Hallo!
Ich glaube Dein Budget reicht gerade mal dafür, den wagen zweimal im Monat voll zu tanken. Wehe es steht eine Reparatur an! Und die steht an. Was schreibt der da zur Niveauregulierung? Mit ganz viel Glück bekommste das für 400€ gerichtet. Aber da müssen Deine Kumpels schon was drauf haben und wissen wo man günstige Teile bekommt. Große Inspektion vor dem anstehenden TÜV? Bremsen? Fahrwerk, Lager, Gummis? Au warte! Motorservice sowieso!
Da kommt was zusammen.
Wenn der Verkäufer nicht die Hälfte der Mängel verschweigt, wovon ich erstmal nicht ausgehe, ist der Kaufpreis absolut ok.
Aber angucken würde ich ihn mir an Deiner Stelle schon.
Ich will Dir auch nix ausreden. Aber rechne damit, daß es bei den 1000€ Kaufpreis bei weitem nicht bleibt.
Versicherung. Mit 19? Sorry, aber ich glaube das wird richtig teuer. Und wenn der keine Euro 2 hat. Ca 15€ pro angefangene 100ccm. Macht ca. 750€ Steuern im Jahr. Bei Euro 2 in etwa die Hälfte.
Und das alles mit verfügbaren 300€ im Monat würde ich als echte Herausforderung bezeichnen.
Grüße:
Jörg
__________________
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - Autos brauchen Liebe!" (Walter Röhrl)
|