eventuell Stoßdämpfer
Hallo, bin noch neu hier. Habe meinen E38 erst seit Donnerstag und denke ich werde noch viele der Hinweise aus dem Forum benötigen.
Hier mal kurz eine Anmerkung von mir zu dem Thema Vorderachse und Flattern.
Ich habe seit 3 Jahren einen E30 320 i Cabrio. Der Wagen hat inzwischen 100 k km drauf und seit ich ihn habe plagt mich das Problem mit der VA. Querlenker i.O., Diverse Gummilager incl. Stabilager und Kopplestangen erneuert, Bremsscheiben und Klätze erneuert und zuletzt neue Reifen und auf 0 - 5 Gr. gewuchtet. Nach wie vor Flattern, machnmal beim Bremsen, manchmal zittern u.s.w..
Nun habe ich bis gestern alle Stoßdämpfer incl. der jeweiligen Domlager erneuert - siehe da, fährt sich wie neu. Die Stoßdämpfer machten keine schlechten Eindruck, trotzdem waren sie defekt, besonders beim Einfedern war die Wirkung gegen null.
Auch einen Stoßdämpfertest habe ich übrigens vor 1 Jahr bestanden, glaube der stellt nur Totalausfall fest.
Generell denk ich auch, das zu "weiche" Stoßdämpfer den Ausfall von Achsaufhängungsteilen stark beschleunigen. Alle Fahrbahnunebenheiten kommen mit hohen Beschleunigungswerten an die empfindlichen Teile ran und deren Lebensdauer reduziert sich entsprechend.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß,
Peter
|