Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ist ein richtiger klassiker, leider gibt es gute Modelle nur noch selten. - wenn man mal einen findet dann ist er richtig teuer, besonders die Ti, Tii oder Turbo Modelle.
in der Tat ein Klassiker, der mich seinerzeit als Jugendlicher extrem begeistert hat, weil er ja mit Masse in getunter Form durch die Gegend fuhr. Bei uns war hier so ein Orangeton sehr beliebt. Meist war der Sound, ich glaube durch eine Abarth-Auspuffanlage, gewaltig. War schon beeindruckend.
BMW E114 - xx02 (1966>76) & E120 -2002Turbo (1973>75):
In anderen Foren unterhalte ich den Titel 'Altwagen des Tages' mit 3 > 13 sehenswerten (Einzelanfertigungen, Umbauten, gelungene Restauration u.ä.) Fahrzeugen/Tag, am 13.03.2006 war auch ein E114 dabei:
01. BMW E114-2002/1975:
... aussen blau, innen grau ... So verstehen auch nachrückende Generationen den damaligen Stellenwert der -02-Reihe: http://tinyurl.com/euyyq oder:
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Zitat:
Zitat von Kummerfeld
... Bei uns war hier so ein Orangeton sehr beliebt.
Das wird wohl Colorado-Orange gewesen sein.
Mein Senior hat von 1974 bis 1977(?) auch einen gelifteten (eckige Rückleuchten) 2002 in Inka-Rot pilotiert. Von dem kart-ähnlichen Fahrverhalten schwärmt er heute noch...
Inka war unserer auch, eine richtig knallige 70er-Schockfarbe...
War ein '72er 1802, nach der ersten Überarbeitung, aber noch mit runden Rückleuchten (die jetzt komischerweise bei vielen Japanern wieder modern sind...), den wir bis '76 hatten; da mußte er aus Platzgründen (4-köpfige Familie) einem gleichfarbigen Audi 100 (Vormodell des Typ 43) weichen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...