 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2013, 08:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hobby: Tanken 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Bei Stuttgart 
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Erfahrungen mit Lincoln Town Car?
			 
			 
			
		
		
		Fährt jemand von Euch einen Lincoln Town Car oder hat Erfahrungen damit? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von küfi (17.07.2013 um 08:57 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2013, 13:59
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erfahrungen nicht, aber es wäre definitiv mein erste Wahl wenn ich ein "Stadt-Auto" suchen würde   
Es gibt den Towncar schon seit Jahrzehnten, an welchem Modelljahr bist du denn interessiert ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2013, 14:52
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Halo Küfi, hier bist du wohl im falschen Forum.  
Ich gehe mal davon aus, dass du das TC meinst, das 2011 eingestellt wurde.
    
In MT gab's da schon mehrere Threads dazu:
   Lincoln Town Car Erfahrungen : US Cars
  Lincoln Town Car (03-11) als Vielfahrer : US Cars
u.v.m.
 
Ich bin bisher nur einen 1999er Probegefahren: sehr leise, keine Rakete, hervorragender Zustnad außen&innen trotz 180 tkm.
 
Generell ist der Tuf des TC: Sehr haltbar (>500 tkm keinProblem), sehr zuverlässig, technisch einfach, geräumig, mäßige Straßenlage, mäßige Fahrleistungen (kein Wunder, hat ja nur 239 PS), (für die Größe) moderater Verbrauch
 
Hier ein fairer Test:
   2011 Lincoln Town Car
(@Christian, ich hoffe, es ist OK, auf MT zu verlinken).
 
Dann gibt es noch das lincolnforum.de, dort sind aber eher die Besitzer der 70er-Jahre Straßenkreuzer unterwegs (so wie ich). 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Captain_Slow
					 
				 
				Erfahrungen nicht, aber es wäre definitiv mein erste Wahl wenn ich ein "Stadt-Auto" suchen würde    
			
		 | 
	 
	 
 Das darf man nicht wörtlich übersetzen. Town Car ist die wörtliche Übersetzung von "Sedan de Ville", was Cadillac schon als Typenbezeichnung in Beschlag hatte. Deshalb bleib Lincoln nichts anderes übrig, als den Begriff Town car zu verwenden. Dass das Auto besonders für (europäische) Stadtzentren geeignet wäre, hat Lincoln nie behauptet.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Captain_Slow
					 
				 
				Es gibt den Towncar schon seit Jahrzehnten, an welchem Modelljahr bist du denn interessiert ? 
			
		 | 
	 
	 
 Von 1972-1979 war "Town Car" eine Luxus-Variante des Continental, hieß demzufolge "Lincoln Continental Town Car".
 
(Ich habe übrigens einen "einfachen"    1975er Lincoln Continental ohne das "Town Car"-Luxuspaket.)
 
Am 29.8.2011 rollte das letzte Town Car vom Band.
 
Diverse Nachrufe hier:
   The Lincoln Forum.Net • View topic - The Lincoln Town Car - Gone But Not Forgotten! 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Alfred G (19.07.2013 um 15:08 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2013, 15:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ach ja, das war ein toller Cruiser - wir hatten die früher immer als Leihwagen in den USA, bin leider nie selbst gefahren, aber der Beinraum hinten war der Wahnsinn, vor allem in dem Modell vor 99.   
Und bei maximal 75 mph reichen 239 PS auch vollkommen aus.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2013, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JRAV
					 
				 
				Ach ja, das war ein toller Cruiser - wir hatten die früher immer als Leihwagen in den USA, bin leider nie selbst gefahren, aber der Beinraum hinten war der Wahnsinn, vor allem in dem Modell vor 99.    
			
		 | 
	 
	 
 ich denke der Unterschied liegt eher in der L-Version.
 
Kurz= 5,45m, lang = 5,62 m  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2013, 15:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Cannon (der Detektiv mit Bulldogge) fuhr doch so nen Wagen 
Sehr schöner Wagen,bin ick in den USA selbst gefahren(den "alten")  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2013, 16:22
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MK70
					 
				 
				Cannon (der Detektiv mit Bulldogge) fuhr doch so nen Wagen  
			
		 | 
	 
	 
 Aber kein Town car sondern den Mark IV (in den ersten Folgen noch den Mark III)
   IMCDb.org: 1974 Lincoln Continental Mark IV [65A] in "Cannon, 1971-1976" 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2013, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				ich denke der Unterschied liegt eher in der L-Version. 
 
Kurz= 5,45m, lang = 5,62 m 
			
		 | 
	 
	 
 Ich meinte das Modell von 1993, das gabs nur in einer Länge (5,56m), meist in der Executive Ausführung. War also tatsächlich 10cm länger als der Nachfolger, das erklärts.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2013, 22:51
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2013, 20:44
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab nun ein Town Car gekauft - und zwar von 2007. 
Hier mehr dazu:
   http://www.7-forum.com/forum/8/2007-...ng-201135.html 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |