen), der "ernsthaft" mit dem Handy arbeiten muss, hat mir davon abgeraten und mir zum HTC geraten.

Im Moment kämpfe ich auch gerade mit der Akkulaufzeit, die liegt aktuell bei unter 7 Stunden.
Das wird sich aber nach ein paar Ladezyklen bessern, und dann lade ich auch nicht mehr so viele Updates und Apps runter, da dann das System fertig eingerichtet ist.

Dann muss ich noch ein wenig am richtigen Umgang mit den aktiven Anwendungen schrauben, und mir angewöhnen WLAN und Bluetooth nur dann einzuschalten, wenn ich es benötige.
Ich denke, ich werde bei normaler Nutzung auf ca. 1 Tag pro Akkuladung kommen.
Was natürlich gemessen an "normalen" Handys wenig ist...aber die leisten ja auch nicht so viel.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Handy und Bluetooth ..! sAle` BMW 7er, Modell E65/E66 0 23.04.2010 13:50
Bremsen: Schrauber WE war angesagt hddmax BMW 7er, Modell E38 3 11.03.2007 23:36
Schönes Wetter-Autowartung angesagt DaMax BMW 7er, Modell E38 12 19.03.2006 00:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group