


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.03.2016, 14:25
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Hamburg - Allermöhe
Fahrzeug: VW Golf 4 2.3 V5
|
Aber mal zum Auto selbst:
1. Verschiedene Sitze vorne?
2. Beifahrersitz sieht deutlich gebrauchter aus als der Fahrersitz.
3. große Fächer in den Türen hinten sehen nicht original aus wie beim normalen L
4. Was das für ein "geraffel" beim Fensterheberblock Fahrerseitig?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
|
|
|
23.03.2016, 14:54
|
#22
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Der Beifahrersitz scheint mit nicht original zu sein, ist dunkler als die anderen Sitze und das Muster auf dem Sitz ist auch ein anderes.
Diese "Kabel" beim Fensterheberblock (Bild 9) kann ich auch nicht identifizieren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
23.03.2016, 15:48
|
#23
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Claus
Diese "Kabel" beim Fensterheberblock (Bild 9) kann ich auch nicht identifizieren.
|
Das sieht aus wie der verchromte Türöffner, der da ungeschickt ins Bild ragt. Außenrum dann die schwarze Griffmulde. Der Griff ist doch so leicht gebogen, oder?
|
|
|
23.03.2016, 15:58
|
#24
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Der Beifahrersitz scheint mit nicht original zu sein, ist dunkler als die anderen Sitze und das Muster auf dem Sitz ist auch ein anderes.
Diese "Kabel" beim Fensterheberblock (Bild 9) kann ich auch nicht identifizieren.
|
Der Fahrersitz ist ein "Kontursitz", der Beifahrersitz ein "Komfortsitz". Die Farbunterschiede schiebe ich jetzt mal aufs fotografieren. Sieht man auch gut an der Rückbank, da ist der Bereich "Beifahrerseite" auch viel dunkler.
Das "Kabel" am Fensterheberblock ist - wie zuvor bereits vermutet - der hervorstehende Türgriff!
Gruß
12Zylinder
|
|
|
23.03.2016, 16:13
|
#25
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Da sieht man mal, was passiert, wenn man aus Eitelkeit seine Brille nicht anzieht.
Natürlich ist das "Kabel" der Türöffner mit Griffmulde. 
|
|
|
23.03.2016, 17:57
|
#26
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ausnahmen sind eventuell Panzer; ich wüsste jetzt keinen, der mit so einem Ding privat durch die Gegend fährt. 
|
Ich schon.
In anderen Medien hieß es, er sei öfters mal damit unterwegs gewesen.
|
|
|
|
23.03.2016, 18:13
|
#28
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
dass ist der Lautsprecher für die Außen- bzw. Gegensprechanlage. Wird über die Taster mit den unterschiedlichen Lautsprecher-Symbolen gesteuert.
Man will/soll ja nicht das Fenster runterfahren.
Gruß
12Zylinder
|
|
|
25.03.2016, 14:05
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Ein sehr interessantes Fahrzeug. Könnte es sein, dass die Sitzkombination für Fahrer/Beifahrer so ab Werk als Sonderwunsch bestellt wurde?
Was ich allerdings nicht verstehe: Hatten die gepanzerten E38 nicht serienmäßig eine verstärkte Protection Bremsanlage? So sind dann mind. 17" Felgen erforderlich. Die 16" Styling 61 wie auf dem Foto würden dann nicht passen.
Von gepanzerten E38 gab es zwei Sicherheitsstufen soviel ich weiß. Falls jemand die Details kennt - bitte aufklären.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.03.2016, 14:28
|
#30
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Zitat:
Zitat von Claus
Danke für die Bestätigung! Da sind wirklich die wildesten Gerüchte im Umlauf, z.B. das Auto wiege ja 4 Tonnen und dafür bräuchte man einen speziell geschulten Chauffeur und anderen Blödsinn
|
Da stelle ich jetzt dann aber nochmal ne andere Frage, wenn dem wirklich so ist und die Karre wiegt 4 Tonnen, darf die dann aber nicht "jeder" fahren zumindest nicht die jüngeren, denn deren Führerscheine, gelten nur bis 3.5 Tonnen... also die Klasse "B". Da muss man dann wirklich den kleinen LKW Führeschien machen um den Wagen fahren zu dürfen 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|