|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 10:27 | #51 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Welchen Abstand hast Du von Wand zum Sofa? 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 10:28 | #52 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß was Du meinst, man muss manchmal den Besuch fast rausknüppeln weil die nicht genug bekommen ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 10:50 | #53 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 Sofa zur Wand sind etwa 3,5m, Beamer hängt etwa 3m entfernt an der Decke.Das wichtige ist um wirklich ein gutes Bild zu haben ist dass der Beamer senkrecht zur Wand steht/hängt und nicht sxhräg, dann braucht man keine trapezkorrektur und man kann die volle native Auflösung ohne Interpolation benutzen.
 Sichtbare bilddiagonale bei kinoformat-Filmen (also 90% der blurays, 2,21:1) sind 80" also etwa 2m, bei 16:9 sind's etwa 92"
 Abstand ist so gewählt dass man sich wie im hinteren Drittel der Sitzreihen eines Kinos fühlt.
 
 Leuchtmittel ist eigentlich inrellevant, da die Lebensdauer eines heimkinobeamers die meist übersteigt (ich mein 5-7jqhre) im nicht Office berreich. Je nach leuchtmitteltyp (Halogen oder quecksilberdampf) zwischen 50 und 200€
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 11:23 | #54 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 btw: gute Plasmas haben einen Einbrennschutz wie Pixelshift etc.
 Von Sharp würde ich die Finger lassen. Ein Verkäufer hat mir mal erzählt die Technik käme aus Tcheschien und wäre nicht so der Brüller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 11:41 | #55 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Verkäufer haben meist nicht so ganz viel Ahnung    
Aus Tschechien kommt sicher nicht die Technik, sondern es wird dort evtl. für den europäischen Markt produziert - das macht Panasonic übrigens auch schon lange so.
  
Und Pixelshifting wird Dich niemals ganz vorm Einbrennen bewahren - man sollte die ersten 100 Stunden da schon etwas aufpassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 21:05 | #56 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Verkäufer haben meist nicht so ganz viel Ahnung   |  Oder sie haben genau das Gerät worüber die einen belabern... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 21:52 | #57 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Das haben sie IMMER   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2012, 14:33 | #58 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2010 
				
Ort: Usingen 
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
				
				
				
				
				      | 
 Ein Freund meiner Schwester, die ich nicht habe, dessen Bekannter seiner Cousine ... bei diesem geballten Wissen hier, erblasst jede Fachpresse vor Neid.^^ 
Ein einigermaßen vernünftiges Bild bekommt man wohl mit jedem Gerät hin, wenn es    kalibriert  wird. (  Spyder4Pro bei Amazon etwa ) Die Frage dürfte wohl nur der Zweck und die Nutzungsdauer gesamt sein.  
In Anbetracht dessen, dass die Technik rasant fortschreitet und die Gesellschaft stets das haben muss, was andere auch haben, ist günstig sicher auch ausreichend und zweckmäßig. Vor allem bei dem überwiegenden Müll, der im TV läuft.
 
In diesem Sinne: Meine Frauen, meine Häuser, mein Fernseher.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2012, 08:48 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Von Sharp würde ich die Finger lassen. Ein Verkäufer hat mir mal erzählt die Technik käme aus Tcheschien und wäre nicht so der Brüller |  
Also ein Kollege von mir ist mittlerweile "Profi" was das Testen von LCD/Plasma angeht, mittlerweile mit Kalibrierungssystem und Notebook wird alles gecheckt wie in einer Fachzeitschrift. 
Der war auch lange auf der Suche nach einem Nachfolger für seinen Plasma und ist am Ende bei einem Sharp 60" hängen geblieben. Besserer Schwarzwert als sein Plasma, keine der üblichen LCD-Effekte, fast perfekte Farben und lautloser Betrieb. Für den Preis eine absolute Empfehlung. Nachteil ist der miese interne Tuner, aber den verwendet er nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2012, 08:56 | #60 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wie kann ein LCD einen besseren Schwarzwert als ein Plasma haben? Ist doch rein technisch nicht machbar...
 OLED wird das ändern - FULL-LED kommt nahe dran, aber LCD oder "normal" LED schaffen es nicht...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |