


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.06.2013, 10:47
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Haltbarkeit von Neufahrzeugen am Beispiel BMW...
... hier schwarz auf weiss
nach 150 tsd km ist die Karre am Ende, der Gebrauchtwagenmarkt zählt nicht.
Die Fahrzeuge müssen nur die 3 Jahre Leasing durchhalten. Und wenn man bedenkt, wie viele Zulassungen der Premiumklassen in den Leasingmarkt gehen (z. T. bis zu 80%), wundert es nicht.
Also kann an unseren alten 7ern nach 20 Jahren ruhig mal ein Teil sich auf das Altenteil zurückziehen
Gruß
Wolfgang
Ps.: da hat der fox wieder zugeschlagen...
Geändert von SALZPUCKEL (06.06.2013 um 11:44 Uhr).
|
|
|
06.06.2013, 10:49
|
|
Bastl
|
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht.
Grund: OT. Link vom TE geändert.
|
06.06.2013, 11:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist ein offenes Geheimnis.
Die Karren sollen 5 Jahre halten. 3 Jahre für der Leasing und 2 Jahre für die Garantie des 2. Besitzers.
Natürlich ist es gestaffelt. Ich denke es ist in etwa so, dass Kleinwagen 5Jahre und 150Tkm halten sollen, Mittelklasse 5 Jahre und 200Tkm und die Oberklasse 250Tkm.
Früher hat man einen Kredit für den Wagen genommen, hat ihn in 3 Jahren bezahlt und dann nochmal 5 Jahre gefahren.
Leasing änderte alles, was zählt sind die Kosten pro km und wenn man einen Ölwechsel 2000km rechnerisch nach hinten schieben kann sind das eben wieder 0,x Cent die der Wagen günstiger wird. Alles zu Lasten des Verschleiß.
Der Kunde erwartet auch mehr obwohl die Karren das Gleiche kosten. Dabei ist der Hersteller egal: Karre A 30000 DM kostet nach 20 Jahren 30000€, von der Geldmege das das selbe. Jedoch hat die Karre heute PDC, ESP und auch viele unnötige Extras. Habe ihr schon mal überlegt, wo da gespart wird.
Downsizing - wie lange hält so ein Turbo und was kostet er? Lohnt sich der Wechsel bei einer 5 Jahren alten Karre? Es lebe der Umweltschutz!
Ich fahre Youngtimer zum Wohle der Umwelt - Verbrauch ist egal, alle male günstiger für die Umwelt als eine neue Karre.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.06.2013, 11:52
|
#4
|
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Das ist ein offenes Geheimnis.
Krüzlich hat BMW offizell den Lebensdauer für alle Fahrzeuge mit 150 tkm angegeben.
|
|
|
06.06.2013, 12:28
|
#5
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ist aber nicht nur bei BMW so. Mittlerweile sind fast alle Autos nur noch "schnell lebige Wegwerfprodukte"
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
06.06.2013, 12:30
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
|
Es geht um Autos nicht um Werkzeuge.
|
|
|
06.06.2013, 12:31
|
#7
|
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ist aber nicht nur bei BMW so. Mittlerweile sind fast alle Autos nur noch "schnell lebige Wegwerfprodukte"
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
|
Stimmt die Teile kannst du wegwerfen, wenn sie vom Band kommen, bei BMW musst ein bischen warten.
Hier ist der entsprechende Link
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/b...-a-855355.html
|
|
|
06.06.2013, 12:42
|
#8
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
|
Stimmt - die sind weggerostet bevor das Wort Garantie ausgesprochen wurde  
Das die Getriebe immer weniger KM aushalten (bei 7er A8 etc. wird mit 150.000km gerechnet) ist auch eine beschämende Ersparnis zu Lasten der Qualität. Gerade 7er, A8, S-Klasse, Phaeton sind Langstrecken-Autos die oft 50.000km im Jahr abspulen. Die sollten locker beim heutigen Stand der Technik 400.000-500.000km mit einem Getriebe aushalten.
Grüße Philipp
|
|
|
06.06.2013, 13:44
|
#9
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Die Fahrzeuge halten (Kosten-)KALKULATORISCH 150tkm.
Die kalkulatorische Nutzungsdauer für PKW-Abschreibungen, die das Bundesfinanzministerium festlegt, liegt bei 6 Jahren.
150tkm / 6Jahre = 25tkm
Eigentlich realistisch.
PS: Andererseits, wenn ich meine bisherigen Erfahrungen betrachte, kommen die 150tkm als Richtwert der Haltbarkeit für sehr viele Bauteile verdammt gut hin..!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
06.06.2013, 14:33
|
#10
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
ich weiß nicht ob man die zahl auf dem tacho richtig erkennen kann
da steht : 400714 km
und so s.c.h.e.i.ß.e sieht der nicht mal von außen aus....
ist natürlich auch nur ein vw....
der hat aber vor 10 jahren auch stramme 150 euro gekostet und in den 120tkm die wir damit bis jetzt gefahren sind incl. anschaffung, wartung und reparaturen die stolze summe von 1700 euro verschlungen. (kein arbeitslohn, nur teile. sreng genommen wäre es dann knapp das doppelte.)
selbst schuld vw ! aber ihr habt ja dazugelernt, viel mehr als 200tkm hält euer geraffel ja nur mit viel pflege und reparaturaufwand...
guido
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|